WebsiteBaker Support (2.11.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Problem mit Links nach Upgrade auf 2.11.0 R79 - [wblinkxx] statt Dateiname *.php
ThatsMe:
Einige Links werden nicht mehr aufgelöst von WB-Link „[wblinkxx]“ in die entsprechende Linkadresse bzw. Dateinamen *.php nach dem Upgrade auf 2.11.0 R79 (inkl. Fixes).
In der WebsiteBaker-Version 2.10.0 funktionierte es noch bestens:
z.B. http://www.ergo-loga.de/ergo/_kurse.php mit Klick z.B. auf „MKT“: http://www.ergo-loga.de/ergo/_kurse/_mkt.php
Hier habe ich auf 2.11.0 R79 (inkl. Fixes) upgegradet: http://upgradetest.ergo-loga.de/ergo/_kurse.php. Wenn ich hier auf z.B. auf „MKT“ klicke habe ich: http://upgradetest.ergo-loga.de/ergo/[wblink16] was natürlich zu keiner Seite führt.
Anmerkung: Ich arbeite seit einiger Zeit immer erst einmal in einer Test-Subdomain, bevor ich komplett umstelle, damit die Website - während der Umstellung oder wenn es Probleme gibt - trotzdem weiter funktioniert. Daher habe ich jetzt beide Versionen zur Verfügung.
Die PHP-Version lautet 7.1.
Bei dem Upgrade auf 2.11.0 R79 bin ich wie folgt vorgegangen:
* Datensicherung des aktuelles FTP-Verzeichnisses (komplette Website) auf Festplatte.
* Datensicherung in neues FTP-Verzeichnis kopiert.
* Subdomain „upgradetest.ergo-loga.de“ auf neues FTP-Verzeichnis verwiesen.
* Datensicherung MySQL relevante Tabellen „prefix2100_*“
* sql-Datei Suchen / Ersetzen: prefix2100_ => prefix2110_ (Nur Tabellennamen)
* Geänderten Datensatz in MySQL-Datenbank importiert (zusätzliche Daten).
* config.php Änderung:
define('TABLE_PREFIX', 'prefix2100_'); => define('TABLE_PREFIX', 'prefix2110_');
define('TABLE_PREFIX', 'prefix2100_'); => define('TABLE_PREFIX', 'prefix2110_');
define('WB_URL', 'http://www.websitename.de‘); => define('WB_URL', 'http://upgradetest.websitename.de');
* Modifizierte config.php in neues FTP-Verzeichnis kopiert (überschrieben).
* Website unter „upgradetest.websitename.de“ gesichtet/getestet (ist jetzt eine gespiegelte Version der Originalwebsite).
* Updatedaten 2.11.0 (aus WebsiteBaker-2_11_0_r79_incl_Fix.zip) in neues FTP-Verzeichnis eingespielt.
* Als Admin unter „upgradetest.websitename.de“ eingeloggt.
* „upgradetest.websitename.de/upgrade-script.php“ gestartet (“Restart Programm”-Button geklickt und dann auf folgender Seite Haken für „confirm“ und „Start upgrade script“ geklickt).
* Meldung „WebsiteBaker Upgrade This script upgrades an existing WebsiteBaker 2.10.0 (r66) installation to 2.11.0 (r79) .
* The upgrade script alters the existing WB database to reflect the changes introduced with WB 2.8.x …“
[Anmerkung: Überall “OK“. Ich könnte auch noch die komplette Meldung ergänzen.]
* Website unter „upgradetest.websitename.de“ gesichtet/getestet.
* Bei Sichtung festgestellt, dass einige Links nicht mehr funktionieren ([wblinkxx] statt Link-Dateiname).
Fehlen noch Infos? Was kann hier schief gelaufen sein? Wie kann ich das beheben?
Ich bin leider ratlos und habe auch nichts dazu im (deutschen) Forum gefunden - im englischen Forum habe ich die Beiträge nur überflogen, aber dabei auch nicht passendes gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
---- Ergänzung ---
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen:
Das Menü unten rechts (Impressum etc.) wird nicht mehr angezeigt nach dem Upgrade. Ich verwende show_menu2 v4.9.15.
dbs:
Hi,
nebenbei: hast schon mal versucht ohne Punkt 5 zu arbeiten?
zum Problem: ich sehe keienrlei JS Dateien bei dir geladen.
Schau mal was unter Admin Tools > Output Filter Frontend angehakt ist. Sollte ziemlich viel sein (außer Opf und RelUrl und evtl. Emailfilter)
ThatsMe:
Ich habe unter Admin-Tool > Output Filter Frontend v1.1.8 alle Filter angehakt außer JqueryUI und RelUrl.
Was bedeutet "ohne Punkt 5 zu arbeiten"?
Stimmt, die ganzen JS-Dateien sind nicht geladen. Woran liegt das?
dbs:
--- Quote ---Was bedeutet "ohne Punkt 5 zu arbeiten"?
--- End quote ---
Du importierst es in die gleiche Datenbank? Vergiss meine Frage.
Obwohl bei dir alle Filter aktiv sind ist kein Javascript zu sehen.
Wurden wirklich alle Dateien übertragen?
ThatsMe:
Ja, ich importiere in die gleiche Datenbank. Das mit den verschiedenen Prefix-Tabellen mache ich einfach sicherheitshalber, damit ich alles rückgängig machen kann.
Ich meine ja, dass ich alle Dateien übertragen habe. Ich hatte das Upgrade schon zweimal gemacht. Immer wieder mit den ursprüglichen Daten (Version 2.10.0) wieder komplett neu aufgesetzt, aber der Fehler war leider noch da.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version