WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Module- und Template-Installation:- Option form und Styles
astricia:
Ich hab das jetzt nicht ganz mitgekriegt, worum es eigentlich geht, finde es aber sehr schade, wenn du dich zurückziehen willst. Mir hast du in der Vergangenheit sehr oft geholfen und ich weiß das sehr wohl zu schätzen. Leute wie dich braucht das Forum hier - davon hat WB bis jetzt gelebt und lebt hoffentlich noch lange weiter. An wen soll ich mich denn sonst mit meinen vielen Problemchen wenden?
jacobi22:
Der Entschluß steht schon länger fest, die Offiziellen wissen es seit Juni. Ich selber schwanke noch hin und her zwischen "komplett raus" oder nur noch "zu Besuch" kommen. Hab die letzten 25 Jahre nichts anderes gemacht als Support, hier und anderswo, darum grübelt man da etwas länger.
Hat sich halt ne Menge an Frust angesammelt, vorallem auf zwischenmenschliche r Ebene, aber so ging es eben auch zahlreichen Anderen vor hier. Ich kenne aber wie kaum ein anderer auch das System WB, den Code, das Projekt und wenn man da über Jahre gegen Wände läuft, ist irgendwann die Luft raus.
Leute kommen und gehen und es werden sich andere finden, die das übernehmen. Der Ansturm von früher, wo ich allein um die 100 antworten täglich geschrieben habe, ist ja wohl vorbei
Aber so bleibt zumindest Zeit, mein eigenes Kram weiter zu machen
evaki:
Nochmal zum Topic.
>>Das System funktioniert nur über Vertrauen. Als Anbieter kann ich Risiken verringern, aber, was nützt das, wenn solch Addon-Files überall downloadbar sind?
Dieses Dilemma hatte ich bei einem WB-Fork mit "Module Update Check" gelöst: "Überprüft, ob aktuellere Versionen der installierten Module verfügbar sind. Es ist auch möglich, einen eigenen Updateserver zu hinterlegen." Darüber hinaus sieht man auch noch alle anderen verfügbaren. Hiermit kann man also 'nen Schnellcheck mit den Admin-Tools machen.
Ne Menge guter Ideen sind mit der Zeit verschwunden. Da wir hier einiges gesammelt haben, staunen wir auch immer wieder über die damalige Kreativität bei Modulen etc.
MfG. Evaki
Luisehahne:
--- Quote from: evaki on October 21, 2017, 07:11:57 PM ---Brauche 'nen Ansatz, wie ich die "stillen" Installationen von Modulen und Templates offener präsentieren kann, also mit der Möglichkeit von Optionen und Zusätzen (auch Dateien), wie auch dem Install-Form ein individuelles Aussehen zu verpassen. Statt nach einer möglichen Fehlinstallation, wäre mir lieber ein paar Parameter VOR dem Auslösen einer endgültigen Installation abfragen, oder grundsätzliche Voraussetzungen prüfen zu können, natürlich mit entsprechender Ergebnisanzeige. Gibts wahrscheinlich schon alles, nur ich habs wieder mal nicht gefunden, oder so...
MfG. Evaki
--- End quote ---
Für das nächste WB Paket, dass wir hoffentlich bald zum Testen freigeben können, ist das gerade in der Bearbeitung. ebenso sind alle Tickets auf der Project Seite die den "in Bearbeitung" Status haben, inzwischen gefixt.
Leider haben wir nicht so die Zeit nach aussen zu kommunizieren. Aber das nächste Paket kommt.
Dietmar
evaki:
Was mir noch einfiel ist, daß dies gleichermaßen auch für die Deinstallation wünschenswert wäre, denn nicht selten gehen bei einer Deinstallation unerwünscht DB-Inhalte verloren. Modulautoren dürfte das sicher entgegenkommen.
MfG. Evaki
p.s. Einen guten Rutsch!
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version