WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.8 is now available!


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • OSM responsiv
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: OSM responsiv  (Read 1385 times)

Offline evaki

  • Posts: 2810
OSM responsiv
« on: April 18, 2015, 10:20:01 AM »
Hatte eine Möglichkeit gesucht in das Template "daflekk" (von fischstäbchenbrenne r) über den Editor einen OSM-Ausschnitt einzufügen. Sollte natürlich responsiv funktionieren. Diverse Scrpts/Frameworks stehen dafür zur Verfügung. Nachdem der Level "es reicht" erreicht war (das übliche Zeitproblem), gab es den Rettenungsanker.

Also karten-generator . com/osmkarten.html genutzt. Den generierten Code

...<div id="map" style="width:500px;height:400px;"></div><script type="text/javascript">var map;
auf  <div id="map" style="width:100%;height:400px;"></div><script type="text/javascript">var map;
geändert.

Anscheinend war es das schon. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht oder andere einfache Lösungen parat?

MfG. Evaki

Editor: Der Code wurde in div oder html5-Tag eingepackt.
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: OSM responsiv
« Reply #1 on: April 18, 2015, 01:59:34 PM »
Praktisch alle diese Dinge - egal ob (Google)Maps oder YouTube erzeugen einen iFrame.
Manchmal direkt im Code-Schnippel, oder eben per JS erzeugt.

Grundsätzlich reicht es, width auf 100% zu ändern, um das ganze responsive zu machen.

Die Frage ist immer die höhe (height). Oft kann man den Wert einfach lassen wie er angegeben ist, manchmal geht auch height:auto; (Das muss man testen)

Sehr oft geht diese möglichkeit:
http://WebsiteBaker.at/wb-templates/topics/videos-responsiv-einbinden.html
Auch bei anderem als Videos, man muss nur mit den padding-werten experimentieren.
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • OSM responsiv
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2