WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Eventuell neue Standard-Templates

<< < (2/5) > >>

evaki:
Neige eher zu a) Design-Wettbewerb ausrufen oder c) Überlassung von Templates (GNU GPL/ GPL).
Die bisherigen Templates standen wie WebsiteBaker selbst unter der GNU GPL/ GPL. Das sollte aus meiner Sicht auch so bleiben. Bei Modulen ist es auch nicht anders.
MfG. Evaki

fischstäbchenbrenner:
Wie tun wir mit "Standards"?
Gibt es welche, solle es welche geben, machen wir welche?

So Sachen wie:

--- Code: ---<head>
 <?php if(function_exists('simplepagehead')) {
simplepagehead(); 
} else { ?>
<title><?php page_title(); ?></title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php if(defined('DEFAULT_CHARSET')) { echo DEFAULT_CHARSET; } else { echo 'utf-8'; }?>" />
<meta name="description" content="<?php page_description(); ?>" />
<meta name="keywords" content="<?php page_keywords(); ?>" />
  <?php  
  } ?>

--- End code ---

Soll raus? soll rein?

Oder
--- Code: ---  if(function_exists('register_frontend_modfiles')) {
    register_frontend_modfiles('css');
register_frontend_modfiles('jquery');
    register_frontend_modfiles('js');
}
..
..
<script type="text/javascript" src="<?php echo TEMPLATE_DIR; ?>/script.js"></script>
<?php if (function_exists('register_frontend_modfiles_body')) { register_frontend_modfiles_body(); } ?>
</body>

--- End code ---

Was ist das eigentlich die richtige Reihenfolge?

Eventuell sollte man ein fast leeres Muster dazu geben.
Ich könnte auch - so es Empfehlungen gibt, das responsive-wb entsprechend updaten.

@evaki: Um die Lizenzen musst du dir - glaube ich - keine Sorgen machen. Das werden wir wie unter Erwachsenen regeln.

evaki:

--- Code: ---wie unter Erwachsenen regeln
--- End code ---
Na, dann reagiere nicht derart schnöselig und verhalte Dich Deines Alters entsprechend.
Wenn eine Abkehr von GNU GPL die Absicht ist, dann sollten es die Anwender wissen.
Mittlerweile scheint sich hier eine Diskussionskultur zu etablieren, die ins Unerträgliche wandert.
MfG. Evaki

DarkViper:
tzzz... warum kann's nicht immer so gehen?  :roll:  8-)

Dass die 2.8.4 was neues braucht war sogar mir klar.. ;-)
Und den alten Schrott auf 2.8.4 Kompatibilität umzustricken... dazu hatte ich wirklich absolut keine Lust.

Wie ich den Thread hier verfolgt habe, wird PinzSimple von den Beteiligten favorisiert.
Das Template erfüllt auch schon alle Anforderungen, die für ein Default-Template erforderlich sind:
* Einfacher, DAU-sicherer Aufbau, nur mit HTML und CSS realisiert
* Erfordert keine ZusatzmoduleNoch ein paar Anpassungsarbeiten (nicht optisch), damit es zur 2.8.4 (siehe Deprecated-Liste) und den - gerade im entstehen begriffenen - Standards kompatibel ist und fertig.

Warum extra an 2.84 anpassen? Funktioniert doch auch so!
Es geht einfach nicht, dass eine neue Version incl. dazu passender Standards veröffentlicht wird... und wir liefern neue Templates mit, die diesen Standards nicht entsprechen.

Weitere Templates? Auf Dauer ist geplant, nur noch ein einziges (default) Template und auch nur ein Theme direkt mitzuliefern. Das wird aber erst spruchreif, wenn der neue Installer dazu kommt.

Bedingungen für 1-2 zusätzliche Templates: Sie sollten auf keinen Fall mit Gimmiks überfrachtet sein und keine Zusatzmodule benötigen, so dass auch ein Anfänger noch ohne extra Studium damit klar kommt. (es gibt bei PHP und auch HTML die Möglichkeit erklärende Kommentare einzubauen..). Standards? Da kann dann ab morgen vorerst z.B. das neue Default-Template herhalten.

So, jetzt kümmere ich mich erst mal um eine Kanne frischen Kaffee....

Manuela

dbs:
if simplepagehead finde ich gut.
Für frontend_modfiles müsste es im round ja schon richtig drin stehen, also so:


--- Code: ---<?php // bunt  
if(function_exists('register_frontend_modfiles')) {
    register_frontend_modfiles('css');
 // register_frontend_modfiles('jquery');
    register_frontend_modfiles('js');
}
--- End code ---

Gern auch ohne if function_exists wie Manu letztens anmerkte.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version