WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Eventuell neue Standard-Templates

<< < (5/5)

fischstäbchenbrenner:

--- Quote from: DarkViper on November 28, 2014, 04:53:33 PM ---|| Was ausgeliefert wird, muss ohne weitere Änderungen sofort in der gelieferten Version voll lauffähig sein! ||

--- End quote ---
Das sollte klar sein.

Sehe gerade: SimplePageHead ist gar nicht in den Addons. Wo ist das eigentlich zu finden? Ah, im AMASP noch. Wurscht. Wers will, der findets.
Wird eh abgefragt, obs da ist, wenn nicht, dann eben nicht. Das selbe mit Topics: Wenn nicht da, dann eben nix.

Für Unbedarfte ist es aber sicher einfacher, eine vorhandene Möglichkeit nicht zu nutzen, anstatt eine fehlende Möglichkeit erst einbauen zu müssen.


DarkViper:
@cwsoft
na, die precheck macht mir keine Bauchschmerzen.
Allerdings wird sie auch nicht mit ausgeliefert, da deren Tests nur sehr unvollständig sind und nicht zu 2.8.4 passen.
Es gibt bereits einen neuen Tester, der alles berücksichtigt. Er enthält alle wichtigen Routinen des Installers und kann Webspaces für wahlweise jede WB-Version ab 2.8.3-SP1 überprüfen. Bin nur grad noch am experimentieren, damit ich ihn komplett als ausführbares PHAR-Paket laufen lassen kann um nicht x Dateien ausliefern zu müssen.


--- Quote from: fischstäbchenbrenner on November 28, 2014, 05:29:01 PM ---Für Unbedarfte ist es aber sicher einfacher, eine vorhandene Möglichkeit nicht zu nutzen, anstatt eine fehlende Möglichkeit erst einbauen zu müssen.
--- End quote ---
So ist es. Der User soll das Grundpaket hochladen, install aufrufen, eine Seite anlegen und jetzt soll bereits alles komplett funktionieren, was auswählbar ist.
(ich kauf ja auch kein Auto, das einwandfrei fährt, nur wenn ich den Rückwärtsgang brauche, muss ich erst einen Zahnradsatz dafür besorgen.. ;-))

Manuela

evaki:

--- Quote ---Schade, dass evaki immer mal wieder positive Threads in was anderes verwandeln will.
--- End quote ---
Liebe Kommentatoren.
Schaut Euch einfach nochmal meine erste Zeilen zu diesem Thread an.
Es ging nur darum, daß Templates, die mit dem Paket geliefert werden, nach meinem Empfinden weiterhin unter GNU GPL stehen sollten. Nicht mehr und nicht weniger wurde gesagt.
Daraus Unterstellungen und Verzerrungen zu basteln ist sowas von daneben, daß man schon Bösartigkeit unterstellen kann. Unterlaßt doch einfach diese Miesmacherei und Hackerei. Wenn das zu Eurem Arbeitsklima gehört, dann viel Spaß, aber ohne mich.

Ein Antwort wie "Natürlich wird es wieder unter GNU GPL gestellt" hätte doch gereicht. Das kann doch nicht zuviel verlangt sein.
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version