WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Eventuell neue Standard-Templates

<< < (4/5) > >>

cwsoft:
Hi,

@fischstäbchenbrenner: Super - vielen Dank für das Engagement.
@evaki: Einfach mal nichts sagen liegt Dir nicht gell

Noch kurz ein paar Anmerkungen:
 - Simplepagehead würde ich rein nehmen, ist gut
 - für WB 2.8.4 braucht es kein if (function_exists('register_frontend_m odfiles')){} mehr, da die Funktion
   fest im Core verankert ist und damit immer zur Verfügung steht
 - wenn JS verwendet wird, evtl. mal "frontend_body.js" einbauen
 - evtl. eine "precheck.php" mitliefern (weiss aber nicht mehr, ob die bei Templates abgefragt wird :wink: )

Schön, dass nach dem ganzen Hick-Hack der letzten Tage Wochen trotzdem noch Leute bereit sind, etwas für WB zu machen.

Gruss cwsoft

P.S.: Falsch gewünscht, könnte man für den 2-ten Block auch eine Abfrage Topics, Anynews, News, Nix einbauen. Würde mich auch an der Umsetzung beteiligen. Bei Bedarf einfach PM schicken

badknight:
also mir persönlich ist die Reihung egal.

Es ist nur wichtig, dass die alten mal raus fliegen :)

DarkViper:
Ich habe das Gefühl, dass bei den Randbedingungen für die mitgelieferten Standardtemplates ein paar Dinge irgendwie untergegangen sind.

WB wird grundsätzlich nur mit einer eng begrenzten Anzahl an Standard-Addons ausgeliefert.
Mitgelieferte Templates müssen mit genau dieser Umgebung voll lauffähig sein. Es ist nicht akzeptabel, dass ein Template mitgeliefert wird, das erst ausgewählt werden kann, wenn noch zusätzliche Module installiert wurden.

|| Was ausgeliefert wird, muss ohne weitere Änderungen sofort in der gelieferten Version voll lauffähig sein! ||

Wäre ja ein guter Werbegag für die Erstinstallation: "Danke für's Installieren, aber bevor Du jetzt was anzeigen kannst, must Du erst noch die Addons 'x' + 'y' + 'z' installieren und diese und jene Schraube drehen...."

Sicher juckt es in den Fingern, jedem Neuling gleich mal zu Beginn zu zeigen, was mit WB so alles möglich ist. Aber ob es sinnvoll ist, ihn gleich mit einem System zu überfordern, das nicht ohne Zusatzarbeiten auf Anhieb läuft?

Bitte mal objektiv darüber nachdenken..

Manuela

fischstäbchenbrenner:
1 Template ist der technisch nötige Minimal-Konsens.
Gerne hat man aber etwas mehr als das absolute Minimum...

Ich würde an sich denken:
a) Ein Template ganz simpel: 1 Block, problemlos, als Voreinstellung. -> Pinzsimple ist so konzipiert, also warum nicht.

b) 2 Blöcke, Responsive, Mittelsimpel:  Da wäre mal das (eben statt AllCSS) Responsive-WB gemacht worden:
http://WebsiteBaker.at/wb-templates/template-responsive-wb.html

Hinweis für Evaki: Ich hab nix davon, wenn ich Responsive-WB "reindrücke".
"Ruhm & Ehre" habe ich mit (dem späteren) Responsive Blue schon abgeholt, dieses liegt in den Download-Charts seit ewig weit vorne.

c) Vielleicht noch eins, das wirklich "Kracht" (naja: wenigstens ein bisschen).
Also zumindest Google-Fonts, ein Slider, Responsive sowieso, mit Effekten im Menü.
Hier muss man SEHR auf die Rechte aufpassen: Bilder sowieso, aber auch SliderScripte usw sind nicht immer GPL.
Man muss alle Komponenten ansehen.

Das hier: http://WebsiteBaker.at/wb-templates/template-darkspace.html

Könnte eine Basis sein, kann man noch etwas aufpolieren, mit einen passenden Slider, und ein paar Kleinigkeiten.
Und das ganze Zeugs zu Topics, News usw (wie von cwsoft vorgeschlagen) rein.
Was die Rechte betrifft, wird man sich mit Instantflorian wohl sehr leicht einigen können.

Das ist aber - wie gesagt NUR ein Vorschlag.

Ahja: Vorschlagen würde ich auch: Wenns ganz ganz leicht geht, sollte man die Templates so machen, dass sie auch auf 2.8.3 laufen. Erleichtert einen allfälligen Downgrade deutlich und hat sonst keinerlei Nachteile.

cwsoft:
Hi,


--- Quote from: DarkViper on November 28, 2014, 04:53:33 PM ---WB wird grundsätzlich nur mit einer eng begrenzten Anzahl an Standard-Addons ausgeliefert.
Mitgelieferte Templates müssen mit genau dieser Umgebung voll lauffähig sein. Es ist nicht akzeptabel, dass ein Template mitgeliefert wird, das erst ausgewählt werden kann, wenn noch zusätzliche Module installiert wurden.
--- End quote ---
Falls Du auf mein Kommentar mit der precheck.php und Topics, Anynews, News, nix anspielst. Die precheck sollte nur die WB Version prüfen >= 2.8.4. Die News Geschichten sind natürlich optional, sprich für eine mögliche Verwendung vorbereitet. Sprich wer Topics, Anynews, News installiert hat, kann das Feature bei Bedarf nutzen. Es wird aber nicht vorausgesetzt, dass man erst mal Topics, Anynews etc. installieren muss. Das wäre völliger Käse.

Gruss

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version