WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WebsiteBaker ServicePacks und deren Tests
instantflorian:
Hallo,
nach außen hin könnte momentan der Eindruck enstehen, dass WebsiteBaker neuerdings zur Kategorie "Banana Ware" - reift beim Kunden - zählt. Im "Ankündigungen"-Thread wird munter diskutiert, und Servicepacks werden möglicherweise voreilig auf die offizielle Downloadseite geschoben, obwohl sich im Praxistest herausstellt, dass diese noch fehlerbehaftet sind. Das trägt nicht unbedingt zur WB-Beliebtheit bei.
Weiterhin gibt es noch genung Webspaceanbieter, auf denen noch bzw. maximal PHP 5.2 / 5.3 laufen, und mir stellt sich die Frage, ob WB 2.8.3 SP3 dort noch zum Laufen zu bringen ist.
Aus diesen Gründen plädiere ich dafür
1.) Auf der Download-Seite auch wieder WB 2.8.3 Rev. 1638 anzubieten (es muss ja nicht als SP1 bezeichnet werden)
2.) Den Ankündigungen-Thread als das zu verwenden, für das er ursprünglich gedacht war, und Tests und Feedbacks hier in diesem Thread oder in einem neuen Betatest-Bereich zu sammeln
Um die Downloadseite übersichtlicher zu gestalten,
* könnte auf die fetten "DOWNLOAD"-Brüllbuttons verzichtet werden, es genügt doch, wenn dort der verlinkte Titel des Eintrags erscheint, und/oder
* die Downloads nur als Zip anzubieten. Ich verstehe nicht, weshalb da sowohl Zip als auch tar/gz angeboten werden. Von der Größe her nimmt sich das ja nun überhaupt nichts, und Zip kann ja nun wirklich jeder entpacken.
VG
-Florian.
dbs:
+1
instantflorian:
So, kurzer Test: SP3 + PHP 5.2 geht definitiv NICHT.
Installation ist zwar noch möglich, aber dann: Einstellungen ändern, Seite anlegen, Medienverwaltung, ... scheitert mit:
Parse error: syntax error, unexpected T_FUNCTION in /var/www/.../wb/framework/functions-utf8.php on line 409
Steht zwar implizit in den Systemanforderungen, aber eben nur implizit - und die älteren WB-Versionen, die noch mit PHP 5.2 laufen würden, gibt es ja nicht mehr zum Download.
Edit: D.h. eigntlich dürfte sich WB SP3 unter PHP 5.2 gar nicht mehr installieren lassen, sondern der Installer müsste die zu niedrige PHP-Version melden und abbrechen!
Mit 5.3 / 5.4 keine Probleme.
Neuinstallation SP3 unter 5.4 erfolgreich, geschilderte Fehler mit install_struct konnte ich nicht reproduzieren. Vielleicht ist Alfahosting - da teste ich - irgendwie toleranter, schon bei SP2 traten ja manche Fehler bei mir nicht auf.
Zur PHP-Versionsfrage allgemein: All-Inkl schaltet heute (HEUTE!) PHP 4.4 ab - sechs Jahre nach dem EOL. Das nur zum Thema Langlebigkeit von betagten PHP-Versionen. D.h. es ist für den Normaluser aus meiner Sicht wesentlich wichtiger und interessanter, ob WB mit PHP 5.3 läuft als mit PHP 5.6 oder PHP 9. Und: Bei Alfahosting, Goneo und etlichen anderen Mittelklassehostern ist immer noch PHP 5.4 das Maximum, PHP 5.5 oder gar 5.6 sind dort nicht im Angebot.
VG
-f.
fischstäbchenbrenner:
Ich habe den Verdacht, dass WB SP3 (wo ist eigentlich SP2 hin?) problemlos auch unter PHP 5.2 laufen würde, wenn da etwas mehr bedacht auf verfügbare Befehle und Funktionen gelegt worden wäre. Es mag elegant sein, wenn man dank eines neuen Befehls etwas in 1 Zeile machen kann, wofür man früher 3 Zeilen brauchte, es hilft aber nix mehr, wenn man das mit 1000 Zeilen Text erklären muss.
badknight:
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 29, 2014, 08:45:27 AM ---Ich habe den Verdacht, dass WB SP3 (wo ist eigentlich SP2 hin?) problemlos auch unter PHP 5.2 laufen würde, wenn da etwas mehr bedacht auf verfügbare Befehle und Funktionen gelegt worden wäre.
--- End quote ---
Du hast den Sinn hinter den doofen SPs noch nicht verstanden hm?
SP2+ sollen ja die Probleme beheben, welche unter PHP 5.4 / PHP 5.5 entstanden sind.
Sicherlich hätte man da einiges vermeiden können - doch der betroffene Code geht schon sehr weit in die Vergangenheit ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version