WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB-2.8.3-SP1 (die weitere, zukünftige Pflege evt. als CE)

<< < (2/12) > >>

Stefek:

--- Quote from: cwsoft on July 24, 2014, 07:12:13 PM ---CE-Edition: Möglicheit 2
Die WB 2.8.4 für PHP 5.4+ (mysql_, regex...) fit machen (4 Patches von Norhei), testen und veröffentlichen und zwar sehr zeitnah - nicht erst in einem Jahr.

--- End quote ---
(y) Wir brauchen einen "thumbs-up" Smiley.

GitHub, ja, ich verstehe. Wurde so oft angesprochen beim Dev-Team.
Das würde das Projekt aus der Kathedrale auf den Markt bringen.
Zudem hat GitHub gute Einrichtungen um Bugs zu reporten und Features zu besprechen.

Christian

fischstäbchenbrenner:
Das Problem ist der Stillstand. Ob tatsächlich oder gefühlt - das spielt keine Rolle. Er zermürbt.

Aus meiner Sicht wäre es das beste, man bringt zunächst einmal die WB 2.8.3 wieder auf Vordermann. Einerseits als Servicepack für bestehende Sites, andererseits als Komplett-Download.

Bekannte Sicherheitslücken und Bugs entfernen, vielleicht 1-2 deutlich sichtbare Features dazu, damit man auch einen Unterschied merkt.
Den Durchschnittsuser interessiert nicht allzu sehr, ob da jetzt auch die Datenbank schöner abgefragt wird; er will einfach sehen, dass was passiert.

Schmerzlos wären zb neue Templates beizulegen. In der Praxis werden die eh kaum verwendet, aber sie machen den ersten Eindruck und das ist ja auch wichtig. Und Kompatibilitätsprob leme gibt es deswegen nicht.

Weitere Sache: bei den Core-Modulen (Frontend-Settings) und bei den Search-Optionen die Tabellen raus.
Das ist sehr einfach und es gibt keine kompatibiltätsprobl eme. (Bei news/add.php müsste man die Art übernehmen, wie Topics das macht: Von der zuletzt angelegten Section übernehmen.)

Vielleicht noch irgendein gängiges Admin-Tool dazu, das sich als nützlich und stabil erwiesen hat. AFE oder sowas.

DarkViper:

--- Quote from: hillschmidt on July 25, 2014, 12:32:44 PM ---Merkt man, daß ich von Hause aus Lehrer bin ?!?  :mrgreen:
--- End quote ---
Nöööö.. absolut nicht. Wenn man nicht gerade, so wie ich, mit einer altgedienten Klassenlehrerin verheiratet ist.  :-P

Ok, back to topic..  (gilt für ALLE... nicht nur für mich!  :roll:)
Ich hab ja (wie angekündigt) auch mitgelesen und mir meine Gedanken gemacht.
Alles was hier im Thread läuft soll ja -vorerst- auf die 2.8.3 bezogen sein. Um die geht es hier primär.

Ich würde jetzt gerne sämtliche Patches/Fixes zur 2.8.3 einsammeln und in ein SP2 packen. Bzw. gleich ein komplettes Paket 2.8.3-SP2 zusammenstellen und das 'alte' 2.8.3-SP1 damit ersetzen.
Unter Patches/Fixes verstehe ich in diesem Zusammenhang alles, was mit der Behebung von Sicherheitslücken, Funktionsstörungen sowie Anpassungen an PHP5.5 zu tun hat. Nicht jedoch irgendwelche Zusatzfeatures oder Funktionsänderungen .

Was mich vor allem interessiert ist der -komplette- Patch zur DB-Anpassung(alle betroffenen Dateien). Ich hatte mir den schon vor einiger Zeit mal angeschaut und noch einen kleinen Denkfehler darin gefunden. Darüber will ich allerdings erst reden, wenn ich den neuesten Patch daraufhin getestet habe. Könnte ja durchaus sein, dass das bereits behoben und dadurch jede Diskussion überflüssig ist.


--- Quote from: BlackBird on July 25, 2014, 11:14:43 AM ---Auf die HP gehören dann noch ausführliche Anleitungen, was beim Wechsel von 2.8 auf 2.9 zu beachten ist ($database etc.). Im Addons-Bereich braucht es ein Feld mit einer Info, ob ein Modul 2.9-tauglich ist oder nicht.
--- End quote ---
Die HP steht spätestens seit den letzten Serverproblemem sehr, sehr weit oben in meiner persönlichen ToDo-Liste.
Geplant ist, das Labyrinth extrem abzuspecken. Zum Beispiel wird der komplette Hilfe-Bereich gestrichen.
Nein, wir wollen die User natürlich nicht hilflos im Regen stehen lassen. Der bisherige, nur schwer und sehr zeitintensiv zu pflegende Bereich innerhalb der HP wird durch ein eigenständiges Wiki ersetzt, das, wie z.B. wiki.ubuntuusers.de von jedermann ergänzt, verbessert und erweitert werden kann.
Bis jetzt trudeln in der Regel immer nur Beschwerden ein, was wir noch alles schreiben sollen. In Zukunft heißt es dann einfach: 'Selber schreiben!'. Logischerweise nur zu denen, die sich mit dem jeweiligen Punkt auch auskennen. ;-)


--- Quote from: BlackBird on July 25, 2014, 11:14:43 AM ---@hillschmidt:
[...]
Du kannst ja nicht sagen "jetzt gibt es 2.8.4 (oder 2.9), alles was davor war interessiert uns nicht mehr". Das kannst Du für Dich selbst und Deine Installationen so sehen, aber nicht als Projektmanager. Dazu gehört dann eine saubere Abkündigung des Supports, wenn man seriös sein will. Bloß weil es ein Open Source Projekt ist, heißt das nicht, daß man alle Regeln über Bord schmeißen darf.
--- End quote ---
Aus diesem Grund habe ich um Mithilfe/Übernahme der Pflege der aktuellen 2.8.3 gebeten, da das von mir/uns nicht bewältigt werden kann.

Eine offizielle Weiterentwicklung der 2.8.3 kann und darf es aber auf keinen Fall geben. Nicht weil ich hier meinen bayrischen Steinbock-Dickkopf durchsetzen will, sondern um ein Chaos zu vermeiden.
Nemen wir mal an, es werden zusätzliche Features in die .3 eingebaut und benutzt. Beim Umstieg auf die .4 oder gar auf die 2.9 werden diese dann in aller Regel fehlen. Sei es, weil das bereits völlig anders gelöst wurde, oder in dieser Art im neuen System einfach nicht vernünftig lösbar ist. Die offizielle Erweiterung einer Vorläuferversion setzt nur laufend die aktuelle Entwicklung unter Zugzwang, was letztendlich völlig kontraproduktiv sein kann.

hillschmidt:
@blackbird: Guter Vorschlag! Das DokuWiki nutze ich für meine Hobbyseite ohne WB: pe.hillschmidt.de
Da könnte ich auch meine Erfahrungen einbringen ... aber, wie gesagt, ich bin kein Entwickler, nur Anwender!

@DarkViper: Super Idee - WB 2.8.3 SP2 - damit würde dann alles gefixt, was gefixt werden muß (Sicherheit, PHP Kompatibilität, etc.) und bisher alles so schön verteilt im Forum geschrieben steht.

cwsoft:
Hallo,

meine letzter Versuch wieder sachlich zu werden, bevor auch ich hier den Bettel hinschmeisse.
Edit sagt:  nicht nötig, ich musste nur erst wieder am richtigen Rechner sein, da der Netbook für sowas zu lahm ist.. ;-)
Hier die Datenbank Fixes von NorHei/Marmot (mysql_* -> mysqli_*):
https://code.google.com/p/wbcom/source/detail?r=36512ae344660e3177b1d9a73e425e0793f3f522
https://code.google.com/p/wbcom/source/detail?r=50fad11564fe677edf376745d7b62238a3968db6

Betroffen sind 5 Dateien (habe ne ZIP, kann diese aber nicht anhängen).

Ich werde NorHeis Repo im Laufe des Tages auf meinen GitHub Account schieben und dort belassen, bis es nicht mehr gebraucht wird (NorHei will sein Repo demnächst löschen).

Dann gibt es noch ein paar Patches für veraltete PHP Funktionen (preg_replace mit /e modifier, ini_set):
https://code.google.com/p/wbcom/source/detail?r=044d5590904044a29410965167ba1cd547d53797
https://code.google.com/p/wbcom/source/detail?r=c95f7724eb98542e90bf6bb73402197151d5d14e
https://code.google.com/p/wbcom/source/detail?r=77a3874c83959da4a15998302a2e7b856cafef56

Betroffen sind 4 Dateien (habe ne ZIP, kann diese aber nicht anhängen).

Die meisten der anderen Fixes sind "Backports" der künftigen WB 2.8.4, oder "Features", für die ich persönlich keine Verwendung habe.

Gruss cwsoft

P.S.: Was in zukünftigen Releases vermieden werden sollte. Die WB283-SP1 ist im SVN nicht getaggt, daher nicht wirklich nachvollziehbar. Die ZIP-Datei der WB283-SP1 (REV 1638) auf der WB-Addonseite unterscheidet sich zudem in 2-3 Dateien von der SVN REV 1638. Das ist wenig transparent und fördert nicht gerade das "vertrauen" :wink:

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version