WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Admin-Theme + Bootstrap
  • Print
Pages: 1 [2]   Go Down

Author Topic: Admin-Theme + Bootstrap  (Read 13909 times)

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #25 on: April 17, 2014, 07:50:45 PM »
Unsere Kinder der Stadtteil-Kita sind versöhnlicher.
Sogar die Pubertierenden in den beiden Jugendzentren nerven nicht soooo rum.
Unfaßbar.

Anscheinend ziehen diese Animositäten durch zig Forenbeiträge.
MfG. Evaki
« Last Edit: April 17, 2014, 07:58:29 PM by evaki »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #26 on: April 18, 2014, 01:16:20 AM »
Quote from: BlackBird on April 17, 2014, 03:31:59 PM
Übrigens ist es irgendwie witzig, ein Projekt wie Bootstrap als "kurzlebig" zu bezeichnen... :-D :-D :-D Vor allem aus Sicht eines CMS-Flohs wie WB. Bootstrap hat allein bei GitHub über 500 Mitwirkende, fast 25.000 Forks, mehr als 66.000 Leute, die das Repo beobachten, und nahezu 9000 Commits.
Du interpretierst da etwas rein.
Mit kurzlebig war gemeint, dass die Versionen von Bootstrap schneller nachrücken als die von WB.
Und da musst Du öfter das Bootstrap auswechseln, weil Leute sagen "Hä, die haben noch Bootstrap 2 da drauf".
Das kennen wir hier schon bei WB von jQuery.
Das muss man nicht machen.

Quote from: BlackBird on April 17, 2014, 03:31:59 PM
Da kann WB nur von träumen.
WB ist keine Person.
Du bist WB.

Gruß,
Stefek
« Last Edit: April 18, 2014, 01:19:29 AM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #27 on: April 18, 2014, 01:18:39 AM »
Martin, danke für Deine Ausführungen.

Und ja, die phpLib, die bis jetzt als TemplateEngine verwendet wird, läßt sehr zu wünschen übrig. Ich kann Argos auch verstehen. Da ist er auch nicht der Einzige.
Du wirst sehen, dass mit TWIG vieles leichter sein wird. Viele Variablen werden einfach zugänglich sein. Und man wird auch in den Themes sogar die Sprachdateien, wenn auch nur einzelne Wörter/Begriffe, überschreiben können, ohne dass dadurch Probleme für spätere Upgrades verursacht werden.

Ich freue mich auf jeden Fall sehr, dass dieser Bereich nun bald in Angriff genommen wird.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #28 on: April 22, 2014, 02:16:52 PM »
Mir ist im Grunde nicht klar, warum das Backend überhaupt responsiv sein soll. Das klemmt doch an jeder 2. Ecke - schon mit dem WYSIWYG Editor fängt es an. Und mit dem fehlenden Undo hört es auf.

Stattdessen finde ich, dass bestimmte Funktionen vermehrt ins Frontend ausgelagert werden sollten - und dort dann responsiv sein sollen.

Etwa: Wenn es eine allgemeine Kommentarfunktion gibt (wie an anderer Stelle diskutiert), sollte das freischalten, löschen, bearbeiten von Kommentaren direkt im (responsiven) Frontend möglich sein.

Oder die Foldergallery: Bilder sollten vom Frontend aus hochgeladen, sortiert, benamst werden können. Nicht zwangsläufig aber müssen Kategorien angelegt werden können - ok, wäre gut, aber eben nicht so wichtig, wenns nicht geht.

Es wird doch kein Mensch eine WB-Site am Handy großflächig bearbeiten: Formulare erstellen, Bilder bearbeiten und hochladen...
Wenn jemand ein Tablet verwendet, kann er ja ggf ein dafür optimiertes Admin-Template verwenden (große Schaltflächen, kein hover nötig usw).
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #29 on: April 22, 2014, 03:03:06 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on April 22, 2014, 02:16:52 PM
Mir ist im Grunde nicht klar, warum das Backend überhaupt responsiv sein soll. Das klemmt doch an jeder 2. Ecke - schon mit dem WYSIWYG Editor fängt es an. Und mit dem fehlenden Undo hört es auf.


Ob man es glaubt oder nicht, aber bei größeren Ausschreibungen für Hotels, Bergbahnen what ever sind das ein Must-have...
Tlw. schreiben die sogar eine Volltext-Suche fürs Backend vor :D
Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #30 on: April 22, 2014, 03:20:02 PM »
Naja - diese Auschreibungen sind üblicherweise eine Sammlung von "Hab gehört was heute alles so geht". Wüst zusammenkopiert von irgendwo, das Ergebnis eines Brainstormings mit 30 Leuten...
Da muss die Bilderverwaltung auch für Blinde geeignet sein und der mp3-Player für Taube.
Normalerweise gebe ich den Mehrpreis an und Ruhe ist.

Ich will das ja jetzt auch nicht schlechtmachen - aber wie soll denn zb das mit dem WYSIWYG-Editor funktionieren? So aufgeblasen wie der ist, klemmt das doch vorne und hinten. Handys sind ja auch nicht gerade die schnellsten Geräte.

OK - ein anderer Editor für Mobile Geräte. Das kann ich aber einfacher haben: Für angemeldete und berechtigte User unter jeden Abschnitt im Frontend ein "Edit"-Symbol, das ein Minibackend mit genau nur diesem Abschnitt öffnet. Da kann ich dann leicht einen responsiven Editor verwenden und es klemmt nicht, wenn eine Seite 20 Abschnitte mit je einem Editor enthält, weil ja immer nur einer offen ist.
Logged

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #31 on: May 19, 2014, 11:31:45 AM »
@BlackBird: +1
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #32 on: May 19, 2014, 05:53:13 PM »
Klarstellung:
jeder darf sein Backend bauen, wie er es für richtig hält.

Fest steht jedoch, dass das Bootstrap Framework nicht verwendet wird, um das default WebsiteBaker Administrations-Control-Panel aufzubauen (auch in späteren Versionen nicht).
Es steht auch fest, dass das gesamte "Backend" komplett umgearbeitet und auf die TWIG Template Engine umgestellt wird.

Die obige Umfrage bezüglich Pro & Contra von Bootstrap und anderer Layout Frameworks bezog sich auf zukünftige, geplante Versionen von WebsiteBaker.

Etwas mehr zu diesem Thema findet ihr hier:
http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,27237.msg187742.html#msg187742

Viel Spaß mit WebsiteBaker CMS.
Stefek

Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #33 on: May 19, 2014, 08:40:33 PM »
Ich verstehe nicht, wie Du darauf kommst, dass es nicht schon geschehen sein könnte.

Wie dem auch sei.
Viel Spaß mit WebsiteBaker CMS.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

instantflorian

  • Guest
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #34 on: May 20, 2014, 12:06:10 AM »
Quote from: Stefek on May 19, 2014, 08:40:33 PM
Ich verstehe nicht, wie Du darauf kommst, dass es nicht schon geschehen sein könnte.
m(

Quote from: Stefek on May 19, 2014, 08:40:33 PM
Viel Spaß mit WebsiteBaker CMS.
Der kann einem manchmal echt vergehen.
Also ich tät schon gern wissen, was es so an Planungen gibt. (Und ich zähle mich eigentlich nicht zu den Türmchenzerstörern.)
Screenshots, Photoshop-Prototypen, HTML-Dummys? Roadmaps? Anything?
Das BE von Rev 2101 zeugt jedenfalls nicht von bahnbrechenden Weiterentwicklungen .
Stefek, ich schätze die Module, die Du für WB entwickelt hast, sehr, aber dieses Posting hier ärgert mich schon die ganze Zeit.

Gruß
-Florian.

P.S. Falls mal wer über den Tellerrand blicken will: Jease CMS. Ja, ich weiß, komplett andere Architektur, aber das Backend und die Funktionen haben mich ziemlich beeindruckt.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #35 on: May 20, 2014, 12:30:48 AM »
Quote from: instantflorian on May 20, 2014, 12:06:10 AM
Das BE von Rev 2101 zeugt jedenfalls nicht von bahnbrechenden Weiterentwicklungen .
Stefek, ich schätze die Module, die Du für WB entwickelt hast, sehr, aber dieses Posting hier ärgert mich schon die ganze Zeit.
Ich habe nichts mit der Entwicklung des gegenwärtigen Backends zu tun.
Es sei festgehalten, dass vielen Leuten wichtiger ist, dass WB 2.8.4. bald erscheint, als dass noch ein neues Backend dort ins Paket einfließt.
Ich teile diese Meinung übrigens auch.

Alles andere, mit dem von DarkViper angesprochenem ACP, wird zur gegebenen Zeit aufgegriffen.

Falls Dich noch mehr an meinem Post ärgert, musst Du bitte genauer werden.

Schönen Abend,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #36 on: May 20, 2014, 11:01:07 PM »
Die Reihenfolge wurde hier, und in dem dort verlinkten Beitrag beschrieben:
http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,27147.msg187880.html#msg187880

Mehr gibts da vorerst nicht zu besprechen.

Viel Spaß mit WebsiteBaker CMS.
Stefek
« Last Edit: May 21, 2014, 12:01:53 AM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Admin-Theme + Bootstrap
« Reply #37 on: May 21, 2014, 09:13:56 AM »
Ich würde euch bitten beim Thema zu bleiben - wir der Titel sagt, geht es hier um Admin Themes und Bootstrap.

Alle anderen Diskussionen können gerne in einem neuen Thread geführt werden!

Danke!
Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

  • Print
Pages: 1 [2]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Admin-Theme + Bootstrap
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2