WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8.4
mr-fan:
--- Quote from: NorHei on May 12, 2014, 08:45:57 PM ---Öhm, mal ne Frage ...
Pacer kenn ich , vergessen wir das .
LEpton hat die leute schnell angezogen und schnell wieder verloren , und erscheint mir ziemlich tot.
Black Cat wollte ich mir immer mal wieder anschauen , hat das nen SNV ?
aber was ist AW-CMS , gibts da nen Link ?
--- End quote ---
Das würde mich auch interessieren....go oglen kann man nichts konkretes...
Blackcat gibts bei Github verlinke mal besser nicht hier...
instantflorian:
Hallo,
das ist doch inzwischen ein absolut frucht- und sinnloser Thread geworden hier. Es gibt nichts Neues mehr zu dem Thema zu sagen. Warum kann man WB nicht einfach so, wie es ist, akzeptieren, es ist nämlich immer noch ein verdammt gutes CMS - und aufhören, von der Godot-Edition 2.8.4 zu reden?
Wenn es konkrete Probleme mit WB 2.8.3 gibt, sei es mit aktuelleren PHP-Versionen oder Sicherheitsdingen, wäre es sinnvoller, dafür eigenständig Patches zu schreiben und der Community anzubieten. (Ich kann das nicht, bin kein Programmierer).
Ich verstehe das Geningel ehrlich gesagt sowieso nicht. Mit der 2.8.4 funktioniert kein Modul mehr, es gibt das schöne Argos-Backend nicht mehr, es kommen 142 sinnlose Eingabefelder bei den Seiteneigenschaften hinzu, die kein Mensch braucht - also ich kann da dankend drauf verzichten.
Was ich unmöglich finde, ist hier Newcomern verstehen zu geben, dass es sinnlos ist, sich hier einzubringen (Toll easyuser, wie du Martin Hecht motivierst, echt gran-di-os!).
Und - Leute, bitte denkt doch mal darüber nach, wie das wirkt, falls sich zufällig mal ein Kunde einer der Agenturen, die WB-Dienstleistungen anbieten, sich hier ins Forum verirrt. Wie wirkt das denn, wenn es hier heißt "seit 5 Jahren keine Entwicklung", "Patient liegt im Koma"? Wollt Ihr dann das große WB-Rechtfertigen starten bzw. Euch zähneknirschend mit Joomla oder Wordpress rumärgern, weil der Kunde darauf besteht? Oder noch schlimmer, den Kunden gleich verlieren, weil der kein Vertrauen mehr in das CMS hat?
Gruß
-Florian.
evaki:
--- Quote --- "Patient liegt im Koma"?
--- End quote ---
Ich dachte, das wäre geklärt, da es sich aus dem Zusammenhang ergibt.
Das Mißverständnis entstand durch die Sprachbarriere.
Deshalb die Wiederholung:
"Ein absolut vollkommenes Mißverständnis.
Es zielte auf eine Kolportage -zudem noch humorvoll."
MfG. Evaki
Editor: Man könnte es auch anders sagen: "Mehrfach Totgesagt, aber irgendwer kommt immer hinzu und es geht wieder weiter" Das ist optimistisch formuliert und alle könnten sich wieder hinlegen, aber die ursprüngliche Intention wäre verloren. Auf die kam es aber an. Einen Thread für Textanalysen können wir natürlich auch starten :roll:
jacobi22:
--- Quote from: instantflorian on May 13, 2014, 12:23:55 PM ---Wenn es konkrete Probleme mit WB 2.8.3 gibt, sei es mit aktuelleren PHP-Versionen oder Sicherheitsdingen, wäre es sinnvoller, dafür eigenständig Patches zu schreiben und der Community anzubieten.
--- End quote ---
Nur als Zwischen-Info: mit der PHP 5.5.7 gehts nur noch mit ausgeschalteter PHP-Fehleranzeige, in neueren PHP-Versionen garnicht mehr
--- Quote from: instantflorian on May 13, 2014, 12:23:55 PM ---Mit der 2.8.4 funktioniert kein Modul mehr,
--- End quote ---
Falsch!
Solche Sätze sind einfach nur Stimmungsmache in meinen Augen.
Es gibt eine seit 2012 angekündigte Änderung mit new database() und nur eine Hand voll Modulautoren, die die vorgestellten Switches eingebaut haben. Der Aufruf obiger Funktion wird durch den Core überwacht und mit einer Reparaturanleitung ausgegeben. Sorry, aber hier prügelt ihr auf die falschen Leute ein
P.S.: es gibt derzeit kein mir bekanntes Modul, das wegen der WB 2.8.4 nicht läuft und sollte wer eins finden oder "Angst" haben, bin ich der erste, der da kurzfristig eine Reparatur oder einen Vorab-Test anbietet
--- Quote from: instantflorian on May 13, 2014, 12:23:55 PM ---es gibt das schöne Argos-Backend nicht mehr,
--- End quote ---
Falsch!
das Argos-Theme in der aktuellen Fassung wie es in der WB 2.8.3 verwendet wird, ist nicht Bestandteil des Core-Pakets. Diese Version läuft aber ohne Probleme auch in einer möglichen WB 2.8.4. Soll heißen: es wird niemand bei einem Upgrade Probleme bekommen und es kann sich auch jeder die Argos-Version der WB 2.8.3 in einer möglichen WB 2.8.4 installieren.
Es gibt auch einen Mini-Fix von dbs für dieses Theme (bitte Forum bemühen oder bei dbs mal nachfragen), außerdem arbeitet Argos an einer neuen Version, ist aber dafür auf die WB 2.8.4 angewiesen, weshalb die Neuauflage des Argos-Themes derzeit auf Eis liegt
--- Quote from: instantflorian on May 13, 2014, 12:23:55 PM ---es kommen 142 sinnlose Eingabefelder bei den Seiteneigenschaften hinzu, die kein Mensch braucht
--- End quote ---
auch Falsch!
mit der korrekten Anzahl hätte man vielleicht reden können, aber so wirkt das schon allein wegen dieser Zahl nur als Stimmungsmache, weil unseriös - schade!
Es gibt Leute, die brauchen diese neuen Felder nicht und es gibt welche, die hätten gern mehr. Jahrelang wurde z.b. ein eigenes Menü-Bild oder ein eigenes Seitenbild gewünscht. Nun wurde es eingebaut - == 2 neue Felder
Gewünscht wurde weiterhin ein vom Menütitel unabhängiger Dateiname - wurde eingebaut == ein neues Feld
Ein paar Tester fanden es ungünstig, das standardmäßig der Erweiterte Anzeigemodus in diesen Optionen eingeschalten ist
Das war's dann auch schon - 3 neue Felder :roll: Ich baue mir noch drei weitere ein - Menü-SubTitel, Menü-Sub-Beschreibung, Seo-Titel
einer brauch's - einer nicht - wenn man es nicht braucht, schaltet man es aus - wo ist das Problem?
Zum Rest des Beitrages meine volle Zustimmung! Die Vers. 2.8.3 war und ist ein gutes System, aber es besteht Handlungsbedarf. Ich habe schon ein paar Provider, die eine PHP 5.5.7 optional anbieten und rechne damit, das es zum Jahresende schon welche gibt, wo das das Minimum ist.
Irgendwo muß der 8. Platz in der CMS-RangListe ja hergekommen sein. Und diese Leute jetzt nicht im Regen stehen zu lassen, sollte vorrangige Aufgabe sein.
hillschmidt:
@evaki: manchmal wäre es besser einfach zu schweigen ... wie der Lateiner schon sagte: si tacuisses ...
@instantflorian. SUPER & DANKE - Du sprichst mir aus der Seele!
(jedenfalls, was den Kern Deiner Aussagen angeht. Da ich 2.8.4 aufgrund der zahlreichen Diskussionen erst mal nicht anrühren werde, bis WIRKLICH was Stabiles da ist, kann ich diese Detailaussagen ja nicht kommentieren, wie es jacobi22 aber kann und Dir ansonsten auch zustimmt. Schön!)
Eine andere Anmerkung: ich nutze auch das DokuWiki https://www.dokuwiki.org/dokuwiki - im Wesentlichen ein Ein-Mann-Betrieb, Freeware, aber da gibt es graduelle Updates, die immer perfekt laufen ... bislang (seit ca. einem Jahr) habe ich drei Updates mitgemacht und nie Grund zum Meckern gehabt. Da programmiert jemand Step by Step und macht die S/W so besser und besser ... gut, ein file-basiertes Wiki ist kein DaBa basiertes CMS, aber was ich sagen will: vielleicht wäre es besser, in kleinen Schritten voran zu schreiten als einen großen Wurf zu versuchen ...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version