WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
AMASP und Download-Bereich
cwsoft:
Hallo,
für mich ist es mehr die Frage, braucht es ein AMASP2, oder reicht auch EIN OFFIZIELLER "Addon-Bereich" mit wenigen ausgewählten, dafür gut gepflegten und lauffähigen Modulen inkl. Links zur Entwicklerseite aus?
Ich bin für mich persönlich zum Entschluss gekommen: ich brauche kein AMASP, sondern einfach nur EINE Anlaufstelle wo ich funktionierende Module (Bildergalerie, News- bzw. Blogmodul, Formular, Newsletter ...) schnell finde und bis auf evtl. Layoutanpassungen einfach installieren und verwenden kann. Für mich gilt hier eher: weniger ist oft mehr. Ich will mich nicht durch 100 halbgare Bildergalerien oder 20 fast identische Module wühlen müssen, um festzustellen, dass keines meinen Erwartungen entspricht.
Die Idee von AMASP war alles zu listen, damit man nichts verliert und gegebenenfalls darauf aufbauen kann. Ob es das heute wirklich noch in dieser Form braucht? Zumal keines der gelisteten AMASP Module "Features" der künftigen WB 2.8.4 nutzt und somit nur bedingt als Grundlage für Modul-"Neu"-Entwicklungen dienen kann (gilt derzeit allerdings auch für den WB Addon Bereich).
Dies ist aber wie gesagt nur meine persönlich Meinung.
cwsoft
P.S.: Auch vom WB Redmine SVN für Module halte ich aktuell recht wenig, da für viele Module viel zu unübersichtlich und für Leute mit externer Webseite, Downloadbereich oder Source-Repo irgendwie "doppelter Balast".
[Offtopic]
Manchmal hilft es auch, ein Projekt nach aussen nicht grösser darstellen zu wollen, als es in Wirklichkeit ist. Die WB-Teamseite listest aktuell ca. 16 verschiedene Mitstreiter auf - wieviele davon sind wirklich aktiv ??
Gefühlt haben AMASP/Lepton, BlackCat und WB je 2 "aktive Entwickler" und alle eine handvoll "aktiver Supporter" in der jeweiligen Community.
easyuser:
@BlackBird:
Mir geht es eher darum, dass AMASP2 ja aktiv alle / viele Module beinhalten sollte.
Wenn es aber nur die beiden Leute (Fork hin oder her) interessiert, die das Ganze aufbauen, gehe ich auch davon aus, dass es später nicht mehr werden die teilnehmen, und daher die Idee gar nicht angenommen wird.
Wenn jetzt noch ein paar sagen "Ja, gute Idee, wird würden zumindest etwas mitarbeiten wollen" würde ich mich ja auch umstimmen lassen.
Nur so habe ich eben den Verdacht, dass es von Anfang an zwei Leute sind, später auch noch und dann lieber ein AMASP3 und 4 aufgebaut wird als ein Communityprojekt. Kann mich auch täuschen, ebenso umstimmen lassen. Ist eben so meine Erfahrung der WB-Arbeiten seit 2006.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version