WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Template Engine, Sinn und Unsinn.
cwsoft:
@frankwii
Die PHP short tag Varianten sind erst ab PHP 5.4 standardmässig aktiviert, vorher muss man shorttags selbst aktivieren. Meine auch mal gelesen zu haben, dass sich die shorttags in manchen Fällen mit XML templates beissen. Der Unterschied ist aber nicht wirklich dramatisch
--- Code: ---<?= $variable ?> oder halt ohne shorttags
<php echo $variable ?>
--- End code ---
@blackbird: Weisst Du ob Dwoo noch aktiv weiter entwickelt wird?
NorHei:
Also irgendwie hab ich das Gefühl da hat der ein oder andere den Anfangsthread und die Verlinkten Seiten ned richtig angeschaut.
Anfangsthread:
1. An einer solchen Stelle im Modulbackend kommt wan um irgendeine Form des Templating nicht herum.
2. Full PHP ist spätestens wenn man eine Seite die Groß genug ist das man mehrere Authoren hat ein absolutes Nein.
3. Selbst bei nur einem Kunden der dran bastelt ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das er die Seite ausser Funktion setzt.(Welcher Kunde ist schon PHP Profi und ein fehlendes Komma oder so und wir bekommen ne hübsche Fehlermeldung und sonst nichts.)
Die Links :
Nehmen wir mal :
http://web-developer-blog.com/2012/10/template-engines-im-vergleich-teil-3.html
Der Unterschied in der Geschwindigkeit liegt im Sekundenbereich (0,6 sekunden zu 7,3 das ist Faktor 12)
Das ist extrem bemerkbar.
Der Unterschied in der Speichernutzung ist noch extremer (11kb zu 543kb das ist Faktor 49)
Was die Netzwerkebene betrifft, so ist die deutlich schneller. Ein Ping an WebsiteBaker.org dauert bei mir etwa 0,15 Sekunden für Hinn und Rückweg übers Internet, lokal auf meinem Recher dauert das sogar nur 0,000051 Sekunden. Die ganze Netzwerkebene ist halt auch in C geschrieben und nicht in einer Templatesprache die innerhalb einer anderen Interpreter (Interpiler?) Sprache rennt.
Der Übliche Billighoster hat immer noch 1000-2000 Accounts pro Server und bei PHP maximal 32 MB Memorylimit. Also ist die Leistung eigentlich drastisch eingeschränkt.
Des Weiteren hebeln viele TEs die Servereigenen Optimierungmöglichk eiten wie Opcode Cache völlig aus. Dies Möglichkeite sind meist in C geschrieben und damit um längen effektiver als ds PHP basierte Caching von PHP. (Nebenbei bemerkt ist meines Wissens nach PHP auch in C geschrieben http://de.wikipedia.org/wiki/PHP )
Weiter gehts:
--- Quote ---Das, was WB als TE mitliefert, ist heutzutage völlig indiskutabel.
--- End quote ---
Keine Frage :lol:
Deswegen hatte ich halt mal die Überlegung angestellt ob es nicht was gibt ohne die bekannten Nachteile. (JAA die haben auch Vorteile, zum Beispiel das es an der Stelle im Members Modul gar nicht anders Realisierbar ist, denn auch str_replace() ist ne TE)
@cwsoft :
Hmmm habe ich das richtig verstanden Savant ist sozusagen templating mit Plain PHP aber eben mit Hilfsfunktionen und einer Struktur drumm herum ? Gefällt mir als alter PHP Fan.
Das kammt aber eben leider grade im Module BE eher nicht in Frage
weil volle PHP Power dort wohl wirklich nicht am rechten Platz ist.
Ziemlich praktisch fand ich die TE von Thorn in seinen PMF Modul. Da Thorn und sine Seite einfach verschwunden sind hänge ich mal die Doku als .zip an . Das Resultat waren einfache PHP Dateien die wirklich komplett ohne Overhead liefen. (und das im Server integrierte Caching nutzen konnten)
Eine deiner Links brachte mich dann hier hinn:
http://gonzalo123.com/2011/01/24/php-template-engine-comparison-part-2-versus-plain-php/
Dort wird Haanga erwähnt zumindest auf den ersten Blick macht die es offensichtlich so ähnlich wie Thorn.
http://haanga.org/
Leider ist die Lizenz ein wenig :-P
Ich sehe wirklich keinen Grund, warum man bei WB unbedingt den Weg gehen muss den alle anderen auch gehen.
Stefek:
Da ich persönlich schon genug zum Thema "Sein oder Nich-Sein" für Template Engines geschrieben habe (und auch oft wirklich ermüdende Debatten daraus resultiert sind), will ich mich nicht weiter äußern.
Die beste Begründung, die ich geben konnte, ist in diesem Post zusammengefasst:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,25276.msg172279.html#msg172279
Ich freue mich, dass die nun eingebaute TWIG besser ist, als das was wir bisher hatten und dass es viele Codeschreiber gibt, die diese TE für brauchbar halten.
Alles andere wird sich in der Praxis entscheiden.
Ich denke CWSoft hat mit seinen Modulen gezeigt, dass die Syntax keine besonders hohe Lernkurve für den Layouter darstellt. Und selbst wenn - es gibt hier ein Forum, wer Fragen zum Thema Gestaltung haben wird, wird fragen und wie immer antworten bekommen.
Gruß,
Stefek
NorHei:
Jep shorttags sind erst ab 5.4 standard (leider) also funktioniert das nur auf etwa der Hälfte aller Server.
Das Problem ist das Ich zum Beispiel die PHP Syntax auswendig kenne aber für die blöden TEs immer erst in die doofe Dokumentation schauen muss, es gib ja mehr als nur WB und TWIG und da sind immer wieder ettliche Kleinigkeiten anders. Das ist echt wiederwärtig.
Wer meint die Syntax einer TE ist soo viel leichter muss nen Knoten im Hirn haben. Aber ich tippe da dann ma auf Designer ohne PHP Vorkenntnisse. Die Unterschiede in der Sytax sind eher ... minimal, wer Programmieren kann versteht das eine So wie das andere. Und ja, ein Wenig einfacher ist die Syntax. Aber einen Vorteill muss ich wirklich einräumen, und zwar das sie Fehler besser verzeihen kann. (Fehlende Kommas und sowas ) Ansonste gilt : "Alles was ich schon kannn ist natürlich leicht".
Nebenbei bemerkt ging es beim Ursprungsthread um das Backend eines Modules und da kann man keinem zumuten 100 Seiten Doku zu lesen da sollte bei den Vorgefertigten Sachen auf jeden Fall keine komplexe Templatelogik drinn sein sondern nur einfache Ersetzungen. Das man auch Komplexe Sachen machen kann ist ja OK aber das sollte nicht der Standard sein sonst muss der Anwender sich nämlich doch erst durch viele Seiten Doku wälzen und das gibts bei anderen CMS schon oft genug
--- Quote ---Du findest garantiert auch Seiten, die genau das Umgekehrte behaupten.
--- End quote ---
Ohhh, Nö ....keine gefunden, denn ->
--- Quote ---Klar ist: Nichts ist schneller als reines PHP
--- End quote ---
:lol:
Erfahrungsgemäß ist Jede Abstaktionsebene um den Faktor 10-100 Langsamer als ihr Vorgänger bei TEs ists etwa Faktor 10 (oder 100 bei Typo ;-)) Deswegen war ich ja auf der Suche nach einer TE die dieses Problem dadurch löst das die Zeit an anderer Stelle aufgewendet wird als wenn die Siete ausgeliefert wird. Sie vielleicht eine Compiler bietet der nicht so einen Overhead erzeugt wie der von TWIG wobei der von TWIG ja schon besser ist als nichts.
NorHei:
--- Quote ---Ohne mir den Code jetzt angeschaut zu haben, wer was Einfaches sucht, kann ja mal einen Blick in die TE von F3 (Fat Free Framework) werfen.
--- End quote ---
Schaut ned schlecht aus.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version