WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?  (Read 5061 times)

Offline Hans

  • Posts: 914
  • Gender: Male
PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« on: October 27, 2012, 09:41:52 AM »
Viellicht eine Idee für WB: http://piwik.org/integrate/?pk_campaign=newsletter-oct2012&pk_kwd=Integrate
H.
Logged
Hans - Nijmegen - The Netherlands

Offline hillschmidt

  • Posts: 388
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #1 on: October 30, 2012, 02:53:28 PM »
Da PIWIK ja schon recht powerful mit Admin-Oberfläche und kleinem Javascript-Code daherkommt, ist es doch am Einfachsten, Piwik "as is" zu nehmen und den JS Code ins Frontend-Template zu packen - ich Piwik-Admin-Oberfläche kann man dann selbst aufrufen und muß nicht ins Backend integriert werden, oder?
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #2 on: October 30, 2012, 03:25:17 PM »
Verstehe den Post nicht. Schon einmal unser Impressum & Datenschutz gelesen?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

mr-fan

  • Guest
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #3 on: October 30, 2012, 04:22:42 PM »
Quote from: Hans on October 27, 2012, 09:41:52 AM
Viellicht eine Idee für WB: http://piwik.org/integrate/?pk_campaign=newsletter-oct2012&pk_kwd=Integrate
H.

denke er meinte das WB in die aufgeführte Liste sollte....?!

Quote
DNNPiwik DotNetNuke plugin

This plugin automatically inserts the Piwik Tracking code. It also permits you to pick which roles you don't want to track.

Also es hat vielleicht den Grund das man für PIWIK mit WB nicht mal ein Modul/Snippet braucht....einfach unter Optionene-Fußzeile den Tracking Code einfügen oder direkt im Template...im Impressum einen Code² Abschnitt oder geht auch direkt in einem WYSIWYG Abschnitt dann den iframe mit dem optout iframe und gut is...

Also ist WB quasi "Piwik ready" ohne Addon oder Modul...und zur Übersicht habe ich einfach bei manchen Kunden einen Link zentral im Backendtemplate eingebaut "Besucher" direkt in die Piwik Adminoberfläche und gut is...

gruß mr-fan
Logged

Offline Hans

  • Posts: 914
  • Gender: Male
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #4 on: October 30, 2012, 11:47:25 PM »
Quote
denke er meinte das WB in die aufgeführte Liste sollte....?!
Sie haben recht.

Quote
Also es hat vielleicht den Grund das man für PIWIK mit WB nicht mal ein Modul/Snippet braucht....einfach unter Optionene-Fußzeile den Tracking Code einfügen oder direkt im Template...im Impressum einen Code² Abschnitt oder geht auch direkt in einem WYSIWYG Abschnitt dann den iframe mit dem optout iframe und gut is...

Also ist WB quasi "Piwik ready" ohne Addon oder Modul...und zur Übersicht habe ich einfach bei manchen Kunden einen Link zentral im Backendtemplate eingebaut "Besucher" direkt in die Piwik Adminoberfläche und gut is...
Stimmt, danke!

Quote
Verstehe den Post nicht. Schon einmal unser Impressum & Datenschutz gelesen?
Bitte ein bischen Verständnis wenn da einen aus den Niederländen Deutsch zu schreiben versucht ;-)
Hans

Logged
Hans - Nijmegen - The Netherlands

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #5 on: October 31, 2012, 12:29:40 AM »
Danke für eure Antworten, hatte ich wohl wirklich was missverstanden

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

mr-fan

  • Guest
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #6 on: October 31, 2012, 06:25:43 AM »
Quote
Verstehe den Post nicht. Schon einmal unser Impressum & Datenschutz gelesen?
Bitte ein bischen Verständnis wenn da einen aus den Niederländen Deutsch zu schreiben versucht ;-)
Hans[/quote]

Wird von Bayern gern übersetzt dann haben auch die Reinländer was davon  :-)

Zu deinem Vorschlag:

Quote
If your website uses an open source CMS or programming, there is most likely already a plugin or module for your tool to make it easier to integrate Piwik. Often, these modules will automatically add the Piwik JS code in the footer of all your pages.

dürfte erfüllt sein.

Denke es wäre gute Werbung sich hier eintragen zu lassen.

Kann ja im Text stehen das WB "Piwik ready" ist und man die Trackingcodes nur im Backend eintragen muss (Footer - Wysiwyg).

Soweit so erledigt.

gruß mr-fan
Logged

Offline hillschmidt

  • Posts: 388
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #7 on: October 31, 2012, 08:48:13 AM »
Hier ein Link, der hilfreich sein könnte, dem deutschen Gesetz Genüge zu tun:
http://www.web-aktiv.com/blog/index.php/2011/11/04/webanalyse-piwik-datenschutzgemas-betreiben/
Logged

Offline Ribiku Sith

  • Posts: 61
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #8 on: October 31, 2012, 12:32:07 PM »
Quote from: hillschmidt on October 31, 2012, 08:48:13 AM
Hier ein Link, der hilfreich sein könnte, dem deutschen Gesetz Genüge zu tun:
http://www.web-aktiv.com/blog/index.php/2011/11/04/webanalyse-piwik-datenschutzgemas-betreiben/

Habe das hier noch:

http://www.redirect301.de/piwik-cookies.html

Da im vorigen Artikel leider nicht auf die Cookies eingegangen wird (Zumindest hab ich es nicht gesehen). Ich für meinen Teil deaktiviere sie komplett bei mir und meinen Kunden. Wobei Piwik in den neueren Versionen auch 1st Party Cookies kann. Im groben geht es darum das "Cookie-Gesetz" zu beachten. Leider interessiert es keinen und man findet auch nur sehr viel widersprüchliches im Netz. Ich für meinen Teil bin jedoch lieber auf der sicheren Seite.

Ribiku
Logged

Offline Conti

  • Posts: 9
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #9 on: December 14, 2012, 12:06:01 PM »
Ich hab Cookies nicht deaktiviert... Ich lösche sie eigentlich immer nur regelmäßig...
Logged

Offline Ribiku Sith

  • Posts: 61
Re: PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
« Reply #10 on: December 15, 2012, 04:49:52 PM »
Hallo Conti,

ich glaube Du hast da etwas missverstanden. Es geht um die Cookies von Piwik die auf den Rechner der Besucher gespeichert werden, nicht um die Cookies auf Deinem Rechner.

Ribiku
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • PIWIK; eine Idee für WebsiteBaker?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2