WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Huch! 2.8.3
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Huch! 2.8.3  (Read 4977 times)

instantflorian

  • Guest
Huch! 2.8.3
« on: February 13, 2012, 07:59:08 AM »
Hallo,

jetzt ist also 2.8.3 da, danke erst einmal.

Ich vermisse die Ankündigung hier im Forum. Wer nicht zufällig auf der WB-Website herumstöbert, weiß gar nichts von seinem Glück. (Ich glaube übrigens, dass die Jahreszahlen im Newsbeitrag nicht stimmen. Es muss 2011 statt 2010 heißen)

Wie ist es mit dem Update von 2.8.1/2.8.2 auf 2.8.3? Was gibt es zu beachten? Im Installationspackag e wird nur das Update auf 2.8.2 SP 2 beschrieben.

Es wäre gut, dies so schnell wie möglich zu erklären, schließlich gilt es eine Sicherheitslücke zu stopfen.

Darüber hinaus wäre ein Quickfix zum Stopfen der Sicherheitslücke hilfreich. D.h. einfach nur eine Anleitung, welche Datei(en) bei einer 2.7/2.8.1/2.8.2-Installation auf jeden Fall gelöscht oder modifiziert werden sollten, um die Sicherheitslücke zu beseitigen, ohne das ganz große Update zu machen.

Gruß
_florian.
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #1 on: February 13, 2012, 09:29:22 AM »
Hallo,

Quote
Wie ist es mit dem Update von 2.8.1/2.8.2 auf 2.8.3? Was gibt es zu beachten? Im Installationspackag e wird nur das Update auf 2.8.2 SP 2 beschrieben.

Aufgrund doch recht umfangreicher Änderungen ist es durchaus sinnvoll das ganze Paket (außer dem install Verzeichnis) über eine bestehende 2.8.2 drüber zu kopieren und den Upgrade-script aufzurufen. Dies muss aber nicht mehr manuell gemacht werden, sobald der Superadmin sich anmeldet läuft der script automatisch, bzw. man bekommt direkt einen Link.

An einer ausführlicheren Upgradeanleitung, vor allem für Server, auf denen wegen verschiedener Dateibesitzrechte der automatisierte Script nicht läuft, arbeite ich gerade. Vielleicht (das muss ich aber mit den Dev's noch abstimmen) gibt es für spezielle Fälle auch wieder ein changed_files_Packa ge.

Was auf jeden Fall nach dem Upgrade ratsam ist, ist es die droplets zu aktualisieren (Aufruf der install.php der droplets in den - Erweiterungen - Modulen - erweitert) [!!! Bitte Droplets aber vorher sichern !!!].

Um das neue URL-Handling in WYSIWYG-Abschnitten auch für alte Seiten umzusetzen, sollte man an derselben Stelle die upgrade.php des WYSIWYG Modules einmal aufrufen.

Unabhängig von der Version 2.8.3 sollten in den Optionen von WB die Mail-Einstellungen auf eine gültige SMTP Adresse mit Authentifizierung gesetzt werden.

Matthias
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #2 on: February 13, 2012, 09:46:26 AM »
Hallo Mathias,

danke für die Infos.

Bislang habe ich die Droplets immer mit der Version 1.70 von AMASP aktualisiert. Dann bleiben auch angelegte Droplets erhalten. Kann man das weiterhin so machen? Mit dem Aufruf des install-Scriptes werden zwar die individuell angelegten dropltes gelöscht, aber am Droplet-Backend ändert sich nichts.

Das mit dem neuen URL-Handling und den Bildern klappt noch nicht so recht. Nach dem Ausführen der upgrade.php und Einfügen eines Bildes in einem WYSIWYG-Abschnitt (FCKE 2.9.6) entsteht das:

Code: [Select]
<p><img width="\&quot;199\&quot;" height="\&quot;166\&quot;" alt="\&quot;\&quot;" src="\&quot;http://blablub.foo/media/DAX_black_200x200.gif\&quot;" /></p>

Was im FE wie im BE so aussieht:

Hm.
_florian.

[gelöscht durch Administrator]
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #3 on: February 13, 2012, 06:01:46 PM »
Hallo,

dank der Unterstützung durch die devs gibt es glücklicherweise schon die Lösung für das WYSIWYG-Bilder-Pfad-Problem. Falls auf dem Webspace, auf dem WB installiert wird, magic_quotes_gpc ON ist, dies auf OFF setzen. Ist das nicht möglich, die Datei /modules/wysiwyg/save.php durch die Datei im Anhang ersetzen.

(KEIN Installer - Datei lokal entpacken und o.g. Datei überschreiben)

hth
_florian.

[gelöscht durch Administrator]
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #4 on: February 13, 2012, 08:09:20 PM »
So. Die ersten Sites sind aktualisiert. Es klappt bislang reibungslos, sogar mit Seiten, die noch auf Versionsstand 2.7 waren.
Gute Arbeit. Vielen, vielen Dank.

VG
_florian.

Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #5 on: February 13, 2012, 08:55:33 PM »
Quote from: instantflorian on February 13, 2012, 06:01:46 PM
Falls auf dem Webspace, auf dem WB installiert wird, magic_quotes_gpc ON ist, dies auf OFF setzen. Ist das nicht möglich, die Datei /modules/wysiwyg/save.php durch die Datei im Anhang ersetzen.

Das ist allerdings nur bei PHP ab der Version 5.3 notwendig.
Leider meinen es einige Hoster etwas zu gut und aktivieren auch hier noch die aus PHP3/4 gepflegten "Hightech-Tools" wie magic_quotes  und manchmal sogar save_mode. :(
Im Gegenzug sparen sie dann wieder bei der StandardPhpLibrary und und schalten da, abweichend zu den Defaulteinstellunge n von PHP, zum Kompilieren die Hälfte aus.
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #6 on: February 13, 2012, 10:37:47 PM »
Kleiner Designbug im Installer: Das "Table Prefix" Feld wird mit Navigation durch "Tab" übersprungen.
Ist eigentlich angedacht, die config.php.new einmal automatisch umzubenennen, wenn keine config.php vorhanden ist?
Ansonsten sieht die 2.8.3 wirklich gut aus. Wird Zeit, es der Öffentlichkeit mitzuteilen, z.B. durch Pressemitteilungen.  :wink:
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #7 on: February 14, 2012, 06:40:48 AM »
Hallo,

Quote
Ist eigentlich angedacht, die config.php.new einmal automatisch umzubenennen, wenn keine config.php vorhanden ist?

Das geht halt nur auf manchen Servern (Dateibesitzer!!!). die jetzige Methode ist mit der bisherigen installationsart von WB die einzige, die auf allen Servern gleich zu handhaben ist. Vielleicht umständlich, aber funktioniert wenigstens überall.

Matthias
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #8 on: February 14, 2012, 06:46:24 AM »
Quote from: easyuser on February 13, 2012, 10:37:47 PM
Das "Table Prefix" Feld wird mit Navigation durch "Tab" übersprungen.
Beim nächsten Fix denken wir daran

Quote
Ist eigentlich angedacht, die config.php.new einmal automatisch umzubenennen, wenn keine config.php vorhanden ist?
Im diesem Installer ist das nicht vorgesehen.

Quote
Wird Zeit, es der Öffentlichkeit mitzuteilen, z.B. durch Pressemitteilungen.  :wink
:
Das ist richtig, Nur dazu braucht es journalistische Fähigkeiten und da haben wir noch keinen gefunden.

Dietmar

Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #9 on: February 16, 2012, 08:41:34 PM »
Quote from: Luisehahne on February 14, 2012, 06:46:24 AM

Quote
Ist eigentlich angedacht, die config.php.new einmal automatisch umzubenennen, wenn keine config.php vorhanden ist?
Im diesem Installer ist das nicht vorgesehen.
Ok, gut. Ist es erwünscht, wenn ich in der nächsten Zeit einen fertigen Lösungsvorschlag, der mit allen Systemanforderungen von WB zurechtkommt präsentiere?

Quote from: Luisehahne on February 14, 2012, 06:46:24 AM
Quote
Wird Zeit, es der Öffentlichkeit mitzuteilen, z.B. durch Pressemitteilungen.  :wink
:
Das ist richtig, Nur dazu braucht es journalistische Fähigkeiten und da haben wir noch keinen gefunden.
Eigentlich ist es nichts anderes als die normale Ankündigung. Werde trotzdem auf Basis der bisherigen Pressemitteilungen etwas zukommen lassen. Die Kontaktadressen zu den Presseportalen habt ihr ja bekommen.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #10 on: February 17, 2012, 10:17:10 AM »
Hallo,

zu 1: nein es wird keine gravierenden Änderungen direkt in der 2.8.3 mehr geben.. Es ist angedacht umgekehrt der 2.8.3 aus der kommenden 2.9er etwas zu gute kommen lassen. Der Weg ist besser etwas aus der 2.9er zu übernehmen, als die 2.8.3 zu erweitern und es muss noch in die 2.9er übernommen werden. Wir werden dann entsprechend informieren.

zu 2: Ich ergänze, es ist auch eine Zeitfrage. Wenn du Lust hast, gerne

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #11 on: February 17, 2012, 11:16:08 AM »
@easyuser

zum Installer: soweit ich mitbekommen habe, wird es ab der 2.9 eine komplett neue Art der Installation von WB geben. Insofern ist es vielleicht vergebene Liebsmühe jetzt noch viel Programmierarbeit in den "alten" WB-installer der 2.8er Reihe zu investieren. Zukunftsfähiger ist es auf jeden Fall was von der 2.9er Version zu übernehmen, so wie es Dietmar geschrieben hat.

Matthias
Logged

petervorweger

  • Guest
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #12 on: February 22, 2012, 10:40:13 PM »
Quote from: instantflorian on February 13, 2012, 06:01:46 PM
Ist das nicht möglich, die Datei /modules/wysiwyg/save.php durch die Datei im Anhang ersetzen.
...
hth
_florian.

Danke! Nach zwei Tagen verzweifelter Google-Suche, warum die Anführungsstriche durch &quote ersetzt wird, hat mich obige Datei gerettet!
Logged

Offline Steve_O

  • Posts: 98
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #13 on: February 23, 2012, 02:03:40 PM »
Gibt es irgendwo ein Changelog zur 2.8.3?
Logged

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #14 on: February 23, 2012, 02:11:14 PM »
Hallo,

Quote
Gibt es irgendwo ein Changelog zur 2.8.3?

Ist im Paket drinne unter der Bezeichnung CHANGELOG.  :-D

Matthias
Logged

Offline Steve_O

  • Posts: 98
Re: Huch! 2.8.3
« Reply #15 on: February 23, 2012, 03:16:56 PM »
Fail  :-D
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Huch! 2.8.3
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2