WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WebsiteBaker Community Projekt
  • Print
Pages: [1] 2   Go Down

Author Topic: WebsiteBaker Community Projekt  (Read 10355 times)

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
WebsiteBaker Community Projekt
« on: February 08, 2012, 09:30:05 PM »
Hallo,

viele Leute wollen helfen. Viele Leute können helfen.
Ich selbst habe bei der Entwicklung von WB 2.8.3 mit Hand angelegt.
Es kommt dann aber immer wieder zu dem "Streitpunkt", ob es dem Projekt gut tut, dass es "im Verborgenen" entwickelt wird, statt es in einer gemeinsamen Anstrengung voranzubringen.
Ich persönlich trage gerne mehr bei, aber es muss dann ein Community Projekt sein, nicht eine Gruppe von "Eingeweihten", die sich über Rauchzeichen (oder ähnliche Kommunikationssyste me, die für die Mehrheit der Community  nicht sichtbar sind) verständigen.

Die letzen Versprechen wurden hier:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,23298.msg157254.html#msg157254
von "oben", von Klaus abgegeben.
Quote
Folgendes ist der aktuelle Aktionsplan:

1) SVN wird wieder öffentlich, auf einer WB URL und per HTTP ansprechbar (Max. 2 Wochen)

2) Die Projektseite wird wieder mit Leben gefüllt und aus der "Privatversenkung" herausgeholt (Max. 2 Wochen)

3) Auf der Projektseite wird es wieder einen Download Link geben, mit dem das aktuelle Paket als ZIP heruntergeladen werden kann (Max. 2 Wochen)

4) Add-On Showcase: Mein Verständnis der heutigen Aussagen war das der NL User Boudi und NorHei sich zusammentun und dem Modul Showcase mit Ruuds Modul neues Leben einhauchen, dazu hat NorHei das Modul von Ruud bekommen. Wird da was passieren?

5) Template Showcase: Wir suchen jemanden, der sich den Templates annimmt. Stefek, das wäre doch was für Dich als Designer.

6) Ein kleiner Fix wird für 2.8.3 noch erstellt und dann wird veröffentlicht (Max. 3 Tage)

7) Development Guidelines werden innerhalb von 1 Monat fertig gestellt und dann interessierten Testlesern zur Verfügung gestellt. Es wird noch geklärt, wie und wo dies geschieht (Forum, Projektseite, SVN ...)

Natürlich haben die oben genannten Änderungen auch Nachteile, z.B. dass Ihr nicht immer eine funktionierende Version im SVN bekommt ... da gibt es dann auch Tage wo die letzte Version NICHT funktioniert, aber dafür kann der interessierte Nutzer die Entwicklung nachvollziehen.

Was ist mit der Veröffentlichung von WB 2.8.3 (obiger Punkt 6)?
Wieder nicht geklappt? Es hieß am 1. Febr "mind. 3 Tage".

Ich freue mich auf Punkt 7 besonders.
Die anderen Punkte natürlich auch.

Für mich besteht ein Community Projekt zumindest aus Geben und Nehmen.
Freue mich auf Antworten.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #1 on: February 08, 2012, 10:02:38 PM »
Punkt 6, das hätte sich der Interessierte Leser der Projektseite auch rauslesen können, verzögert sich wegen eines Sicherheitsfixes.

Klaus
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #2 on: February 08, 2012, 10:07:58 PM »
Quote from: kweitzel on February 08, 2012, 10:02:38 PM
Punkt 6, das hätte sich der Interessierte Leser der Projektseite auch rauslesen können, verzögert sich wegen eines Sicherheitsfixes.

Klaus
Die Links zur Projektseite verlaufen noch ins leere.
Nur durch direkten URL Aufruf klappts - die kennt aber nicht jeder.

Gruß Michael
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #3 on: February 08, 2012, 10:10:09 PM »
Kannst Du mich genau zu der Stelle linken? Ich finde es nicht.
Wenn obiger Punkt 2 im Gange ist und es sich rumgesprochen hat, werden wir bestimmt öfter da vorbei schauen.
Im Moment sind weder News noch andere Dinge aktuell, daher ist das Community-Suport-Forum die Hauptanlaufstelle.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #4 on: February 08, 2012, 10:11:29 PM »
Hallo Klaus,

ich habe grade eine Verwarnung wegen meinem obigen Post erhalten.
Ich versichere Dir, dass dies kein Sarkasmus ist.
Ich bin sehr an der Entwicklung des Projekts intressiert - was auch meine Hilfe beim 2.8.3 bezeugt.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #5 on: February 08, 2012, 10:17:34 PM »
http://project.websitebaker2.org/projects/wb28x/repository/revisions/1596

Und Stefek, die Inhalte privater Nachrichten zu veröffentlichen kann strafrechtliche Folgen haben. Du solltest Dir ab jetzt GANZ GENAU ÜBERLEGEN was Du schreibst.

Klaus
« Last Edit: February 08, 2012, 10:20:45 PM by kweitzel »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #6 on: February 08, 2012, 10:47:55 PM »
So jetzt muss ich mich mal einmischen. Wir haben nie ein Hehl daraus gemacht, das DarkViper die letzte Entscheidung hat über "Was kommt rein oder nicht". Alle wissen das und bestätigen uns auch gute Arbeit.

Quote
Übrigens soll "Diktatur" in keiner Weise herabsetzend wirken. Es ist völlig in Ordnung eine Tyrannei zu betreiben, bei dem ein bestimmter Entwickler das letzte Wort über alle Änderungen haben kann: viele erfolgreiche Projekte arbeiten in dieser Weise. Das Wichtige dabei ist, dass das Projekt dies von vornherein klarstellt.
!Quelle http://producingoss.com/de/getting-started.html#developer-guidelines

Und EasyUser (Waldschwein, Testör), dich hat keiner eingeladen irgendwelche Vorschläge hier reinzubringen. 

"Gehe dahin wo du hingehörst und lass uns in Ruhe". Du verunsichert nur die  Community. und die an 'WebsiteBaker glauben. Und die Community besteht nicht nur aus 2-3 Leuten. Auf die können wir hier alle verzichten.

Mir wird auch immer wieder erklärt , dass  kein Forum oder Community solch ein "Miteinander" duldet.

Ich werde Störfeuer auch nicht mehr länger dulden und dulde auch keine weiteren im gesamten Forum. Werde sofort den User bannen.

Dietmar
1. Vorsitzender

 
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #7 on: February 08, 2012, 11:14:26 PM »
Danke für den Link, Klaus.
Da steht keine grobe Einschätzung, wie lange es noch dauert/dauern könnte.

@Dietmar
ich verstehe jetzt nicht ganz, warum Du DarkViper mit ins Spiel bringst?
Es geht mir in keinster Weise um den Core. Den kann er entwickeln wie er möchte bzw. wie ihr möchtet.

Ich muss mittlerweile niemandem beweisen, dass ich gerne und sogar viel helfe. Das weißt Du.
Viele gute Sachen sind so entstanden und viele stehen bevor.
Es liegt niemandem etwas daran, das Core Team zu übernehmen oder schlecht zu machen.
Es geht einfach um das Projekt selbst und es sah vor einigen Tagen so aus, als würdet ihr jetzt einen Konsens gefunden haben (auf einen grünen Zweig gekommen sein).

Sollte sich an der obigen Liste etwas geändert haben, dann lasst uns das BITTE wissen.

Development Guidelines - ich weiß, dass da schon einiges in der Mache war.
ZWECK ist, spätere Module für den 2.8.3 so anzupassen, dass wenn der 2.9.0 kommt, wenige Änderungen gebraucht sind damit es den 2.9.0 Standards entspricht.
Dafür ist es wichtig.

@Michael
Michael ist an WebsiteBaker interessiert und ist auch daran interessiert, dass mehr Leben in das Projekt kommt.
Was ist schlecht daran? Oben hat er nur einen Hinweis gegeben.

Ich verstehe die Aufregung nicht.
Ich wollte nur wissen, WANN der 2.8.3 kommt, an dem ich selbst im Sinne des Projekts mitgearbeitet habe - als freiwilige Vereinsarbeit.

Gruß,
Stefek




Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline MarkusL

  • Posts: 61
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #8 on: February 09, 2012, 12:11:34 AM »
Eigentlich wollte ich mich zu diesen Themen nicht äußern aber ich werde jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.

1. WB vergrault sich seine User von ganz alleine. Was
a) mit dem Umgangston hier im Forum zu tun hat.
b) die Pflege der eigenen HP (Siehe Newsbeiträge)

2. Glaubt Ihr wirklich, dass der User noch WB braucht ? Da ich aus dem kaufmännischen komme, werde ich das mal an einem Beispiel verdeutlichen.
- Wenn mir die Firma REWE nicht gefällt, dann gehe ich eben zu ALDI, Lidl, Penny, Globus, Edeka, Netto.
Es gibt genug alternativen.

3. Werft ruhig ALLE User aus dem Forum, dann braucht Ihr Euch aber nicht zu wundern, wenn es gar nicht mehr vorann geht. (Den Eindruck bekommt der normale User wie ich einer bin eh schon).
Bsp. Modulautoren, einige die Ihre Module gepflegt, weiterentwickelt und neue entwickelt haben wurden aufgrund von
Unsinnigkeiten gebannt. Schaut Euch doch mal die AMASP- Seite an. Da wirds mir grotten schlecht.

und 4.

Wenn die Rufe nach Richtlinien, Leitfäden und was es da noch so alles gibt im Forum lauter werden, dann sollte man so etwas auch auf den Weg bringen anstatt dieses immer gokonnt zu ignorieren und den Post sobald es unangenehm wird zu schließen. die User sind in dem Fall nicht die blöden, sie werden nur so dargestellt.

Ps.: Ich bin kein Modulautor, Programmierer o.ä. ich bin in 1. Linie nur ein Beobachter.
und JA ich habe für meine privaten "Basteleien" schon längst das CMS gewechselt. Ich sage nur mal "HULK" oder wie es in einem anderen Thema genannt wurde "Grünes Monster"
Da kann ich auch als normaler User mitbekommen, dass sich etwas bewegt.

Bringt endlich mal Ordnung in Euren Verein. Sonst hat es sich irgendwann "Ausgebacken"
Das geht einem nämlich tierisch auf die E**r

Gruß
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #9 on: February 09, 2012, 01:05:29 AM »
Nur ganz kurz meine 5cent zur obigen Terminplanung

Quote
2) Die Projektseite wird wieder mit Leben gefüllt und aus der "Privatversenkung" herausgeholt (Max. 2 Wochen)
Der WB-eigene Server kommt langsam auf Fahrt. Redmine ist in begrenztem Umfang bereits wieder online (im Forum oben auf 'project' klicken). Das Ticketsystem kommt dann dazu wenn auch das Repository (Subversion) vollständig auf die WB-Domain umgezogen ist. Vorher macht es keinen Sinn, da sonst endlose Abgleicharbeiten auf der Datenbank notwendig werden.

Quote
1) SVN wird wieder öffentlich, auf einer WB URL und per HTTP ansprechbar (Max. 2 Wochen)
WB 2.8.3 wird heute oder morgen getaggt und sowie der Branch in den Trunk zurückgeführt ist, wird das Repository auf die WB-Domain verschoben. Das Ganze hat etwas länger gedauert als geplant, da nach der angekündigten Abschaltung von Michaels Server die WB-eigene Maschine noch nicht einsatzbereit war. Damit wir jedoch ungehindert weiterarbeiten konnten, wurde das Repo für diese Übergangszeit einfach vorrübergehend auf meinen lokalen, stabil laufenden Büroserver gelegt. Jetzt sind wir soweit, dass alles wieder auf die offizielle Domain verschoben werden kann. SVN und Redmine(ohne Tickets) war die ganze Zeit für Interessierte erreichbar. Eine kurze Frage nach der URL genügte. Dass ich jedoch meine 'Hausleitung' nicht im Forum allgemein veröffentlichte, sollte mit Blick auf Auslastung und Leitungskapazität verständlich sein.

Quote
3) Auf der Projektseite wird es wieder einen Download Link geben, mit dem das aktuelle Paket als ZIP heruntergeladen werden kann (Max. 2 Wochen)
Da wird noch dran gebastelt, da das zuständige Redmine-Plugin noch etwas zickt.

Quote
4) Add-On Showcase: Mein Verständnis der heutigen Aussagen war das der NL User Boudi und NorHei sich zusammentun und dem Modul Showcase mit Ruuds Modul neues Leben einhauchen, dazu hat NorHei das Modul von Ruud bekommen. Wird da was passieren?
Öhm... andere Baustelle... geht mich nix an. Ich verteil höchstens Kompatibilitätsster ne oder eventuell auch die goldene Zitrone an Addons. ;-)

Quote
5) Template Showcase: Wir suchen jemanden, der sich den Templates annimmt. Stefek, das wäre doch was für Dich als Designer.
dito. Ich mecker hier höchstens, wenn jemand mal wirklich Schrott abliefert. (aber sowas macht eh niemand)

Quote
6) Ein kleiner Fix wird für 2.8.3 noch erstellt und dann wird veröffentlicht (Max. 3 Tage)
Ein kleiner WinzFix war geplant...  ein dickes Ei wurde uns jedoch von http://www.darksecurity.de/ untergejubelt, das wir erst verdauen und natürlich fixen mussten.
Aber wie oben schon gesagt, wir sind am Taggen... und daher wird WB 2.8.3 heute oder morgen freigegeben.

Quote
7) Development Guidelines werden innerhalb von 1 Monat fertig gestellt und dann interessierten Testlesern zur Verfügung gestellt. Es wird noch geklärt, wie und wo dies geschieht (Forum, Projektseite, SVN ...)
Gute Aussage... nur von dem notwendigen Autorenheer seh ich weit und breit noch nichts.
Klartext: Die Guidelines sind sehr umfangreich und das ist wörtlich zu nehmen. Fertig werden die auch in einem Jahr noch nicht sein, da sie mit Fortschritt der 2.9 kontinuierlich mitwachsen werden.
Sobald die 2.9 demnächst im SVN auftauchen wird, wird jedoch auch der Zugriff auf die Guidelines freigegeben. Derzeit enthalten sie die grundlegenden Richtlinien um zur 2.9 passenden Code schreiben zu können. So wie dann nacheinander die neuen Schnittstellen eingeführt werden, werden auch die Guidelines parallel dazu ergänzt. Aber keine Sorge, schon der bereits existierende Teil ist ausreichend Bettlektüre. ;-)

Quote
Natürlich haben die oben genannten Änderungen auch Nachteile, z.B. dass Ihr nicht immer eine funktionierende Version im SVN bekommt ... da gibt es dann auch Tage wo die letzte Version NICHT funktioniert, aber dafür kann der interessierte Nutzer die Entwicklung nachvollziehen.
Solche Tage wird es in Zukunft sehr häufig geben.
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #10 on: February 09, 2012, 02:36:46 AM »
@MarkusL, danke für Deine Meinung.

@DarkViper
Freut mich zu hören, dass der 2.8.3 dann bald veröffentlicht wird.

Zu den Guidelines - das kann ich nachvollziehen, dass sie noch nicht alle fertig sind - die betreffen ja auch größtenteils den 2.9.0.
Aber es geht darum, dass wir uns schon einiges angewöhnen können, um später einen mehr oder weniger gleichmäßigen Code schreiben zu können und bereits jetzt mögliche Dinge in Modulen umzusetzen.

Modulautorenheer - nein, den gibt es nicht, weil wie will man die denn auch inspirieren? Natürlich indem sie sehen, dass dieses Projekt lebt und sich in eine bestimmte Richtung bewegt.
Es gibt aber durchaus interessierte Modulautoren und da abgesehen von den "Core-Modulen" die Mehrheit der jetzigen Module "Freiwild" sind, wird es genug Arbeit geben, um zu üben, die Guidelines möglichst gut nach zu vollziehen.

Geplant ist ein Community-Projekt, um die Module auf einen guten Stand zu bringen.
Wenn ihr vom Core-Team uns dabei hin und wieder behilflich sein wollt mit Tipps, um so besser - wenn nicht, kommen wir auch so zurecht. In diesem Falle kümmert euch einfach um den Core und die Guidelines, sodass hier kein unnützer Kompatibilitätsverlust eintritt.

Quote from: DarkViper on February 09, 2012, 01:05:29 AM
Sobald die 2.9 demnächst im SVN auftauchen wird, wird jedoch auch der Zugriff auf die Guidelines freigegeben.
Derzeit enthalten sie die grundlegenden Richtlinien um zur 2.9 passenden Code schreiben zu können.
So wie dann nacheinander die neuen Schnittstellen eingeführt werden, werden auch die Guidelines parallel dazu ergänzt.
Aber keine Sorge, schon der bereits existierende Teil ist ausreichend Bettlektüre.

Ist abzusehen, wann "bald" sein wird?
Ich habe da schon vor einem halben Jahr einiges gesehen.
Frage: werden auch neue Klassen erläutert? (Wie z.B. /framework/DseTwo.php)
Müßen ja keine Bücher sein, aber zumindest könnten ihre Methoden kurz angeschnitten werden.

Templates - ich habe das Problem noch nie verstanden. Es sind doch viele Templates da. Viele Leute haben private Seiten mit kostenlosen Templates im Angebot. Oft reicht nur eine Frage und sie freuen sich, dass ihre Templates auf der offiziellen Seite drauf sind. Ist ja auch sogar Werbung für sie und schließlich machen sie das auch aus dem Grund, WebsiteBaker "auf ihre Art" zu unterstützen. Auch für diese Leute ist es eine Sache von GEBEN und NEHMEN.

Danke für die Stellungnahme.
Stefek
« Last Edit: February 09, 2012, 03:02:44 AM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #11 on: February 09, 2012, 04:48:35 PM »
Quote from: kweitzel on February 08, 2012, 10:17:34 PM
Und Stefek, die Inhalte privater Nachrichten zu veröffentlichen kann strafrechtliche Folgen haben. Du solltest Dir ab jetzt GANZ GENAU ÜBERLEGEN was Du schreibst.

Im Sinne eines harmonischen Miteinanders würde ich raten, solchen Blödsinn zu unterlassen. Ich könnte jetzt lang und breit ausführen, dass elektronische Nachrichten schon per Definition nicht als privat deklariert werden können, so wie auch eine eMail juristisch nicht dem Briefgeheimnis unterliegt, aber das will ich gar nicht. Darum geht es nämlich nicht. Was bringt es denn, mit strafrechtlichen Folgen zu drohen, die doch niemals eintreten, was alle Beteiligten eh wissen? Oder meint Ihr wirklich, dass diese Art Umgangston einen guten Eindruck macht?

DIESES FORUM IST ÖFFENTLICH, ES KANN WELTWEIT VON JEDERMANN GELESEN WERDEN.

Angenommen, ich wäre gerade auf der Suche nach einem CMS und würde mich für WB interessieren, und würde dann hier im Forum landen. WB wäre ganz schnell abgehakt. Ich habe auch schon andere Projekte, die mich interessierten, nach einem Blick in das jeweilige Forum als "kommt nicht in Frage" abgehakt, wegen dem dortigen Umgangston. Andere machen das ebenso. Und in diesem Fall kommen diese wirklich albernen Drohungen auch noch von "offizieller Stelle", nicht von irgendeinem Forenuser unter tausenden.

Ja, es ist schlechter Stil, eine PN weiterzuleiten oder zu veröffentlichen. Aber es ist ein noch viel schlechterer Stil, im öffentlichen Forum mit juristischen Folgen zu drohen, von denen doch eh jeder weiß, daß es sie nicht geben wird. (Was mir sonst noch dazu einfällt, lasse ich lieber ungeschrieben.)

Lernt doch bitte ENDLICH mal, mit Kritik umzugehen! Ja, Kritik ist ärgerlich, vor allem, wenn sie einen wunden Punkt trifft, und noch viel mehr, wenn sie in einem entsprechenden Ton vorgetragen wird. Noch schlimmer, wenn sie auch noch berechtigt ist. Aber sie dann einfach abzubügeln oder zu ignorieren löst das Problem nicht, es verschärft es nur.

An der WB-Entwicklung ist nichts Geheimnisvolles, also tragt Eure Entscheidungen doch um Himmels willen einfach mal in die Community. Sucht die Diskussion, statt sie zu unterbinden, hört Euch die Meinungen an, und revidiert eine Entscheidung auch mal, wenn sich zeigt, daß es gute Argumente dagegen gibt. Unpopuläre Entscheidungen können gute Gründe haben, die nicht unbedingt jeder nachvollziehen kann (ich kenne den Core-Code und weiß, daß vieles einfach nicht geht), aber wenn Ihr die Gründe nicht nennt, setzt Ihr Euch dem Verdacht aus, keine zu haben. Warum tut Ihr Euch das an?

Skype-Meetings sind ein unheimlich wichtiges Instrument. Manche Dinge kann man einfach besser in 10 Minuten beratschen, als in 100 Mails am Ende doch nicht lösen. Aber was spricht dagegen, die Ergüsse dann mal kurz in einem Bericht zusammenzufassen und online zu stellen? Weil dann eh alles wieder nur diskutiert und zerredet und zerrissen wird? Na und wenn - vielleicht kommen dann neue Aspekte zutage, an die vorher im kleinen Kreis nicht gedacht wurde. Ist doch super. Und wenn man am Ende einer langen, ermüdenden Diskussion in der Community raus kommt, daß die ursprüngliche Entscheidung doch richtig war, umso besser - dann habt Ihr die Community wenigstens eingebunden.

Als Kundenbetreuer komme ich mit dem Produkt meines Unternehmens häufig in Umgebungen, die seit Jahren oder Jahrzehnten gewachsen sind. Die Leute haben Arbeitsabläufe und Gewohnheiten entwickelt, um ihre Anforderungen zu lösen, und nicht selten hängen sogar Jobs an der Einführung einer Neuerung. (Oder jedenfalls empfinden es die Leute so.) Das Falscheste, was man dann tun kann, ist, hinter geschlossenen Türen zu planen und die Menschen dann am Ende im Rollout einfach zu überfahren. "So ist das jetzt, basta! Friß oder stirb!" Der wohl wichtigste Leitsatz in dieser Situation ist: Nimm die Leute mit! Hör Dir an, was sie bisher gemacht haben, und wieso sie der Meinung sind, das sei der beste Weg. Zeig ihnen den neuen Weg, ohne den Eindruck zu erwecken, daß Du _ihre_ Lösung für Nonsens und Deine eigene für göttlich gegeben hältst. Überleg mit ihnen gemeinsam, wie sich die vorhandenen Abläufe am besten an die neue Software anpassen lassen. Nimm ihre Befindlichkeiten ernst! Keiner von uns will plötzlich jemanden vor die Nase gesetzt bekommen, der von heute an bestimmt, wo es lang geht. Keiner will plötzlich alle Entscheidungen abgenommen bekommen und sich fühlen wie ein HiWi. Keiner will behandelt werden wie eine Hausangestellte, der man für kleines Geld sagen kann, sie soll gefälligst das Klo putzen und ansonsten die Schnauze halten.

Wie weiter oben gesagt wurde: Niemand hier ist auf WB angewiesen! Es gibt genügend Alternativen da draußen, und es werden täglich mehr. Seit Jahren beobachte ich, wie die Community schrumpft, und wenn man sich hier umschaut, ist es ein bedauerlich kleiner Bodensatz, der WB hartnäckig die Stange hält. Ja, wir sind unbequem, wir nörgeln rum, wir haben alle unsere Geschichte. Wir sind eben alle Individuen. Das macht uns weder zu schlechten Menschen, noch zu schlechten Programmierern, noch zu Benutzern 2. oder 3. Klasse. Alle Tiere sind gleich! Kennt Ihr das? Kennt Ihr die Geschichte? Wißt Ihr noch, wie es ausging?

Wenn Ihr WB noch eine Chance geben wollt, wenn Ihr daran interessiert seid, die neue Version nicht nur für eine Handvoll von Leuten zu programmieren, sondern für eine große Community, dann denkt um Himmels willen um! Ihr verplempert doch nicht einen großen Teil Eurer Zeit, Eures LEBENS nur dafür, daß es hinterher kein Schwein interessiert - oder?
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #12 on: February 09, 2012, 05:08:01 PM »
Hallo Bianka,
versteh mich nicht falsch, aber - warum ignorierst Du nicht einfach auch mal zur abwechslung?

Klaus hat sich halt von anderen ein wenig anstochern lassen, steht eh unter Duck also da kann man schon mal Verstehen walten lassen.
Ich zumindest kann.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #13 on: February 09, 2012, 06:04:44 PM »
Quote from: Stefek on February 09, 2012, 05:08:01 PM
versteh mich nicht falsch, aber - warum ignorierst Du nicht einfach auch mal zur abwechslung?

Versteh mich nicht falsch - aber dito.

Im Übrigen bin ich selbst so oft Opfer solch banaler "Drohungen" geworden ("das hat juristische Folgen!"), daß ich jetzt einmal was dazu sagen mußte. Und da mein Beitrag IMHO sowohl sachlich als auch konstruktiv war, sehe ich keinen Grund, warum Du ihn jetzt mit Deiner Reaktion runterziehen willst. Aber daraus kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #14 on: February 09, 2012, 06:06:59 PM »
Und nein, Klaus steht nicht unter so besonderem Druck, so daß er "mal" seltsam reagiert hat. Das ist bei ihm Gang und Gäbe. Sonst hätte ich es sicherlich zwar mit hochgezogenen Augenbrauen registriert, ansonsten aber tatsächlich ignoriert.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #15 on: February 09, 2012, 06:09:11 PM »
Ich bin kein Opfer.
Wenn Du Dich als eines siehst, fein mit mir.

Übrigens, die obige Geschichte mit den Tieren kenne ich.
"2 Beine schlecht - 4 Beine gut."
Die Hühner und andere Vögel (sorry) auf der Tierfarm haben sich geärgert, weil sie eben nur 2 Beine hatten.
Dann hieß es aber, dass deren Federn/Flügel ebenso Beine wären.

Nette Geschichte von George Orwell, der auch 1984 geschrieben hat.
Guter Mann.

Gruß,
Stefek
« Last Edit: February 09, 2012, 06:26:19 PM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #16 on: February 09, 2012, 06:12:53 PM »
Interessant, was Du so alles in Beiträge reindeutest. Wirklich. Schade, daß ich kein Psychofuzzi bin. Ich könnte reihenweise Beiträge für Fachzeitschriften schreiben.

Die Allegorie mit den Vögeln kannst Du Dir sparen, weil Du nur mal wieder die Kernaussage zu verdrehen versuchst, damit sie Dir in den Kram paßt. Dass Dich das nicht langweilt, wundert mich. Egal, ich denke, alle anderen lesen, was da steht, und nicht das, was Du dort lesen möchtest. Wenn Du Dir Dein Weltbild auf diese Weise aufbauen willst, ist das Dein Problem.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #17 on: February 09, 2012, 06:17:21 PM »
OK.

Und grüß Hulk!
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline MarkusL

  • Posts: 61
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #18 on: February 09, 2012, 06:31:46 PM »
He... Der Begriff "HULK" war meine Idee  :-D
Ist doch eine schöne Umschreibung oder ? :lol:
Logged

jacobi22

  • Guest
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #19 on: February 09, 2012, 06:32:11 PM »
So wie unten steht es in unserem US-Car-Forum in den NUB's, jeder hält sich dran, jeder findet es okay. Rechtsprechung hin oder her, meine persönliche Meinung ist: der Hausherr gibt die Regeln vor und wer sich nicht dran halten möchte, bleibt halt draußen.

Quote
1.7.2.1 Es ist nicht gestattet – auch nicht auszugsweise – Inhalte aus privaten
eMails, privaten Nachrichten o.ä. im Forum öffentlich zu machen, sofern
der Initiator der privat übermittelten Nachricht dem nicht ausdrücklich
zustimmt.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #20 on: February 09, 2012, 06:36:20 PM »
Moin Uwe,
andere Baustelle.
Das Thema ist abgehackt, übrigens.
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

jacobi22

  • Guest
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #21 on: February 09, 2012, 06:38:33 PM »
schon okay   :lol:
Logged

Offline herbi

  • Posts: 472
  • Gender: Male
  • Herbi
    • Rennradtouren.de
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #22 on: February 09, 2012, 11:24:10 PM »
Hallo an Alle.

Ich zitiere Stefek: "Das Thema ist abgehackt, übrigens."

E N D L I C  H!!
Logged
Herbi

Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die richtige Wirklichkeit ist.

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #23 on: February 10, 2012, 12:14:29 AM »
Quote from: herbi on February 09, 2012, 11:24:10 PM
Hallo an Alle.

Ich zitiere Stefek: "Das Thema ist abgehackt, übrigens."

E N D L I C  H!!

Nun, der eine Teil, den Bianca da out of the blue rausgekramt hat, schon.
Infos zu einigen technischen Aspekten werde ich von DarkViper zu einem anderen Zeitpunkt einholen.
Brauchst Du nächstes mal vielleicht ein Megaphon, bevor Du "Hallo an Alle" von Dir gibst?

Stefek

« Last Edit: February 10, 2012, 12:43:19 AM by Stefek »
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline ruebenwurzel

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8544
  • Gender: Male
  • Keep on Rockin
    • Familie Gallas Online
Re: WebsiteBaker Community Projekt
« Reply #24 on: February 10, 2012, 06:59:23 AM »
Hallo,

Quote
Das Thema ist abgehackt, übrigens.

abgehackt ????

oder vielleicht doch besser abgehakt ????

Deutsche Sprache schwere Sprache.

Matthias
Logged

  • Print
Pages: [1] 2   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • WebsiteBaker Community Projekt
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2