WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WebsiteBaker 2.8.2 RC5 Tests
ruebenwurzel:
Hallo,
mache mal das Thema auch auf deutsch auf, es gibt ja im Englischen ein gleichlautendes. Bin gerade am Testen der RC5 und nehme dieses Thema zum Anlass das niederzuschreiben, was mir an Fehlern auffällt.
Zunächst mal nur eine Kleinigkeit. Bei den Erweiterungen - Sprachen fällt auf, dass die Entities nicht mehr richtig dargestellt werden (CS, FR ...). Das sollte wieder korrigiert werden.
Denke es hängt damit zusammen, dass ich explicit nicht UTF8 verwende sondern halt ISO..... Es handelt sich um Seiten die von früheren WB Versionen upgedated wurden. In früheren Zeiten waren Darstellung und Suche ja leider nur Mit den entsprechenden charsets möglich. Das ist jetzt ja Gott sei Dank Vergangenheit (spätestens ab 2.9), aber viele langjährige WB-Nutzer werden wohl dasselbe Problem haben, dass die alten Seiten halt nicht UTF8 sind. Und solange eine Konvertierung nicht da ist (wird wohl für 2.8.2 nie kommen), sollte die Darstellung von nicht UTF8 Installationen wie bisher fehlerfrei möglich sein.
Gruß
Matthias
testör:
Gut, dann haben wir halt noch ein paar mehr Threads- sollten wir allerdings auch die alten schließen, sonst gibt's ja nur noch Chaos, wir haben dann ja jetzt schon vier für die RCs von 2.8.2.
Dann sollte es aber auch einen Eingangsbeitrag geben, wie im alten am Schluss - sonst beteiligt man keine neuen Benutzer.
So - im Anhang gibt es eine (nach Rechtschreibfehlern!) korrigierte DE.php.
Darin sind aber keinerlei Umlaute usw. ausgeschrieben - ISO-Fehler sollte daher woanders zu suchen sein.
Da es ja jetzt /include/idna_convert gibt wäre gut zu wissen, ob das auch bei Sprachdateien greif und wenn ja, was es da genau macht. So ganz schlau werde ich aus der idna_convert nämlich nicht, wird sie ja nirgends aufgerufen.
Irgendwie scheint mir das aber nur ein Domainnamen-Ummodler zu sein (wer um alles in der Welt nun auch Umlaut-Domains benutzen will, außer bei der Pressemeldung vor einigen Jahren dass es jetzt möglich ist, ist mir das nicht untergekommen). Ob man so etwas spezielles nun in der include mitliefern sollte sei dahingestellt - aber entweder benutzen oder halt wie bisher nicht.
[gelöscht durch Administrator]
chio:
Eine Kleinigkeit, die mich speziell nervt, ist dass die Redirect-Zeit (beim Speichern usw) wieder auf Minimum 1500 gestellt werden muss. Alles kleiner bedeutet: kein Redirect. Das nervt.
Generell würde ich ja sagen: Bei success: sofort redirect, bei error: kein redirect.
Dass das Pages-Verzeichnis jetzt zwingend beschreibbar sein muss, macht mir auf etlichen Sites Probleme, nämlich dort, wo es auf leer ("") steht und ich _nur_ en/ und de/ habe. Da kann ich keine Seiten anlegen, wenn das Root nicht beschreibbar ist.
ruebenwurzel:
Hallo,
--- Quote ---Darin sind aber keinerlei Umlaute usw. ausgeschrieben - ISO-Fehler sollte daher woanders zu suchen sein.
--- End quote ---
Das Problem sind nicht die Sprachdateien an sich. Das wird schon alles im Frontend richtig ausgegeben und zu 99,9% auch im Backend. Lediglich auf der Erweiterungen - Sprachen Seite gibt es Darstellungsfehler wenn man sich die installierten Sprachen anschauen oder ändern will. Da muss wieder ein htmlspecialchars oder sowas eingebaut werden in den Dateien in admin/addons/languages.
Matthias
Luisehahne:
@Chio
--- Quote ---Eine Kleinigkeit, die mich speziell nervt, ist dass die Redirect-Zeit
--- End quote ---
Steht auf der ToDo Liste, Vorschlag
* -1 bedeuted ausgeschaltet,
* Valider Wert 0 - 10000
* Größer 10000 wird der Timer auf 0 gesetzt
@Chio
--- Quote ---Dass das Pages-Verzeichnis jetzt zwingend beschreibbar sein muss
--- End quote ---
Musste immer schon beschreibbar sein, habe bis zur 2.6 nachgeschaut.
Da wir auf der WB Homepage auch bereits auf 2.8.2 umgestellt haben, Testseite angelegt und keine Probleme, wurde mit Filemode 644 ohne Probleme angelegt
Ansonsten bitte mehr Infos
Dietmar
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version