WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Installations Script für 2.8.x (nur mal angedacht)

<< < (8/13) > >>

testör:

--- Quote from: Stefek on January 10, 2011, 07:02:23 AM ---P.S. Hier an Michael
Google doch mal, White Space and Usability (english kannst ja gut).

--- End quote ---
Du musst mich nicht überzeugen - mir gefällt's einfach nicht so sehr, aus fertig. Aber wenn's nach meinem Geschmack ginge würde es eh nur ich mögen, von daher hab ich doch nichts gegen deine Veränderung.

Wenn es übernommen wird, wäre ich übrigens stark dafür, dass es so bleibt und niemand etwas nachträglich "verbessern" möchte (jetzt in der Diskussion hier schon, aber nicht danach). Kann man doch auch bei 2.8.2 übernehmen - die Install sieht man beim Upgraden eh nicht.

Von obigen Varianten würde ich auch 3 bevorzugen - mit Klick auf Button "Advanced Installation" werden aber die grünen Sachen wieder angezeigt.

Übrigens Stichwort Usability: Bitte mal mit der "Tab"taste arbeiten. Manchmal springt man zwei Felder vor, dann wieder eines zurück. Das hat mich schon immer gestört, aber Fixes wollte damals keiner haben...
Ich sehe nur Installationen von den sogenannten "Bloatware-CMS" und da werden nur halb so viele Angaben verlangt, darum mein Bestreben, da weniger (weniger = einfacher) zu verlangen.
Die Kandidaten, die ich für einfach verstecken würde und erst mit einem Button rechts oben "Advanced Installation" (kennt wirklich jeder aus Windows, sogar aus den WB Optionen) anzeigen:
Step3:
- Absolute URL
- Default Timezone
Step4:
- Server Operating System
- World-writeable file permissions (777)
- Install Tables
Step5:
- Website Title (Standard: "Your WebsiteBaker Website")

Ob man nun reines JavaScript hernimmt oder ein jQuery Plugin (is ja beides dasselbe, nur letzteres würde wohl weniger Code verursachen in der index.php) oder gleich OldSchool CSS bleibt sich denke ich gleich.

Luisehahne:
Ich werde wohl nie begreifen, warum solche Diskussionen enstehen. Design ist Geschmackssache. Kann jeder nur subjektiv sehen. Mir persönlich gefällt es gut. Hatte ich gegenüber Stefek auch bereits erwähnt. 

Ich schlage jetzt einfach mal vor, das Original so zu belassen wie es ist. Install brauchst du nur einmal und muss funktionieren und braucht keinen Schönheitswettbewer b zu gewinnen.

Desweiteren wird die 2.8.2 Ende Januar/Anfang Februar stable. Somit kann jeder dann seine eigenen Patches (auch die install von Stefek) einspielen. Wenn dann Patches von uns kommen, einfach erst mal schauen, ob eigene Patches überschrieben werden. 2.8.2 ist defintiv die letzte in 2.8er Reihe.

Dietmar

maverik:
super  :evil: wieder schön alles in grund und boden diskutiert...

maschmi:

--- Quote ---Ich werde wohl nie begreifen, warum solche Diskussionen enstehen
--- End quote ---
Das ist wohl wahr  :|


--- Quote ---Somit kann jeder dann seine eigenen Patches (auch die install von Stefek) einspielen.
--- End quote ---
Darum geht es doch gar nicht.
Natürlich kann jeder von denen, die sich intensiver mit WB beschäftigen das auch patchen.
Aber wozu...

Ich unterstelle Stefek jetzt mal, dass er das nicht für sich gemacht hat (sonst hätte er das nicht veröffentlichen müssen) sondern für die Community bzw das Projekt.
Und anstatt froh zu sein, dass es (noch) Leute gibt, die sich engagieren und ihre Zeit investieren, wird er dann so "abgebügelt". Und an anderen Stellen beschwerst gerade du dich dann, dass nicht geholfen wird. Woran das wohl liegt?


--- Quote ---Install brauchst du nur einmal und muss funktionieren und braucht keinen Schönheitswettbewer b zu gewinnen
--- End quote ---
Es geht doch um die Ein- und Umsteiger. Und da stimmt der Satz dann so nicht. Sondern eher so:
You never get a second chance to make a first impression.

Und selbst wenn du es nicht verstehst: offenbar sind auch andere um das Projekt bemüht und wollen es gerne verbessern. Und schon kommt ein Eimer Demotivation  :wink:

Luisehahne:
Sorry, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil


--- Quote ---Ich schlage jetzt einfach mal vor
--- End quote ---

Dietmar

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version