WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Abschied der Versionsnummer
  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Down

Author Topic: Abschied der Versionsnummer  (Read 14347 times)

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #25 on: December 19, 2010, 02:40:46 PM »
Quote from: maverik on December 19, 2010, 02:33:10 PM
Als Anwender interessiert mich das SVN gar nicht. Ich gehe auf die Downloadseite und erwarte dort eine stabile lauffähige Version mit entsprechenden Informationen zum Download und kein Versionsnummernroul et. Egal ob WB, keksdosen-cms or what ever.
Eben. Und wenn du diesen Thread hier verfolgst, geht es mir nur und ausschließlich darum. Es gab bis vor zwei Tagen eine einzige WB 2.8.1 - fertig. SVN usw. hat auch keinen Anwender zu interessieren, jetzt nicht und in Zukunft nicht.
Logged

Offline VSG

  • Posts: 276
Ein Vernunft-Vorschlag zu den Versionsnummern
« Reply #26 on: December 19, 2010, 02:44:48 PM »
Guten Tag, allerseits.

Ich nutze Website Baker ja nun auch schon etwas länger und war bisher immer dankbar und froh um die Hilfe, die ich insbesondere im Forum erfahren habe. Für meine Zwecke ist WB ein hervorragendes CMS, das eben ohne den überfrachteten Tool-Salat daher kommt, den viele andere mit sich bringen.
Die Diskussion hier, ebenso wie diejenige um eine Umstrukturierung der WB-Entwicklung, verfolge ich auch schon länger, aber insbesondere der Revisions-Kram nimmt inzwischen doch groteske Formen an.

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mein letztes Update aufgespielt habe, es muss schon Monate her sein. Geh ich ins Backend, sehe ich folgendes:
CMS Version 2.8.1
Revision 1285


Insofern verwundert es mich als Laien doch sehr, wenn ich auf der Download-Seite von WB Sachen finde wie 2.8.1 (fixed Rev 1348) oder 2.8.1 stable (Rev 1287), denn das sagt mir zwei Dinge:
1. Revision 1348 gibt es zwar, ist aber nicht stabil, darum steht auch kein "stable" dabei. Wenn ich Beta-Tester für Etwas bin, wäre es schön, mich darüber auch zu informieren.
2. 2.8.1 ist wohl nicht gleich 2.8.1, sonst gäbe es nicht die Revisionsnummer dahinter.

Jede andere Software, sei es nun das SMF, das hier auch eingesetzt wird, oder sonst etwas, erhöht bei einem neuen Release einfach die Versionsnummer. Darum läuft SMF inzwischen im Forum hier auch unter 1.1.12.

Website Baker sollte sich meines Wissens nach immer als ein einfach zu bedienendes CMS vom Rest abheben. Dann sollte man auch die Veröffentlichung dementsprechend gestalten. Und wenn es eine neue Veröffentlichung gibt, bekommt die auch eine neue Versionsnummer. Es ist ja nicht so, dass bei 2.8.9 in der 2.8.x-Schiene Schluss sein müsste (2.8.11 ist ja auch möglich). Und wenn es noch Monate dauert, bis 2.9 herauskommt, ja dann ist es halt eben so und wir bleiben bei 2.8.x!
Aber dieser Wust an verschiedenen Versionen, mal Rev, mal Dev, mal Stable, mal Fix ist selbst für die Beteiligten nur schwer nachzuvollziehen und für einen Außenstehenden, selbst, wenn man WB schon einsetzt, schlicht abschreckend. Wenn ich dann noch lese, dass manche 2.8.x-Revisionen nicht abwärtskompatibel bei den Modulen sind, 2.9-Dev aber schon, dann frage ich mich doch, warum an so vielen Baustellen gleichzeitig gewerkelt wird.

Das ist derselbe Blödsinn, den man bei Mozilla & Co. sieht, bei denen die erste Alpha zu Version 4 schon veröffentlicht wird, ehe die 3 final erhältlich ist.
Auf zwei Schienen zu fahren macht einfach keinen Sinn.
WB 2.8.1 ist da, gut. Dann werkelt das Team an 2.9 und wenn im Laufe dieser Entwicklung Sicherheitslücken aufgedeckt werden, wird ein Fix für 2.8 veröffentlicht und dieser 2.8.2, 2.8.3 usw. genannt. So läuft es bei vielen Software-Entwicklungen und mir scheint es auch die einzig logische Vorgehensweise, um so einen Versionssalat zu verhindern. Dann kann es auch nicht sein, dass ich eine neue Revision der 2.8.1 installiere und dann Module nicht mehr funktionieren, die aber für 2.8.1 geschrieben wurden!

Ich möchte wetten, dass die Beteiligten von der ganzen Diskussion schon die Schnauze voll haben und das kann ich auch nachvollziehen. Letztlich kommen die Probleme ja daher, dass zu viele Köche in derselben Suppe rumrühren. Meinen Vorschlag, in Zukunft die Versionsgebung so zu gestalten (Unterversionen 2.8.x nur für Sicherheitsfixes -> neue Features, Umstrukturierungen, etc. immer in 2.x) möchte ich dennoch einwerfen. In meinen Augen ist das nicht nur praktikabel, sondern auch vernünftig.

In dem Sinne wünsche ich allen einen besinnlichen 4. Advent. Und danke den Entwicklern, dass sie sich die Zeit nehmen, an WB weiter zu programmieren.

Beste Grüße,
VSG
« Last Edit: December 19, 2010, 03:00:46 PM by VSG »
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #27 on: December 19, 2010, 03:28:37 PM »
@vsg: klingt vernünftig und ich denke hinter den kulissen wird es genauso gesehen.
fehlt dann nur noch die veroffiziellisierun g.
Logged
https://onkel-franky.de

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #28 on: December 19, 2010, 04:06:49 PM »
Quote from: dbs on December 19, 2010, 03:28:37 PM
@vsg: klingt vernünftig und ich denke hinter den kulissen wird es genauso gesehen.
fehlt dann nur noch die veroffiziellisierun g.
/signed
Logged

maschmi

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #29 on: December 19, 2010, 04:54:12 PM »
Quote
Zitat von: dbs am Heute um 15:28:37
@vsg: klingt vernünftig und ich denke hinter den kulissen wird es genauso gesehen.
fehlt dann nur noch die veroffiziellisierun g.
/signed

Warum dürfen hier Leute unterschreiben und andere Beiträge werden gelöscht?
Ich habe Niemanden persönlich angegriffen aber ich vergass wohl, dass berechtigte Kritik unerwünscht und verboten ist.

Ich bitte um Information WER hier gelöscht hat.
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #30 on: December 19, 2010, 05:31:46 PM »
Quote from: dbs on December 19, 2010, 03:28:37 PM
@vsg: klingt vernünftig und ich denke hinter den kulissen wird es genauso gesehen.

Wenn das so wäre, würde es so gehandhabt, und wir hätten diese Debatte hier nicht. Was VSG sagt, ist genau das, was man unter Softwareentwicklung versteht. Man pflegt einen Zweig und entwickelt neue Sachen in einem anderen. Mit klaren Verantwortlichkeite n, Releasezyklen, Tests, eben allem, was dazu gehört. Doch was hier abläuft, und zwar in aller Öffentlichkeit, ist absolutes Chaos, ohne jeden Sinn und Verstand.

Ich verstehe auch nicht, warum man anscheinend so viel Angst davor hat, neue Versionsnummern zu vergeben. Es ist absolut nichts Ungewöhnliches, daß eine Version X.Y.Z angekündigt wird, dann aber aufgrund wichtiger Umstände - meist Sicherheitslücken - eine Minor Release Version eingeschoben werden muß. Für WB hätte das geheißen: 2.8.1 ohne Backup-Modul wird 2.8.2, und aus dem geplanten 2.8.2-Strang wird 2.8.3. Wobei man das dann auch sehr genau machen muß - das heißt, 2.8.2 hätte dann keine anderen Änderungen beinhalten dürfen. Versionsmanagementw erkzeuge wie CVS, SVN oder Git geben das her. Dafür sind sie da.

Das Problem sind hier nicht die viel zitierten vielen Köche. Das Problem ist die mangelhafte Planung und die immer deutlicher hervortretende Unstrukturiertheit. Keiner scheint zu wissen, was der andere macht - schlimmer noch, oft scheinen die Betreffenden nicht mal selbst zu wissen, was sie tun. Das ist weit entfernt von Teamarbeit, und somit noch sehr viel weiter von strukturierter Entwicklung.

So, ich sag' jetzt mal meine Meinung in aller Deutlichkeit, auch wenn das gleich wieder gelöscht wird. (Ich mach noch fix einen Screenshot vorher.)

Meiner Meinung nach gehört alles, was seit Build 1287 = Release 2.8.1 gemacht wurde, in die Tonne getreten, die Devs gefeuert, und dann kann man mit einer halbwegs sauberen Basis wieder neu anfangen. Möglicherweise würde es sogar gelingen, das verlorene Vertrauen der Community zurück zu gewinnen, wenn sich ein vernünftiges Team zusammenfindet.

Denkt darüber, wie Ihr wollt, aber oft ist eben ein Ende mit Schrecken doch besser als ein Schrecken ohne Ende.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #31 on: December 19, 2010, 05:34:25 PM »
Quote from: maschmi on December 19, 2010, 04:54:12 PM
Warum dürfen hier Leute unterschreiben und andere Beiträge werden gelöscht?

Ich fange wieder an, Screenshots zu machen, bevor die Zensur zuschlägt. Ich hatte das eine zeitlang wieder sein gelassen, aber da es Leute gibt, die ihre Beiträge nachträglich ändern, um andere als Lügner dastehen zu lassen, muß das wohl sein. Solltest Du vielleicht auch machen.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #32 on: December 19, 2010, 05:53:51 PM »
die diskussion allein reicht um den zustand ändern zu wollen, da bedarf es der angriffe nicht.
die frage ist immer was man erreichen will mit seinem posting/ton.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #33 on: December 19, 2010, 06:25:36 PM »
Ich weiß nicht, wessen Posting Du als Angriff verstehst. Aber es nutzt definitiv nichts, sich weiter in die Tasche zu lügen. Hier werden unerwünschte Postings gelöscht, auch dann, wenn sie konstruktiv sind, nur, weil sie kritisch sind. Hier werden andere Menschen beleidigt, weil auch sie "unerwünscht" sind - DAS ist dann aber erlaubt, weil es ja von den erlauchten Mitgliedern des DEV-Teams oder deren Symphatisanten kommt.

Der Umgangston ist schärfer geworden, weil sich offenbar mit konstruktiver Kritik und freundlichen Bitten nichts erreichen läßt.

Ich habe meine Meinung gesagt, denn dies ist ein freies Land, und freie Meinungsäußerung ist mir per Grundgesetz garantiert. Zensur hingegen ist ein Instrument der Diktatur.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #34 on: December 19, 2010, 06:33:00 PM »
Quote
Hier werden unerwünschte Postings gelöscht,

Ist nicht ganz richtig. Es wurden nur die Karnevalspostings gelöscht. Die haben sachlich mit diesen Diskussionen nichts zu tun. Und als Hausherr habe mir das Recht rausgenommen, diese Posts von Maschmi und Hans zu löschen. Alles andere ist wie es ist und bleibt von meiner Seite.

Desweiteren sind wir dabei wieder in eine vernünftige Richtung zu kommen. Ist nunmal so, Wir sind alles Menschen und wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.

Dietmar
(Vorstand)
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #35 on: December 19, 2010, 06:47:03 PM »
Hallo,

ich weiß jetzt grade nicht, was mit den Downloadunterschied en Sache ist, weil ich in letzter Zeit nix gedownloadet habe, aber was die Vorredner von sich geben (Hans>NULL, VSG, BlackBird) macht Sinn.

Quote from: BlackBird on December 19, 2010, 05:31:46 PM

Ich verstehe auch nicht, warum man anscheinend so viel Angst davor hat, neue Versionsnummern zu vergeben. Es ist absolut nichts Ungewöhnliches, daß eine Version X.Y.Z angekündigt wird, dann aber aufgrund wichtiger Umstände - meist Sicherheitslücken - eine Minor Release Version eingeschoben werden muß. Für WB hätte das geheißen: 2.8.1 ohne Backup-Modul wird 2.8.2, und aus dem geplanten 2.8.2-Strang wird 2.8.3. Wobei man das dann auch sehr genau machen muß - das heißt, 2.8.2 hätte dann keine anderen Änderungen beinhalten dürfen. Versionsmanagementw erkzeuge wie CVS, SVN oder Git geben das her. Dafür sind sie da.


Das macht doch alles Sinn.
Kann da jemand mal Stellung zu nehmen?

Das hier ist doch auch sinvoll:
Quote from: BlackBird on December 19, 2010, 05:31:46 PM

Was VSG sagt, ist genau das, was man unter Softwareentwicklung versteht. Man pflegt einen Zweig und entwickelt neue Sachen in einem anderen. Mit klaren Verantwortlichkeite n, Releasezyklen, Tests, eben allem, was dazu gehört.



Quote from: Luisehahne on December 19, 2010, 06:33:00 PM
Desweiteren sind wir dabei wieder in eine vernünftige Richtung zu kommen.
Das ist doch schön.
Dann sind womöglich in den nächsten Tagen ein paar vernünftige Posts zu erwarten, die die Wogen in der Community wieder glätten. Ja?

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #36 on: December 19, 2010, 06:49:49 PM »
Quote
Dann sind womöglich in den nächsten Tagen ein paar vernünftige Posts zu erwarten, die die Wogen in der Community wieder glätten. Ja?

Versprochen, dann doch noch als Weihnachtsgeschenk.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

maschmi

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #37 on: December 19, 2010, 06:53:59 PM »
Quote
Und als Hausherr habe mir das Recht rausgenommen, diese Posts von Maschmi und Hans zu löschen.
Das ist ja lächerlich.
Hier ist der Moderator zu Hause und übt das Hausrecht aus, dazu ist er da.
Das ist im Moment nur ein einziger Holländer, wie man aus der Übersicht entnehmen kann, der -und das meine ich überhaupt nicht gegen Argos gerichtet - des deutschen wenig bis gar nicht mächtig ist.
Dasss du dich dann hier hinstellst und den "Entscheider" mimst ist ja mehr als bezeichnend.

Die Art und Weise wie ihr "Offiziellen" mit den Mitgliedern der Community umgeht ist mehr als dürftig und die Handhabung der Versionierung und der Organisation insgesamt ist dilettantisch und wirklich wohl eher eine Beleidigung für einen Karnevalverein. Der ist vermutlich deutlich besser organisiert.

Was BlackBird schreibt trifft den Nagel auf den Kopf:
Quote
Hier werden unerwünschte Postings gelöscht, auch dann, wenn sie konstruktiv sind, nur, weil sie kritisch sind. Hier werden andere Menschen beleidigt, weil auch sie "unerwünscht" sind - DAS ist dann aber erlaubt, weil es ja von den erlauchten Mitgliedern des DEV-Teams oder deren Symphatisanten kommt.

Als nur ein Beispiel von Vielen sei das hier aufgezeigt:
Quote
Mein lieber Hans Toolbox,
lerne bitte erst einmal zu lesen, was ich geschrieben habe, bevor du wieder munter drauflostrampelst.
Das ist einfach nur respektlos, kommt ja aber von Tenschert, dem selbsternannten Sponsor. Offenbar darf der das.
Denn die Frage nach seiner Rolle hast du du ja in meinem Posting mitgelöscht.
Soviel dann zum Thema, was hier gelöscht wird.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist hier im Forum mal angekündigt worden, die Leute anzuschreiben (unter Angabe von Gründen), bevor ihre Posts verändert oder gelöscht werden, damit sie gegebenenfalls ihre Posts editieren können.
Daran könnt ihr euch aber wohl nicht mehr erinnern.
Ich schau mal, ob ich den Thread noch finde (vielleicht ist er ja auch schon gelöscht?).

Quote
die frage ist immer was man erreichen will mit seinem posting/ton.
Dazu gehört aber auch ein Feedback derjenigen, die kritisiert wurden. Vielleicht gibt es ja gute und verständliche Gründe, warum so und nicht anders gehandelt wurde. Durch Ignoranz erzeugst du aber nur weiteren Druck und dann braucht sich niemand wundern, wenn der Ton schärfer wird. Manchmal bleibt offenbar nur Humor bzw Zynismus.

Ich habe fertich!
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #38 on: December 19, 2010, 06:59:08 PM »
So und jetzt ist alles gesagt was gesagt werden musste. Und Schluss.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

maschmi

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #39 on: December 19, 2010, 06:59:21 PM »
Nachtrag @Luisehahne:
na noch ist der Thread da, vielleicht sollte ich auch ein Screenschot davon machen:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,19549.0.html

Aber vermutlich hattest du ihn noch nicht gelesen.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #40 on: December 19, 2010, 07:00:55 PM »
Quote from: Luisehahne on December 19, 2010, 06:49:49 PM
Quote
Dann sind womöglich in den nächsten Tagen ein paar vernünftige Posts zu erwarten, die die Wogen in der Community wieder glätten. Ja?

Versprochen, dann doch noch als Weihnachtsgeschenk.

Dietmar
Das würde mich wirklich freuen.

Gruß an Alle,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #41 on: December 19, 2010, 08:43:05 PM »
Geh aber total am Thema vorbei. Deswegen gelöscht. :evil:

Dietmar
(Vorstand)
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #42 on: December 19, 2010, 09:33:12 PM »
Hab's soeben ausprobiert, mit neuem Beitrag zur 5 Jahreszeit.
Gelöscht wird alles zum Karneval
-ähm... zur 5 Jahreszeit

Mir fehlt der Filter für "Weihnachtsgeschenk"
« Last Edit: December 20, 2010, 12:35:16 AM by Hans Toolbox »
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #43 on: December 19, 2010, 10:33:09 PM »
Wie? Was? willst Geschenke rausfiltern.... oder finden?  :wink:
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #44 on: December 19, 2010, 10:43:20 PM »
Gucksu Forensuche;
verfrühte
verspätete
wahrscheinliche
Das einzig Wahre war "WebsiteBaker Portable", weil pünktlich
« Last Edit: December 19, 2010, 10:46:07 PM by Hans Toolbox »
Logged

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #45 on: December 20, 2010, 12:33:06 AM »
Ja is denn heut scho Weihnachten:
http://www.websitebaker2.org/posts/WebsiteBaker-2.8.2-rc1-veroeffentlicht-30.php
Und aus Entwicklersicht in ausführlich:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,20264.msg

Dann mal happy zwoachtzwoing.
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #46 on: December 20, 2010, 12:52:56 AM »
Als erstes fällt mir die "alte" SM2-Version auf, also nix mit xhtml-strict
Das werd ich zumindest meinen Anwendern nicht antun, die haben mittlerweile alle 4.9.3

Dann die Frage nach den bisher gemachten Fixes. Welche sind berücksichtigt bzw. wieder einzubringen?

Hier mal die Liste
Code: [Select]
Change Log
===============================================================================
Please note: This change log may not be accurate

$Id$

Legend:
+ = Added
- = Removed
# = Bugfix
! = Update/Change

------------------------------------- 2.8.1 -------------------------------------
06 Sep-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  update language files
25 Aug-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
+  add icons to wb_theme
10 Aug-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  typo in CHANGES_IN 2.8.2 (Tks to Erpe)
09 Aug-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  XHTML output fixed
07 Aug-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  Ticket #1064, typo in the parameter description of the show_menu2 readme files
07 Aug-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  XHTML output fixed in show_menu2
28 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  In supplement to Ticket 1054
!  PAGES_DIRECTORY fixed, protect sys-dirs/files from overwrite
28 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  Ticket 1054 pages-map
27 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fix groups add
26 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fix css for loginbox in safari
24 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  small fixes
24 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed anchor in pages/modify.php
24 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  small fixes
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
+  add examples in droplets
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
-  clean droplets expample folder
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  small fixes
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  typofix in rename media
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
-  remove obsolete scripts in media
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  optimize some code
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  disclaimer design fix
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
+  add install.php, upgrade.php for manuell install show_menu2
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
-  remove argos theme
23 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  preparing next test version
21 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
+  add lang variable for page settings
21 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  Ticket #1053, Ticket #941 show_breadcrumb
10 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  add a info with possible values to input redirect time
08 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  redirec-timer disabled with -1, valide values 0 - 10000 ms
08 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  redirect-timer now too accept a value 0, to disable, (tks to Chio)
!  defaults are between 1500 and 10000
07 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  add svn property to sys.constants.php
07 Jul-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  settings now can save empty page_directory (Tks to Chio)
#  Ticket 1047, 1049 (Tks to Ruebenwurzel)
!  Please Note, that the old mediacenter is not working correctly
!  new one will come soonest  
28 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  forgot to update framework/function.php
28 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  *ggg* to warm today, fixed a mistake made by me
28 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fix to hidden permission area
+  add headerinfo and svn properties
28 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
+  add and change languages variables
!  some changing in admin/media, see german readme, coming soon in english
26 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed ami_get_group class.wb, functions, recoded class.order
25 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
+  added new droplets (Tks to DarkViper)
25 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  recoded homefolder handling
!  remove hardcoded error text
24 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  print_error jump to wrong frame
24 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  Fixed media management, some security fixes by hal9000
!  change some css hiding by another handling
22 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  recoded droplets, new droplet ParentBlock
22 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  function show_page() modified. in class.wb.php
   now it's possible to use page_id or a page-object also to identify
!  value 'positon' added in class.frontend.php
22 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  hidden up arrow in browse.php without css class
+  add new folder admin/profiles, still yet not working
21 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  recoded functions:   page_is_visible(),  page_is_active()
!  added function:  section_is_active()
19 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed position to include files in create.php
19 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  just fixed a little issue in browse media
19 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed NO lang files (Tks to Oeh)
19 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed Notices (when browsing empty sub folder in /media) (Tks to hal 9000)
18 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  change blacklist to whitelist on upload in settings
!  fixed languages, install, media and upgradescript to above changes
!  Please run upgrade-script  
17 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  fix mediacenter, syntax error
17 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  fix undefined index: SHOW_TABS, etc.
17 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fix security risc in media, if wb running under win os
16 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  add languages variable for settings
16 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  make droplet EditThisPage.php compatible to new core
16 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  change tabs buttontext from hardcoded to variables
16 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  missing jquery.cookie.js (Tks to Waldschwein)
15 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  change checkboxes to toggle button in settings
!  buttontext hardcoded, will be fix later
15 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  forgot the login.htt
15 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
+  can now set tabber on/off in settings
15 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  don't upload files, with created extension in settings
14 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  ALTER TABLE gefixt, check if index exists
13 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  Ticket #1043 Argos theme in Chrome -> deleting / selecting a page
12 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed back-link in deleted.php
12 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  see https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,18362.msg123152.html#msg123152
09 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  styling fixes
09 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed saving failures
09 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fix table row settings
09 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  add detailed smtp err msg in settings
09 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  add class="button" url links in addons
06 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  translated NO.php in BE themes (tks to oeh)
02 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  changed timeformat was not updated
02 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed block handling in themes
01 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  little finetuning in prefix pattern
01 Jun-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  see https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,18362.msg122531.html#msg122531
31 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  primary-key problem fixed
#  'addon_id' is set deprecatet an will be removed on 2.9.0 at least.
31 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  Ticket #1031 Incorrect entities  (tks to quinto)
31 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  updated headerinfo
!  Ticket #973 additional translation for added variables in NO.php (tks to oeh)
31 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  Ticket #1040 blocked deleting depricated users files, until replacement is ready
31 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  typo fix in version.php
31 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  remove modules reload, to upgrade module correctly
31 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  Ticket #1039/#1038 was fixed in changeset #1382
!  change validation for databasename  
!  additional fix in functions.php, upgrade-wcript.php
30 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  Typofix DE.php
30 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  Ticket #1038 Installation script fails
30 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed upgrade-script and install/save.php
29 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  remove the include the required file for Javascript admin
!  from class.admin.php methode print_footer to
!  admin/pages/index.php and admin/pages/sections.php
29 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  update headerinfo
29 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
#  Typofix in language file
29 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  added new function clearIDKEY()
!  array-bug fixed (hopefully)
!  added new 'statusflags' into table 'users'
29 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  update list of deprecated / never needed files
28 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  update language files
!  fix upgrade script
+  add instruction for 2.8.2 in file CHANGES_IN 2.8.2
28 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  update class.secureform
28 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  sec_anchor check value beginning with a letter and accept empty value
28 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixed styling  
27-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  fixes warning: A URI contains impermissible characters or quotes around the URI are not closed.
!  Ticket #1027 template typofix
27-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! worldwritable = 077/066 in settings
27-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! validation fixes
26-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1024 transparant image background
! updated framework and upgradescript
23-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1022 special characters in the french language File (Tks to quinto)
# fixed wrong if request
+ add droplet EditThisPage.php (Tks to DarkViper)
22-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! styles admintools.htt
21-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1021 When there is an error during signup : back link don't refresh captcha (tks to quinto)
21-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update theme language files
21-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! typofix
21-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! preparing Release Candidate 2.8.2
18-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
-   remove unneeded js lang files
18-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1017 Undefined variable: blocks in Lorem (Tks to Ruebenwurzel)
#   Ticket #1018 adapt FCKEditor empty blocks handling (Tks to Ruebenwurzel)
#   Ticket #1019 Orthographic Mismatches in the FR translation (Tks to quinto)
17-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update logo
16-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1013 special chars in DE.php(Tks to Ruebenwurzel)
15-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
- remove unneeded query
15-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1011 Update FCKEditor to 2.6.6
15-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1006 double code in HU.php
! added new lang variables
Logged

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #47 on: December 20, 2010, 12:59:03 AM »
Quote from: Hans Toolbox on December 20, 2010, 12:52:56 AM
Als erstes fällt mir die "alte" SM2-Version auf, also nix mit xhtml-strict
Das werd ich zumindest meinen Anwendern nicht antun, die haben mittlerweile alle 4.9.3

Dann die Frage nach den bisher gemachten Fixes. Welche sind berücksichtigt bzw. wieder einzubringen?

Es gibt daran nichts herumzudeuten, aber anscheinend hast du es noch immer nicht verstanden.

In langsam:
Vor einigen Wochen gab es eine SVN, die war auf 1450 oder höher.

Dann wurde entschlossen:
Wir haben bisher in der SVN eigentlich manches gemacht, das zu weit geht, also gehen wir mit der SVN zurück (!) auf die 1346. Egal ob Mediacenter reworked usw., das alles ist erstmal kreisrunde Ablage P.

Da es aber keinen Sinn macht die ganze Arbeit für immer in Ablage P zu stecken, hat die Putzfrau alles zwischen 1346 und 14xx was es gab "irgendwie" in viel erweiterten Status in die SVN 290 reingefegt, die nun Rev10 heißt.

Alles andere ist im Changelog nachzulesen und dort vorhanden, da muss man nichts mehr herumdeuten.

Daher gilt: Der andere Thread ist daher hinfällig, weil kaum etwas noch Bestand hat.
Es macht Sinn, alles was nicht 2.8.1 oder die heutige 2.8.2 RC1 ist einzumotten - oder gleich zu 2.9dev zu gehen.
Wie man jetzt von einer ehemaligen Revision 14xx wieder zurückkommt oder weiter, das wird nur die Waldfee wissen. Da wird man ums individuelle rumbasteln nicht herumkommen, denn mit 2.8.1 ist Schluss und Finito mit WB wie man es kennt, nur ein paar klitzekleine Fehlerchen werden in der jetzigen 2.8.2 gefixt.

Und zu guter Letzt: wäre sinnvoll, wenn man diese 2.8.2er separat einmal testet und guckt, was man reinbekommt. Mir persönlich macht nur der FCKEditor Bauchschmerzen, weil zukünftige Browser wie FF4 und IE9 damit nicht klar kommen, und die Entwicklung ist eingestellt.
« Last Edit: December 20, 2010, 01:03:40 AM by testör »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #48 on: December 20, 2010, 01:03:26 AM »
Ich habe extra nur bis Sept. gelistet und nicht den 2.8.2.Strang Edit: und natürlich auch den 2.8.2 Strang

Es ist nicht einzusehen, dass Sicherheitsfixes u.ä. einfach ignoriert werden Edit: falls diese generell sind. Deshalb auch die Frage "Welche sind berücksichtigt bzw. wieder einzubringen?"

Ich stelle den sogenannten Dialog mit Dir hiermit endgültig ein, es reicht.

Edit:
Änderungen zwischen WebsiteBaker 2.8.1 Revision 1287+1308 (Neue Endversion) und branches_2.8.x-r1374_ "Anfang" WB2.8.2
Code: [Select]
28 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!   update language files
! fix upgrade script
+   add instruction for 2.8.2 in file CHANGES_IN 2.8.2
28 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!  update class.secureform
28 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!   sec_anchor check value beginning with a letter and accept empty value
28 May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!   fixed styling  
27-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
!   fixes warning: A URI contains impermissible characters or quotes around the URI are not closed.
!   Ticket #1027 template typofix
27-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! worldwritable = 077/066 in settings
27-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! validation fixes
26-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1024 transparant image background
! updated framework and upgradescript
23-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1022 special characters in the french language File (Tks to quinto)
# fixed wrong if request
+ add droplet EditThisPage.php (Tks to DarkViper)
22-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! styles admintools.htt
21-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1021 When there is an error during signup : back link don't refresh captcha (tks to quinto)
21-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update theme language files
21-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! typofix
21-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! preparing Release Candidate 2.8.2
18-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
-   remove unneeded js lang files
18-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1017 Undefined variable: blocks in Lorem (Tks to Ruebenwurzel)
#   Ticket #1018 adapt FCKEditor empty blocks handling (Tks to Ruebenwurzel)
#   Ticket #1019 Orthographic Mismatches in the FR translation (Tks to quinto)
17-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update logo
16-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1013 special chars in DE.php(Tks to Ruebenwurzel)
15-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
- remove unneeded query
15-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1011 Update FCKEditor to 2.6.6
15-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1006 double code in HU.php
! added new lang variables
12-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #999 wrong sql statement in admin/pages/index.php (Tks to Lucutus)
12-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
- remove unneeded flags in backend themes
- remove admin/images
11-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #1004 Small typofixes needed in FR lang file (Tks to quinto)
+ Ticket #1005 add FR Language for the admin templates (Tks to quinto)
06-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #998 fix German language file from mixture of du and Sie (Tks to Erpe)
02-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! remove some unneeded code in backend themes templates
! see forum: JQuery und Backend-Theme
02-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! add lang variable for new userform
02-May-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! added IdKey to class secureForm
30-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! changes Backend javascripts from body to head
28-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! insert modulename in sections, even for missing module, you can style it with class selector: module_disabled
27-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
+ add an extra class class.secureform.php and extends it to class.wb.php
! check for installed modules before loading in content
27-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! remove forgotten debug line
27-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Fixed update search settings
# Fixed bug in /modules/admin.php
22-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Fixed bug in /modules/admin.php
22-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! start recoding without style display:none
21-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! Ticket #995 update jquery-ui.css and images (Tks to Ruebenwurzel)
+ add languages files for jquery datepicker (tks to Ralf)
! Ticket #994 WYSIWYG editors sorted by name (tks to Aldus)
20-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update class.login.php (tks to Ruud)
19-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update class.login.php
18-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! Validation fix in preference
18-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# fixed directory_list
17-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! litte fix to show GMT value in default view
! fixed file_list
15-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! Update headerinfos admin/interface
14-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# changed e-mail notification for backend login
! styling in preference.htt in themes
14-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Typo fixes with german umlaute
14-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #985 With #1318 no login in backend possible
# Ticket #986 Typo inside the german language file
# Ticket #982 Unnessesary heredoc causes on errors while installation!
# Ticket #926/Ticket #928 Mail Notification on new user registration
14-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #984 Removing outdated comment-block in class.login.php
# Ticket #983 Sorting order of modules and templates inside groups.php
14-Apr-2010 Dietrich Roland Pehlke (Aldus)
# Ticket #982 - Wrong use of heredoc-syntax in some language-files (BG, CS and HR) breaks the installation-process.
14-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #974 Usability bug in /preferences
14-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #976 Using md5 also for the username inside class.login.php
14-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #977 Templates sorted in alphabetical order
14-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #978 Add additional PHP 5.2 check to installation
# Ticket #979 False PHP 4 requirements in install
# Ticket #980 Usebility - Bug in the settings-interface
# Ticket #981 typos in backend-theme "argos" in file groups.htt
11-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# fix ticket #975 some weird /pages/ header infos
11-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! little fixes for backwards compatible PHP4, pls test
11-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! show_menu2 remove unneeded code for WB < 2.7
! class.wb.php, recoding backend preference
+ add a language variable $MESSAGE['PREFERENCES']['INVALID_CHARS']
! update theme.css for preference.htt in argos_theme & wb_theme
- remove classic_theme
07-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #971 Using $_POST in Admin - account - login.php (tks to Aldus)
! update class.wb.php added tokens function
07-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #967 Typo in the mysql-query results in "not" upgrading the modul info ( tks to Aldus)
01-Apr-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket 963 Minor XSS issue in admin login
! update jquery-ui-min.js from 1.7.2 to 1.8.0
# Fixed typo in the english language file
26-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update changelog
26-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
- remove deprecated backup modul
19-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! rework admin/pages/save.php so that modules can use it
! fixed missing global install variable to work in modules
17-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #957 Wrong status returned for visibility
17-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #956 Useraccounts, now e-mail is required
09-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Fixed e-mail preg pattern, because issues with some php versions
07-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# fixed search_modext.php ( Tks to Thorn )
# Ticket #953 is already fixed
# Ticket #954 styles issues in theme.css ( Tks to Ruebenwurzel )
07-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Tickets #932 change deprecated eregi functions
# Tickets #948 fixed Multiple use of same parametrised droplet - parameter handling
! Upgrade Droplets to Version 1.0.3
! update some headerinfos
! non existing pages will be created if clicking save in page settings
07-Mar-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #950 missing classes in theme.css ( Tks to Ruebenwurzel )
! update jquery-min.js to version 1.4.2
20-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #944 fixed double sections, with registered User
20-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# fix corrupted changelog
20-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Ticket #945 fixed reloads function
19-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update headerinfo in module droplets
19-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! Beginning with Ticket #901
+ add siteadd.png to backend themes
! change icon add child page
19-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! update headerinfo
! change $search_pattern for check if Javascript mailto encryption is enabled
! module output_filter set to version 0.12
19-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! change show_menu2 to correct modul version 4.9
19-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! insert $wb->preprocess($output), preprocess no longer needed in modules
! little modifaction in upgrade-script.php in function check_wb_tables
! updated module wysiwyg, set to module version 2.8
19-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! recoded function extract_permission in /framework/functions.php
! change URL_HELP to http://www.websitebaker2.org/  in /framework/class.admin.php
! recoded function preprocess in /framework/class.frontend.php
! optimize function getVersion in /framework/addon.precheck.inc.php
19-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! change constant EDIT_ONE_SECTION to default false
08-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
! missunderstanding back to old logo
08-Feb-2010 Dietmar Woellbrink (Luisehahne)
# Droplet emailfilter fixed search mdcr.js
! some little fixes in upgrade-script
+ new WebsiteBaker Logo in themes

Aus diesen seit langem bestehenden Fixes eine WB 2.8.2 zu machen, empfinde ich als Verarschung, um es mal sehr deutlich zu sagen. Wer soll denn mit sowas hinter dem Ofen hervorgelockt werden?
« Last Edit: December 20, 2010, 09:14:40 AM by Hans Toolbox »
Logged

testör

  • Guest
Re: Abschied der Versionsnummer
« Reply #49 on: December 20, 2010, 09:52:26 AM »
Quote from: Hans Toolbox on December 20, 2010, 01:03:26 AM
Es ist nicht einzusehen, dass Sicherheitsfixes u.ä. einfach ignoriert werden Edit: falls diese generell sind. Deshalb auch die Frage "Welche sind berücksichtigt bzw. wieder einzubringen?"

[...]

Aus diesen seit langem bestehenden Fixes eine WB 2.8.2 zu machen, empfinde ich als Verarschung, um es mal sehr deutlich zu sagen. Wer soll denn mit sowas hinter dem Ofen hervorgelockt werden?

Gut, jetzt ist es endlich angekommen, was gemeint ist, das ist doch gut. Im übrigen sind wir viel näher mit unserer Meinung auf einer Linie als du denkst.
Ich weiß aber, dass die Entwickler ziemlich kurz vor 180 sind, und gerade jetzt möchte ich da nicht noch weiter gehen. Ebenso sehe ich wie du, dass es keinen großen Sinn macht, eine veraltete 2.8.2er mit Fixes, die ohne Probleme eingefügt werden könnten herauszuhauen.
Im übrigen ist die "alte" SVN mit 14xxer Revisionen noch hier. Es wäre ein leichtes, sie zumindest für interessierte wieder anzulegen (vielleicht nur für registrierte) und man den Entwicklern evtl. die Arbeit dadurch erleichtert, dass man die Änderungen, die weder Moduländerungen noch Datenbankänderungen hervorrufen zusammensucht und ein Paket schnürt. Wäre Communityarbeit, und vielleicht könnte man auch hier wieder etwas mehr Begeisterung für WB hervorrufen als bloßer (teilweise auch personeller) Frust.
Logged

  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Abschied der Versionsnummer
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2