WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
[Umfrage] OpF Dashboard
Stefek:
Hallo,
einige von Euch sind in letzter Zeit auf das OutputFilter Dashboard gestoßen.
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php?topic=18857.0
Weil ich im Moment an einigen Plugins arbeite, die ich gerne teilen möchte - eine Veröffentlichung aber auch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt - möchte ich gerne vorab "um-mich-fragen", in wie fern es für Euch von Interesse ist.
Schreibt hier, wenn Ihr weitere Fragen habt.
Auch Anmerkungen usw.
Ich krempel gerne meine Ärmel hoch, wenn ich weiß, dass es gewünscht ist.
Wenn Ihr (Antwort 8 ) eine "andere Filter-Methode" angeklickt habt, dann bitte ich Euch, zu beantwoten:
[+] welche es ist und
[+] warum ihr sie für besser befindet
Wenn Ihr (Antwort 3) "nicht verstanden" angeklickt habt, dann bitte ich Euch, zu beantwoten ob:
[+] ihr nicht wußtet, wie man es einsetzt, oder
[+] nicht wußtet, was das ganze soll und wofür es gut ist, oder
[+] welcher Teil Euch bei der Verwendung Schwierigkeiten bereitet hat
Danke und Gruß,
Stefek
BTW: Meine Antwort ist natürlich "Nettes Teil, mehr Plugins wären gut."
[gelöscht durch Administrator]
maverik:
So wie ich es bis jetzt kennengelernt, gesehen und empfunden habe ist das Dashboard etwas mit dem sich das Dev-Team mal etwas genauer beschäftigen sollte da es meiner Meinung nach Snippets und Droplets in Zukunft vollständig ersetzen könnte. Der Goal liegt für mich darin das ich einen Filter nicht wie beim Droplet in jede Seite schreiben muss sondern exakt die Seiten, Module setzen kann auf die der Filter wirken soll.
Das Schreiben von Plugins, Filtern erfordert zwar Programmierkenntnis se aber das ist ja bei den Droplets nicht anders.
--- Quote ---Meine Antwort ist natürlich "Nettes Teil, mehr Plugins wären gut."
--- End quote ---
Würde sagen zukunftsgerichtetes Teil, mehr Plugins wären gut. Alleine schon die von Dir gestaltete Oberfläche im Backend ist schon Quantensprung was Backend-Design angeht. ;-)
Sgt.Nops:
Habe zum ersten mal davon gehört finde es aber extrem interessant. Ich habe bis jetzt meine Outputs einfach per php outputbuffer manuell gefiltert aber das hier scheint mir eine echt super Lösung , vor allem wenn man mehr als einen Filter benötigt.
@Maverik
Die Droplets und Snippits wird es mit Sicherheit nicht ersetzen können , die haben schon ihre jeweilige Existenzberechtigun g, nur werden im Moment die Droplets z.B. für viele Dinge genutzt für die sie nicht wirklich geeignet sind z.b. als Output Filter.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das OPF Dashboard geeignet ist globale Funktionen zur Verfügung zu stellen oder Core Funktionen zu ersetzen aber ich geh mir das jetzt erst mal installieren und richtig anschauen.
Auf jeden Fall sehr interessant.
maverik:
--- Quote ---aber ich geh mir das jetzt erst mal installieren und richtig anschauen.
--- End quote ---
Solltest Du machen bevor Du irgendwelche Aussagen über Dinge schreibst die Du nicht kennst.
Luisehahne:
Mal als kleine Vorankündigung, dass wir bereits darüber diskutiert haben, eine Schnittstelle zu schaffen (Hook), mit der Modulecode in den bestehenden WebsiteBakerablauf integriert werden kann, ohne den WB Core zu verändern.
Dietmar
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version