WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Alle Section_IDs einer Seite auflisten

<< < (8/9) > >>

Waldschwein:

--- Quote from: Stefek on August 04, 2010, 02:20:28 PM ---Oder war das jetzt ein Joke?  :-P

--- End quote ---
Das war ein Joke, weil ich es falsch übernommen habe, und es sinnlos ist, mit function_exists Funktionen einer Klasse aufrufen, weil das gar keine Funktionen, sondern Methoden sind.
Das Snippet guck ich mir mal an, danke.

Gruß Michael

Stefek:
Michael goes OOP  8-)
Respekt.

:-)
Stefek

Waldschwein:

--- Quote from: Stefek on August 04, 2010, 02:36:59 PM ---Michael goes OOP  8-)
Respekt.

--- End quote ---
Nö, nicht wirklich - nur fieses OOP-Hacking vom WB-Framework.

Gruß Michael

Stefek:
Na, dann pass auf, dass Werner Dich nicht aufspürt  :evil:

BTW, finde cool, wie Du Dich da reinfummelst.
Nach CKE wird das ein neuer richtig guter Beitrag zum CMS werden. (Wenn auch nur über einen Simplen Link ins Backend, das allein ist schon sehr viel Wert für die Leuts, denen man die Contents anvertraut).

*thumbsup*
Stefek

Waldschwein:
Im Grunde mache ich nichts anderes, als zwei Methoden, die nur in der aktuellen SVN in der class.wb vorhanden sind bereitzustellen. Also "wenn die Methoden nicht da sind, nimm einfach class.wb282, die die class.wb eben um nicht vorhandenen erweitert". Eben eines der Grundprinzipien von OOP - Mehrfachvererbung. (Nein, das nicht...)

Jetzt eben noch das reinfummeln, dass es nicht aussieht wie im Screenshot, und dann hat man es. Wobei, hier geht es um wirkliches JavaScript, da muss wohl einiges noch umgeflochten werden. Ich weiß zwar nichts über ob_start() ob das überhaupt hier etwas bringt usw., aber ich mache das mal lieber ohne, sonst gibt's bestimmt bloß Konflikte.

Gruß Michael


[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version