WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Alle Section_IDs einer Seite auflisten
Waldschwein:
Ok, ich hab mal ein Video gedreht, was momentan geht:
http://www.youtube.com/watch?v=UyQjuy-Pykc
Also praktisch alles, nur eben das wichtigste nicht - es wird nichts gespeichert. Da bin ich dran.
Aber so von der Idee her finde ich passt es momentan. Natürlich alles noch in Debug-Modus usw.
Achja, Schnittstelle: Möglichkeiten gibt's viele. Letztendlich wird es wohl darauf hinauslaufen, dass man dem Element im Overlay eine ID / Class geben muss (sagen wir "ajax_overlay") und eben abfragen, ob die API-Datei vorhanden ist.
Wird aber wenn ich soweit bin, dass man was erkennt auf jeden Fall eine Dokumentation dazu geben - und bevor es im Detail verfeinert wird, dass man noch Feedback einholt und evtl. das eine oder andere umbaut.
Gruß Michael
Stefek:
Hi Michael,
Also das Video sieht schon mal ganz gut aus.
Mir persönlich würde sogar die "Einstellung" mit Link ins Backend zu der jeweiligen Section ausreichen.
(Zumindest oft, es würde ja schon enorm helfen sich zu orientieren für manche "Editoren-User".)
--- Quote from: chio on August 03, 2010, 02:07:27 PM ---Abgesehen davon ist es keine gute Idee, den Admin-Header nur mit display-none auszublenden, weil es trügerisch ist. Jeder Trottel kann ihn einblenden
--- End quote ---
Das finde ich mal nicht so schlimm.
Der wird ja auch im Backend durch die für ihn gesetzten Rechte eingeschränkt - also wird er ohnehin nicht mehr sehen, als wenn er einfach übers Backend reinginge, stimmts?
Gruß,
Stefek
Waldschwein:
Hallo!
Jo, das mit den Links ist halt noch etwas "heiß" - erstmal muss ich die richtige Schleife erwischen, dann gibt's ein weiteres Problem, nämlich Buttons auszublenden, wo der Benutzer keine Rechte hat zu editieren, aber trotzdem die richtige Reihe abzufragen (also auslassen, nicht überspringen).
Wenn man wirklich richtig mit Hand und Fuß rangehen möchte führt natürlich ein Weg im Framework etwas zu ändern nicht herum. Doch das will ich nicht machen - schon gar nicht als Voraussetzung, dass ein Modul funktioniert.
Das Backend wird nicht angetastet, ebenso nicht wie das Rechtesystem. In Zukunft wird es eh den anderen Weg rum gehen - mit entsprechender AJAX-Schnittstelle wird nur das Div angezeigt und nicht mehr ausgeblendet. Da müssen allerdings dann wirklich alle Module angepasst werden. Nur hier sollte es wie immer eine "Krückenlösung" geben, dass es mit normalem, unangetastetem WB funktioniert.
Gruß Michael
Waldschwein:
Ok, kleiner Nachtrag - das mit den richtigen Links ist jetzt erkannt.
Das Problem ist nicht PHP, sondern jQuery. Dem muss man ebenso erklären, durch eine Schleife zu laufen.
Modulberechtigung kann etwas heikel werden, aber natürlich sollte (alleine aus Usability-Gründen) der Editieren-Button ausgeblendet werden, wenn der Editor keine Berechtigung hat, das Modul zu benutzen.
So, momentan stürzt Frontend-Edit ab mit einem Fatal Error, wenn man kein Seitenadmin ist. Wird in der nächsten Alpha-Version behoben sein. (Zudem sollte ich mal vorher lieber gucken, was eine function_exists eigentlich ist :roll: ).
Gruß Michael
Stefek:
Hallo Michael,
--- Quote from: Waldschwein on August 04, 2010, 01:48:56 PM ---Modulberechtigung kann etwas heikel werden, aber natürlich sollte (alleine aus Usability-Gründen) der Editieren-Button ausgeblendet werden, wenn der Editor keine Berechtigung hat, das Modul zu benutzen.
--- End quote ---
Vielleicht kann Dir dieser Link und dieses Snippet etwas helfen:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php?topic=18796.0
Schau mal rein.
--- Quote ---(Zudem sollte ich mal vorher lieber gucken, was eine function_exists eigentlich ist :roll:)
--- End quote ---
:-)
Das ist eine Funktion, die überprüfen soll, ob eine Funktion existiert.
Man verwendet es, um zu verhindern, Funktionen aufzurufen, die möglicherweise nicht existieren.
Es wird auch verwendet, indem man schaut, ob eine Funktion bereits existiert, BEVOR man sie kreiert - das soll verhindern, dass Funktionen doppelt und dreifach kreiert werden.
Ist so ähnlich wie defined(), nur dass dieses sich auf Konstanten bezieht.
Oder war das jetzt ein Joke? :-P
Gruß,
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version