WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
  • Print
Pages: 1 ... 11 12 [13]   Go Down

Author Topic: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC  (Read 79885 times)

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #300 on: November 18, 2010, 03:27:00 PM »
Ich sage mal pauschal. Alles was WB braucht um überhaupt ausführbar zu sein. Dazu zählen definitiv das Form und Newsmodul nicht.

Der FCKEditor oder CKeditor wird im Moment noch benötigt. Aber auch hier wird an einer Lösung gearbeitet, einen Basis Editor im Kern zu integrieren. Somit kann der Anwender seinen Wunscheditor als Modul nachladen.

Und der Rest im Ordner modules braucht der Kern ebenfalls oder ist auf Wunsch der Anwender dem Kern zugeordnet, wie z.B. die Droplet Engine auf die wohl keiner mehr verzichten möchte.

Die Richtung soll dahin gehen, dass der Module Ordner auch nur noch nachladbare Module beinhalten soll. Auch das jetzige Upgardescript für die WB Version 2.9 aktualisiert nur noch den Kern. Für die Aktualisierung der Module sind diese selber verantwortlich. Ich selber habe ein upgrade von 2.7 auf 2.9 erfolgreich durchgeführt, was bisher nicht möglich war. Ist doch wunderbar, wenn man sieht wieviele alte WB Versionen noch im Einsatz sind und der Anwender nicht wie bisher von Version zu Version upgraden muss. Klar müssen dann die bislang mitgelieferten Module (News, Form,usw) upgrades angepasst werden und da muss dann jemand dran.

Wo geht die Entwicklung hin. unsere Vorstellung und Zielsetzung ist die Umsetzung eines kleinen Installationscripte s mit Auswahlmöglichkeit welche Modulepakete mit installiert werden sollen. Kern wird zwingend installiert, alles andere ist auswählbar. Ist aber noch ein längerer Weg bis dahin.

Wir sollten aber alle weiteren Diskussionen, Vorschläge im neuen Bereich durchführen.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #301 on: November 18, 2010, 03:45:01 PM »
Jo, das ähnelt auch meinen Vorstellungen.
WB 2.8.2 habe ich bei Anpassung unterschiedlicher Editoren mal etwas genauer angeschaut.
Anscheinend gibt's da verschiedene Methoden der Einbindung, so daß ein Editor systemweit (WB) ausgewählt werden kann, aber auch separat per Module als Section (neben und zusätzlich dem systemweiten (WB) einbindbar. Wenn das so flexibel ist und bleiben kann, "passt es". Wie gehabt, habe keine Ahnung von PHP. Habe es nur bei Anwendern so gesehen.

« Last Edit: November 19, 2010, 07:14:32 AM by Hans Toolbox »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #302 on: November 18, 2010, 04:05:46 PM »
Es muss flexibel bleiben, dass ist u.A. die Stärke von WB. Wen nwir dann Kern und Module auch ortlich strikt trennen, wird es übersichtlicher. Kommt noch viel Arbeit auf uns und den Moduleauthoren zu. Es soll abe rauch für die Moduleauthoren einfacher werden.

Im Moment ist das im jetzigen 2.9er Stadium noch ein bisschen wackelig.

Dietmar
« Last Edit: November 18, 2010, 04:08:23 PM by Luisehahne »
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #303 on: November 18, 2010, 08:27:34 PM »
Quote from: testör on November 18, 2010, 11:26:51 AM
Da in Zukunft (Zukunft heißt: seit heute nacht) nicht mit einem Projekt / SVN sondern mit mehreren "Projekten" / SVNs gearbeitet wird und die technischen Gegebenheiten sich zu 100% erledigt haben sollte es ein einfaches sein, klare Abgrenzungen zu treffen.

Na, Michael, war aber ne kurze Abstinenz.
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline ChrusR

  • Posts: 46
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 2.9 2010-11-16
« Reply #304 on: November 19, 2010, 01:05:19 AM »
Ich möchte die 2.9 SVN testen. Bezüglich dem Setzen der Dateiberechtigungen und den Empfehlungen von DarkViper für 2.8.2:
Quote from: DarkViper on June 17, 2010, 10:59:33 AM
There is a easy way to check out which rights must be set:

at 1st load up a file named phpinfo.php onto your space.
Code: (phpinfo.php) [Select]
<?php
   phpinfo
();
?>

now run this file and check it's output.
In the first paragraph (at the top) you will find a setting called Server API

If that have a value like Apache 2.0 Handler (it's the bad case) then the rights must set to:

  0755 for all directories and all it's subdirs (default by FTP)
  0644 for all files (default by FTP)
special cases directories:  /languages/  /media/  /modules/  /pages/  /temp/ /template/
  0777 for all these directories and it's subdirs
  0666 for all files inside this directories and it's subdirs. Also for /config.php

If the value of Server API is like CGI/FastCGI (optimal case) then rights can be set to:

  0755 for all directories and all it's subdirs  (default by FTP)
  0644 for all files  (default by FTP)
no special settings are needed.

One thing you NEVER should do:

Never ever set a file-right to an odd value like 7 / 5 / 3 / 1. This means that the executable-flag is set.. and a script can be started everywhere  from outside. It provides a very big security risk!!

PHP is a interpreter-script-language...  in absolutely no case a PHP-script needs to be executable
Es ist mir folgendes bei der Installation aufgefallen:
1) die Dir /varlog/ im SVN fehlt. Diese muß (im Ordner /var/ ? angelegt und schreibbar gemacht werden (hab den ganzen VAR-Ordner rekurisv schreibbar gemacht).
2) Feld Default Language bleibt leer.
3) Bei Installation in den Domain-Root leitet das Installscript von  /install/index.php  fälschlich auf /install/install/save.php weiter.
Dies hab ich durch ein Korrektur in Zeile 181 in index.php zum laufen gebracht:
Code: [Select]
<form name="website_baker_installation_wizard" action="save.php" method="post">
Quote
Dann kam aber der Fehler: Notice: Undefined index: default_language in /.../install/save.php on line 44

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /.../install/save.php:44) in /.../install/save.php on line 77
« Last Edit: November 19, 2010, 01:28:18 AM by ChrusR »
Logged
Testing WB since June 2010. HMTL & CSS Knowledge, some JS-Hacking, no real PHP & SQL-Knowledge.

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #305 on: November 19, 2010, 04:50:20 PM »
WBMobile WB 2.9 dev Rx + WB2.8.2Mobile(WIndows)

(NGINX-Server gibt es weiterhin)
« Last Edit: November 20, 2010, 09:09:12 AM by Hans Toolbox »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #306 on: November 20, 2010, 12:56:50 AM »
Warten bis die "offizielle" 2.9 dev für's Testen da ist.
Im Moment geht da nix, zumal noch am offenen Herzen operiert wird
Logged

  • Print
Pages: 1 ... 11 12 [13]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2