WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
  • Print
Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 13   Go Down

Author Topic: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC  (Read 79914 times)

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #100 on: June 22, 2010, 05:34:08 PM »
Quote from: Hans Toolbox on June 22, 2010, 03:26:43 PM
Quote
wenn es eben keine Wirkung hat muss man das wie Backup und vieles andere auch einfach rauswerfen.
Oder, bevor z.B. ein Module-GAU auftritt, also nach einem Upgrade viele Sites einen GAU erleben könnten ("nix geht mehr"), die Module-Autoren schon jetzt benachrichtigen, um bei Bedarf Änderungen durchzuführen. Wenn es denn noch nicht geschehen und notwendig ist.
Also sein wir doch mal ehrlich. Wie viele Module gibt's für WB frei verfügbar? 10 oder 20? Ich denke kaum mehr, weil die meisten auf Modul X oder Y aufbauen. Die kennen wir aber doch alle zu genüge und hat fast jeder hier im Einsatz.
Die absolute Großzahl (Quantitativ) der Module sind eigentlich in der 2.6.x Zeit entstanden und wurden zu 90% seitdem nicht weiterentwickelt, selbst neuere Versionen täuschen darüber nicht hinweg.
Nicht wenige sind daher mit 2.8.x entweder nicht mehr notwendig, oder es ist sowieso mit so heißer Nadel gestrickt, dass man es wieder von neuem angehen sollte.

Interessant wird es höchstens für echte Entwickler, die selbst für ihre Kunden Module entwickeln und diese sich auch zahlen lassen, von denen "wir" aber nie etwas gehört haben.
"Dass nichts geht" kann durchaus passieren, letztendlich wird es aber sehr schwer, Module Autoren zu informieren.
1.) Wie?
2.) Mit welchen Infos? Zukünftige / die in der SVN sind / die zur jetzigen Sekunde in der Entwicklung sind?
3.) Macht es Sinn Windows 98 mit dem IE5.5 weiter zu benutzen, weil das Programm "DatenverwaltungsWus tJetztNichtMehr 12.32" nur mit dem IE5.5 unter Win98 funktioniert, aber mit Win7 und IE8 nicht mehr?

Gruß Michael
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #101 on: June 22, 2010, 06:27:01 PM »
Naja, mir ging es nur darum Überraschungen zu vermeiden und nicht "die Bremse machen"
Bei einigen meiner Anwender liegt ein großes Paket an Modulen auf dem Server, die sie anscheinend nutzen, unabhängig davon, ob nun Upgrades oder gleichwertige Alternativen verfügbar sind. Damit dürften sie nicht allein stehen.

Wenn mit 2.8.2 plötzlich einige Unvereinbarkeiten auftauchen würden, wäre es ja nicht nur mit dem Austausch von Modulen getan, sondern u.U. mit weiteren Bearbeitungsaufwand und Kosten (wg. Content) verbunden. Das wird sich nicht jeder leisten können. Firmen, die sich selbstgestrickte Module + mehr leisten, haben damit weniger Probleme.

Wieder eine Gelegenheit zu fragen: "Wer ist oder sind die Anwender?" Viele gemeinnützige Personen, Gruppen und Institutionen bekommen u.U. Probleme. Nicht nur wegen des Geldes, sondern auch die Entscheidungsträger werden dann angegangen, weil mit OS die Folgekosten abgewendet oder minimiert sein wollten

Ich gehe aber davon aus, daß jedes Upgrade Rücksicht auf bestehende (Alt-)Installationen nimmt, damit eine stufenweise Anpassung -einhergehend mit WB- möglich ist. "Luisehahne" hatte sich, soweit ich erinnere, auch in diese Richtung geäußert. Die Kollateralschäden würden sonst auch zu groß.

So, nu guggisch mol, ops nä noie SVN  zu quälen jipt
« Last Edit: June 22, 2010, 09:40:51 PM by Hans Toolbox »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #102 on: June 24, 2010, 04:54:24 AM »
Hi,

Zur Info, die Mediaverwaltung ist überarbeitet. Danke auch an Hal9000, habe seine Fixes jetzt auch am Laufen bekommen. Allerdings besteht weiterhin die Möglichkeit, Dateiendungen zu ändern, auch wenn es keinen Sinn macht, eine gif in eine jpg umzuwandeln. Kann mir auch nicht vorstellen, dass dies einer macht. Wichtig auch wie bereits erwähnt, das wir jetzt eine White List für Dateiendungen haben, statt nciht erlaubte einfach umzubennen.

Achja, dafür ist es für bestehende Installationen nötig das upgrade-script laufen zu lassen. Sollte jemand mal ein Problem damit haben, dass er einen Fehler bekommt, dass eine Konstante bereits definiert ist, bitte in der Datenbank die Tabelle settings überprüfen, ob da doppelte Einträge sind. Das Problem hatte HAL9000.

Habe auch  soweit wie möglich die display:none oder sonstiges Verstecken von Code über CSS anders gelöst. Ist aber aus kompabilitätsgründe n für das Argos Theme noch vorhanden. Testen kann man das in WB Theme. Macht das Backend natürlich auch sicherer.

Bitte ausgiebig testen, um noch evtl Fehler auszumerzen. Was ich noch gerne angreifen würde, ist die Geschichte mit den Homefolder. Da ich aber bisher noch nie damit gearbeitet habe, kenne ich den Ablauf bzw. das Handling nicht und der Code ist da auch nicht sehr aussagekräftig. Vieleicht kann da jemand was in kurzen Worten zu schreiben und erklären,

Link "Neu laden". Weiss zwar nicht wie es früher funktionierte, durch Beseitigen der Sicherhetslücken ist das leider im Moment so nicht anders zu machen, als das er die Seite neu lädt. Das Problem liegt hier am IFrame.

Ich werde zukünftig, aber nur hier, öfter schreiben, wenn es was Neues gibt. Es macht keinen Sinn, dies verteilt über das Forum zu machen. Da findet ja keiner was wieder.

Werden uns die nächsten Tage mit den anderen Problemen beschäftigen, die unter diesem Thema aufgeführt sind.

Viel Spass beim Testen
Dietmar
« Last Edit: June 24, 2010, 04:57:23 AM by Luisehahne »
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

mr-fan

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #103 on: June 24, 2010, 07:13:35 AM »
Quote
Was ich noch gerne angreifen würde, ist die Geschichte mit den Homefolder. Da ich aber bisher noch nie damit gearbeitet habe, kenne ich den Ablauf bzw. das Handling nicht und der Code ist da auch nicht sehr aussagekräftig. Vieleicht kann da jemand was in kurzen Worten zu schreiben und erklären,

Tja - versuch ich mal kurz...

das Teil ist im Prinzip sehr wichtig - Du kannst jedem User eine Art "eigenes" Mediaverzeichniss einrichten und setzt seinen Ordner quasi wenn er eingeloggt ist als Ersatz für das gesamte Mediaverzeichniss.. .

läuft unter anderem im Tutorial Projekt so das jeder Autor sein eigenes Verzeichniss hat und da nicht zig Dateien querbeet rumfliegen - jeder kann nur in _seinen_ Ordner laden und aus seinem Ordner verwenden! (Wäre ein riesen Durcheinander sonst mit so vielen Tutorialfiles, Bildern, Screens, zip's usw.)

Das sind dann schon die Grundzüge...

Ich verwende das auch in ein paar Installationen, um eine Art Adminschicht zu haben für Mediadateien die andere User nichts angehen...also bekommt User id 1 (Oberadmin) einen Homeordner "admin" und jeder andere Admin (verschiedene Bereiche) jeweils ihre eigenen Ordner...so hat mann alles super aufgeräumt und getrennt!

War die beste Funktion im Mediacenter die da eingebaut ist...wäre bescheiden wenn die nicht mehr geht oder enthalten ist...denn dann kann ich einige Installationen nicht updaten bis einen Alternative vorhanden ist.

Gruß Martin
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #104 on: June 24, 2010, 08:04:48 AM »
Quote from: mr-fan on June 24, 2010, 07:13:35 AM
läuft unter anderem im Tutorial Projekt so das jeder Autor sein eigenes Verzeichniss hat und da nicht zig Dateien querbeet rumfliegen - jeder kann nur in _seinen_ Ordner laden und aus seinem Ordner verwenden! (Wäre ein riesen Durcheinander sonst mit so vielen Tutorialfiles, Bildern, Screens, zip's usw.)
Hallo!

Also ich habe mir das gerade kurz im Tutorial Projekt angeguckt (habe dort ja auch immer nur "Autoren Rechte" gehabt) und habe auch hier ohne groß Hacker spielen zu müssen Vollzugriff auf alles - einfach einmal auf "Neu laden" klicken.
Das ganze ist WB 2.8.0 (!) mit dem Argos_Theme. Über Linkmanipulation von browse.php?dir=/xy/wasichwill (und "erraten" durch "Optionen ändern", denn dort sind alle Verzeichnisse aufgelistet, die im normalen Mediabrowse versteckt sind) kann ich auch wirklich alles angucken. Das ist aber wie gesagt WB 2.8.0!
Ich frage mich nur irgendwie gerade, wieso das bisher niemand festgestellt hat - ich meine auf "Neu laden" zu klicken ist eigentlich ja nicht so schwer.
Und beim Tutorialsprojekt offenbart sich ein kleiner Logikfehler in den Homefolders an sich (nicht am Mediafolder vom Tutorial Projekt, sondern ich meine generell - hier in Verbindung mit Modulen!).
Denn:
1.) Es wird mit Topics ein Medienordner angelegt, wo alle Topicsbilder sind, sagen wir /media/topics-bilder
2.) Es wird jedem Autor ein eigener Medienordner zugewiesen, wo dieser all seine Bilder hochladen kann, sagen wir /media/editoren/autor08
3.) Jeder Autor muss aber auf beide Ordner Zugriff haben um ordentlich arbeiten zu können - und hat auch auf beide Zugriff, zumindest durch das Modul Topics!

Gruß Michael
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #105 on: June 24, 2010, 09:32:54 AM »
Hello!

Also Chrome / IE8 opens new tab when clicking on any folder.

Small Fix:

Search in /admin/media/browse.php
- line 181:
Code: [Select]
'LINK_TARGET' => '_SELF',
Replace with
- line 181:
Code: [Select]
'LINK_TARGET' => '',
That's it!

Yours Michael
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #106 on: June 24, 2010, 10:35:55 AM »
Quote
Und beim Tutorialsprojekt offenbart sich ein kleiner Logikfehler in den Homefolders an sich

wird zwar ot - halte es mal am Media/Home dinges fest...

Das mit "Neu laden" ist nicht _nicht_ bemerkt worden.... :wink:

Es dient so wie es jetzt läuft der besseren Übersicht...hochsic here/geheime/nur für bestimmte leute bestimmte Daten haben im jetzigen!! Mediaverzeichniss ohne weitere Schutzmechanismen eh nichts verloren (htaccess oder sonstwas ist eh ein anderer threat darüber im gange)

Also kann sicher jeder Autor auf alle Daten zugreifen - doch kommt im FCK sofort sein Ordner - und im Media sieht er auch mal nur seinen Ordner ohne die 15 anderen "durchklicken" zu müssen.....es ist halt eine Art "Voreinstellung" so wie es jetzt läuft....wie man daraus dann konkrete Nutzerbeschränkunge n basteln will ohne in die von Dir genannte Modulfalle zu tappen...hmm da werden wir wieder bei einer komplett neuen Mediaverwaltung sein!

Gruß Martin
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #107 on: June 24, 2010, 12:04:31 PM »
Quote from: mr-fan on June 24, 2010, 10:35:55 AM

Es dient so wie es jetzt läuft der besseren Übersicht...hochsic here/geheime/nur für bestimmte leute bestimmte Daten haben im jetzigen!! Mediaverzeichniss ohne weitere Schutzmechanismen eh nichts verloren (htaccess oder sonstwas ist eh ein anderer threat darüber im gange)


erst mal 100% Zustimmung.

WB ist per Definition ein Content-Management-System. Es wurde niemals als Community-System oder ähnliches konzipiert, in welchem User private Daten sicher ablegen können. Wie von Martin schon gesagt, dienen die Media-Homefolder einzig dazu, bei umfangreicheren Seiten und mehreren Autoren etwas mehr Ordnung und Übersicht in die Media-Wüste zu bringen.
WB ist ein einfaches CMS und wird (auch in späteren Versionen) ein einfaches CMS bleiben. Wer Community-Funktionalität haben will....  einfach googeln, da sind genügend mehr oder weniger gute Systeme auf dem Markt. Wir werden hier jedenfalls aus einem, für eine bestimmte Sparte konzipierten System, keine eierlegende Wollmilchsau oder gar einen Wolpertinger klonen die dann alles... und nichts davon richtig können.

Zum Theme 'geschützte Downloadbereiche':
Es steht jedem frei, ein Downloadmodul zu programmieren, das seine Daten nur entsprechend der jeweiligen Berechtigung ausgibt und anderweitige Zugriffe verhindert.
Derartiges ist jedoch einzig Sache des jeweiligen Modules und exclusiv von diesem zu regeln. Der WB-Core oder andere Frontend-/ Backendmodule haben damit dann absolut nichts zu tun.


« Last Edit: June 24, 2010, 12:13:47 PM by DarkViper »
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #108 on: June 24, 2010, 12:20:08 PM »
Quote from: hal 9000 on June 24, 2010, 12:10:55 PM
Suggestion: Compared to the "default themes" in previous releases, the 2.8.2 "default theme" is nicely baked. So why not removing "argos_theme" from the default package and offer it as Add-ons to reduce the files to maintain by the DEV team?

It's already on the ToDo-List since a couple of weeks....
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #109 on: June 24, 2010, 12:46:36 PM »
Hallo!

Nur zur Info: Add-ons lassen sich immer noch nicht deinstallieren (R1428).

Gruß Michael
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #110 on: June 24, 2010, 12:56:16 PM »
Quote from: DarkViper on June 24, 2010, 12:04:31 PM
erst mal 100% Zustimmung.

Danke - hab diese Funktion nie anders benutzt, oder gedacht das da Sicherheitsrelevant e Aspekte nötig wären!
Wäre schön wenn das in einer 2.8.2 genau so wie vorher funktioniert und ein "Zuckerl" wenn ein "neu laden" das bringt was es soll nähmlich nur den Homeordner des jeweiligen Users der sich in Media tummelt...ging aber bisher auch ohne...da der dann ja mit durchklicken bis zu seinem Ordner "bestraft" wird.

Grüße Martin
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #111 on: June 24, 2010, 01:12:11 PM »
Quote from: mr-fan on June 24, 2010, 12:56:16 PM
Quote from: DarkViper on June 24, 2010, 12:04:31 PM
erst mal 100% Zustimmung.

Danke - hab diese Funktion nie anders benutzt, oder gedacht das da Sicherheitsrelevant e Aspekte nötig wären!
Wäre schön wenn das in einer 2.8.2 genau so wie vorher funktioniert und ein "Zuckerl" wenn ein "neu laden" das bringt was es soll nähmlich nur den Homeordner des jeweiligen Users der sich in Media tummelt...ging aber bisher auch ohne...da der dann ja mit durchklicken bis zu seinem Ordner "bestraft" wird.

Grüße Martin

Also mit dem Fix von hal9000 der in der SVN ist geht es momentan super! Nur wird leider /media standardmäßig geladen... Also genau andersherum.
In   2.8.1: In Medien "/media/the/homefolder" -> Neu laden -> "/media".
In R1428: In Medien "/media" -> Neu laden -> "/media/the/homefolder".

Gruß Michael

Gruß Michael
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #112 on: June 24, 2010, 02:39:40 PM »
Hallo,

sagte ja, dass alles hier durchgegangen wird, DeiInstallion von Add-ons war noch nicht angepackt. Alles der Reihe nach. Es wird gesammelt und so schnell wie möglich gefixt.

Bitte uns nicht unter Druck setzen, erzeugt nur Stress und Fehler.

Dann wollen wir mal weiter machen. Erstmal die Mediaverwaltung fertigmachen.

Dann geht es an den Add-ons und was sonst noch alles kommt.
Sprachfiles werden später nochmal aktualisiert, erstmal schauen, was noch so benötigt wird.
Und was noch hier so alles kommt,

Wir sollten jetzt aber nur fixen, so gut wie keine Features mehr, da hat es inzwischen genug davon. Schliesslich sollen ja alle Module ohne Änderungen weiterhin mit dieser Version laufen.

Dietmar
« Last Edit: June 24, 2010, 02:41:20 PM by Luisehahne »
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

mr-fan

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #113 on: June 24, 2010, 03:32:42 PM »
Quote from: Luisehahne on June 24, 2010, 02:39:40 PM
Wir sollten jetzt aber nur fixen, so gut wie keine Features mehr, da hat es inzwischen genug davon. Schliesslich sollen ja alle Module ohne Änderungen weiterhin mit dieser Version laufen.
Dietmar

Das wäre super - Druck macht keiner - wollte nur erklären wie das MediaHomeDinges so bis jetz geklappt hat!

Lasst euch nicht hetzen!! Würde auch sagen das wenn das was jetz steht technisch sauber funktioniert unter RC setzen und in die Welt bzw. auf viele Serverlein lassen...

Grüße Martin
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #114 on: June 24, 2010, 03:35:19 PM »
Eine Frage an alle. Löschen einer Datei im Media Ordner ohne Bestätigung, ob das wirklich gewünscht ist?

Was wenn man sich vertan hat und ich kein Bakup habe. Ich bin zwar auch dafür dass alles ohne Javascript laufen muss, aber ob das sein muss, bezweifele ich. Keiner wird Javascript deaktivieren, da keiner der Editoren ohne Javascript funktionieren wird.

Kommen wir nochmal zu den Homefolder, wenn ich das richtig verstanden habe, soll ein registrierter User mit Homefolder aus seinem Bereich nicht mehr rauskommen?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #115 on: June 24, 2010, 03:40:15 PM »
Quote
Lasst euch nicht hetzen!! Würde auch sagen das wenn das was jetz steht technisch sauber funktioniert unter RC setzen und in die Welt bzw. auf viele Serverlein lassen.

Wie man fesstellt sind wir dabei dabei es technisch sauber hinzubekommen. Natürlich wollen wir auch die Moduleentwickler unterstützen. Das Mitaneinander ist sehr wichtig für alle.

Ich könnte mir vorstellen, mit den Moduleauthoren mal über Skype ein Meeting zu organisieren und über alles zu sprechen.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #116 on: June 24, 2010, 04:02:19 PM »
Zur iFrame-Problematik
Wie wär's mit <object>
Läßt sich zudem per Browser-Tag UND CSS formatieren
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #117 on: June 24, 2010, 04:53:44 PM »
Quote
Zur iFrame-Problematik
Wie wär's mit <object>
Läßt sich zudem per Browser-Tag UND CSS formatieren

Besser in einen div wrapper, dann hast du auch keine Probleme mehr mit dem Neuladen im selben Verzeichnis, und du brauchst nicht soviele einzelne Core Dateien. Beispiel siehe Preference, was da vorher alles drin war.

Vielleicht hat ja jemand Lust das zu programmieren und zu coden, auch mit der Option dies als Filemanager für die Editoren einzusetzen?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #118 on: June 24, 2010, 04:54:23 PM »
Quote
egarding home folders. Why not modify the code to make home folders working as explained at the help site?

I will be going to have a look

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #119 on: June 24, 2010, 05:04:57 PM »
Betrifft: Homefolder

da mus aber dann noch ganz schön an der Rechteschraube gedreht werden, Werde mir Bleistift und Paier nehmen.

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #120 on: June 24, 2010, 05:05:24 PM »
Quote from: Luisehahne on June 24, 2010, 04:53:44 PM
Vielleicht hat ja jemand Lust das zu programmieren und zu coden, auch mit der Option dies als Filemanager für die Editoren einzusetzen?

Grundsätzlich ist das "Problem" das Mediencenter mit Filemanagern für Editoren zu benutzen, dass es natürlich herausgelöst werden muss, Parameter wie URL übergeben werden müssen usw. Ich kann mir das einmal genauer anschauen - nur sind meine Kenntnisse wohl zu schwach, um meinen Anforderungen an ein Mediencenter gerecht zu werden. Aus meiner Sicht macht z.B. ein neues Mediencenter keinen Sinn, wenn ich damit ohne (!) irgendwelche Styles "von außen" (z.B. mit einem Modul) etwas mit dem Mediencenter hochladen kann, ohne es selbst sichtbar zu betreten.
Sprich: Ohne API macht es für mich keinen Sinn.
Aber iframe ist ja nichts weltbewegendes zu ändern, nur ohne JavaScript wird's kaum möglich sein.

Zu "Home Verzeichnissen" steht eben alles hier: http://www.websitebaker2.org/de/hilfe/benutzerhandbuch/umgang-mit-wb/optionen/allgemeine-optionen.php

Gruß Michael
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #121 on: June 24, 2010, 05:09:07 PM »
Hmm,

Homefolder habe ich gerade gelesen, will das jetzt durchtesten.

@Michael
Du kannst ja Programmieren, Coden können dann andere

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #122 on: June 24, 2010, 07:27:30 PM »
Hello!

Ok, now it's clear.

Suggestion:
Renaming "Home folder" to "Private folder" (Privater Ordner) or "Personal folder" (Persönlicher Ordner) in all languages

That would lead to much less confusion.

Yours Michael

Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #123 on: June 24, 2010, 09:55:08 PM »
Quote from: Hans Toolbox on June 24, 2010, 04:02:19 PM
Zur iFrame-Problematik
Wie wär's mit <object>
Läßt sich zudem per Browser-Tag UND CSS formatieren
Das habe ich gerade ausprobiert - naja. Davon abgesehen dass sämtliche Anti-Werbe-Blocker per standard <object> deaktivieren sehe ich keinerlei Vorteil drinnen gegenüber iframe - außer, dass man dem Problem einen anderen Namen gibt um ein paar Werbedesigner glücklich zu stellen, die eine akute Antiframeritis haben...

Das momentane Mediencenter müsste von Grund auf neu programmiert werden, so ein Herumgeflicke finde ich wäre lediglich Zeitverschwendung. Dann lieber den iframe - der ist bewährt und funktioniert wenigstens.

Edit: Und entgegen jeglicher Standardargumente: In HTML5 wird iframe sogar noch zusätzlich ausgebaut.

Edit2: Ich würde schon gerne das Mediencenter neu programmieren - man braucht ja eine Herausforderung, zumindest Inspirationen hätte ich genügend. Nur wird das einige Monate dauern, und das bisherige (sowohl in /admin/media als auch die Templates) wird dem "angedachten" nicht mal ansatzweise ähneln.

Aber egal - genug dem OffTopic (da wäre ein neuer Thread passend), zurück zum SVN quälen.

Gruß Michael
« Last Edit: June 24, 2010, 10:19:01 PM by Waldschwein »
Logged

HANS 0

  • Guest
Re: Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
« Reply #124 on: June 24, 2010, 11:03:46 PM »
Mal eben ausprobieren ist recht wenig.
Wer mit Strict und xml arbeitet muß damit arbeiten. ganz abgesehen davon, daß Objekte mehr als nur für ein Browserguck gut sind. Aber gut, war ja nur ein Vorschlag.
Logged

  • Print
Pages: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 13   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Tests & Probleme der SVN Revision 1374 - 2.8.2 RC
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2