WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Zonenverwaltung
StudioVerlag:
Bisher habe ich die Zonen der AdServer "hardcodiert" in's WB-Template eingebunden.
In einigen anderen CMS gibt es dafür ein Plugin, soll heißen: Position (Sidebar) auswählen > Zone + Code einfügen. Das war's
Ham' wa sowas auch "irgendwo" für WB?
Gruß, Hans>NUL
Waldschwein:
Hallo!
Was bitte ist Zonenverwaltung? Es wäre sinnvoll, wenn du eine Erklärung liefern könntest, was du genau meinst - oder ein gutes Beispiel eines vorhandenen Plugins von einem anderen CMS...
Gruß Michael
StudioVerlag:
Hallo,
Zonen sind ein Teil von Ad-Servern (Werbeserver/Bannerserver).
Hierüber kann man kunden- und inhaltbezogenen (also z.B. je nach Seitenimhalt im CMS) Content (spezifische Werbung oder Kampagnen etc) zuweisen.
Für diese Zonen werden im CMS (Template/Layout) Platzhalter reserviert.
Der einzufügende Code wird also vom AdServer vorgegeben.
Das funktioniert wie bei der Einbindung von z.B. Amazon etc.. Auch hier wird Code von einem AdServer generiert. Hat man nun viele Einblendungsorte im CMS, wäre eine Verwaltung der Zonen(-platzhalter) im CMS sehr hilfreich, weil man damit nicht immer im Template rumwurschteln muß
Ob eine Erweiterung über die Blockfunktionen klappen könnte, und diese Option überhaupt sinnvoll wäre -manche Lösungen können sich ja auch als kontraproduktiv herausstellen- weiß ich nicht.
Hatte bisher noch nicht weiter drüber nachgedacht, bis eben, weil da jemand LAUT gedacht hatte und meinte, daß die Fummelei am Template für reine Schreiberlinge/Anwender nicht zumutbar wäre.
Sinn der Sache ist, daß man nach dem Anlegen von neuen Inhalten, schnell mit Bannern darauf reagieren könnte, statt jedesmal einen Admin oder Designer dafür bemühen zu müssen.
Gruß, Hans>NUL
Luisehahne:
Denke könnte man gut mit einem Droplet umsetzen.
Dietmar
escpro:
Hi Hans weis jetzt nicht ganz ob ich dich verstehe - kenn dein Tool jetzt auch nicht ...aber mal ein laut "gesponnen".
(Hoffe du kannst mir da jetzt folgen) :-)
Ein Bookmarks auf "keine sichtbarkeit" anlegen. (deine verwaltung)
Gruppen: (Politik/Sport/Wirtschaft/...) (group_id==kat.ID)
Title = "Anzeige 1"
GrouppeGruppe=Seitenkategorie/Hauptseite
Link: zuweisende ID
Beschreibung: <Dein ausgabe Code vom Adsenserver>
Codeabfrage im Template:
(query select bookmarks = Page_id 'deineverwaltung')
Ein Standart Adsen ()if nix - dann Basic anzeigen
IF==wasda: Verwaltung(BM-Page_id)
Banner(BMDESCRIPTION)direkt ansonst auf die Group-ID oder BookmarkID
Weiter ausgebaut:
User auf unterseite in Politik:
ist id?=nixda - zeige user aber in deinem Seitenpfad (Bspl: Politik) - einen zufälligen aus deiner Gruppe Politik (BM_Group_id)
Gruss escpro
edit: beim db_english/deutschmischen ertappt
Gut ...kann man verstehen - muss man aber ned :-)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version