WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Module Guidelines: Vorschläge, Kritik & Mitarbeit

<< < (2/11) > >>

chio:
Ich denke, jetzt werden massenweise Leute ihre WB-Installationen checken.

Warum macht nicht jemand (der's kann) ein kleines Tool, das sofort eine Warnung ausgibt (oder ein Mail an den Admin sendet), sobald bestimmte Dateien nicht mehr wie erwartet aussehen? Bei der config.php lässt sich ja leicht einmal überprüfen: Stringlängen aller Konstanten zusammenzählen, von der Gesamtlänge abziehen, das was übrig bleibt muss eigentlich immer ziemlich gleich sein. Auch bei den accessfiles kann man sehr einfach checken, ob da was faul ist.
Zudem sind die accessfiles leicht wieder herzustellen: Loop durch die Pages-Tabelle und neu schreiben.

Klar, das löst das Problem nicht, aber wenn ich schwere Grippe habe, nehme ich Antibiotika - obwohl die eigentlich nicht gegen Grippe helfen. Aber sie wirken gegen Sekundärkrankheiten und entlasten das Immunsystem.

Wenn ich sofort merke: Da hats was! - dann kann ich schneller reagieren und auch das Loch schneller finden.

Waldschwein:
Hallo!

Ich bin an so einem Check dran, aber das hat wieder mal einen Denkfehler, der mir erst aufgefallen ist, als es mehr oder weniger (bis auf ein paar technische Schnitzer, die noch zu beheben sind) fertig ist:

Niemand hier hat eine Release-Version von WB! Die Probleme sind Module, die man gar nicht checken kann, unterschiedliche Versionen, Fehler der Server-Konfiguration, etc.
Also macht es recht wenig Sinn aus meiner Sicht, so einen WB 2.8.1 Check zu veranstalten, aber gut, wenn ich fertig bin werde ich ihn mal darstellen. Momentan sieht's in etwa so aus:
http://dev.zweiwelt.com/wb_281_precheck.php

Massenweise wird kaum jemand etwas checken, weil die Leute, die vorsichtig sind so und so checken, die anderen aber so und so nicht.  :wink: Und selbst dann, wenn es mal infiziert ist befolgen nur wenige den Rat von Leuten, die es wirklich wissen. Erst dann, wenn niemand mehr auf die Seite draufkommt, weil die Browser-Fishing-Schutzmeldungen greifen und niemand mehr auf die Seite lassen ohne große Warnung.

Gruß Michael

doc:
Hi,


--- Quote from: Chio ---Die Module-Guidelines (Module Primer) halten sich in den ersten Teilen lange damit auf, ob mit 4 Leerzeichen oder mit TAB eingerückt werden soll; kurz bevor es spannend wird (Sicherheitskonzepte, do's and dont's..) ist meines Wissens nach wenig vorhanden.
--- End quote ---
Die ersten vier Teile des Modul Primers behandeln grundsätzliche Missstände vieler Module.
Teil 1: geht kurz auf PHP Grundeinstellungen (viele Autoren wissen gar nicht dass ihre Module zuhauf Fehler- oder Warnmeldungen produzieren)
Teil 2a: verdammt die inline CSS Angaben vieler alten Module, welche zu nicht validem HTML markup führen
Teil 2b: behandelt grundsätzliche Überlegungen zu Mehrsprachigkeit (viele Module verwenden hardgecodete Textausgaben)
Teil 2c: behandelt Grundsätze zur Trennung von HTML, CSS und PHP Code (Module nach diesem Prinzip kann man an 2 Händen abzählen)

Die Schritte 3 und 4 sind in recht rudimenärer Form in den Datei-Kommentaren des veralteten "Hello World" Moduls zu finden.
Dort werden die gröbsten Schnitzer (XSS, SQL injection) angeschnitten (allerdings recht veraltet).

Es gibt brauchbare Ansätze, nur halt nichts "offizielles" und nichts was zu "100%" fertig bzw. auf aktuellem Stand ist.

Doc

Waldschwein:

--- Quote from: WebBird on March 03, 2010, 11:04:21 AM ---Ich will ja nicht stänkern, aber kritisieren hilft wenig, machen viel mehr. :roll:

--- End quote ---
Das Problem ist nur, dass das in den Bereich des QM-Teams fällt, und das QM-Team bisher gesagt hat, in WB 2x wird es nichts geben.
Sprich: Für WB 2 wird's auch keinen Add-ons Showcase geben.  :wink:

Gruß Michael

Waldschwein:
Hallo!

--- Quote from: WebBird on March 03, 2010, 11:24:29 AM ---Das hast du mißverstanden. Hier wird viel gestänkert, weil dieses oder jenes "noch immer nicht..." bla. Wenn aber die Leute, die stänkern, einfach mal tatkräftig mit anpacken würden, gäb's auch nix mehr zu stänkern. :P

Nicht bös gemeint. ;)

--- End quote ---

Nö, verstehe ich schon nicht falsch. Ich werde mal einen Add-ons Plan ausarbeiten (natürlich nur Grobkonzept) und dann intern vorstellen. Dann kann jeder seinen Senf dazu beitragen der möchte (bloß nicht offen im Forum, das führt zu nicht viel) und dann sieht man weiter. Im ICQ bin ich online, kannst ja mal dich melden.

Edit: Gerade auch deswegen, weil ich jetzt auf der Webseite das Forumlar eingerichtet habe, das manche auch schon erfolgreich ausgefüllt haben, nur ein bißchen in der Luft hänge, was Aufnahme und Ablehnung etc. betrifft.

Gruß Michael

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version