WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WebsiteBaker bei ganz großen Webseiten in Einsatz - Unter anderem Namen
chio:
Jo - lustige Kunden haben die:
http://www.juergen-drews.de/v2/admin/login/index.php
Sowas gibt es ja öfter, ich habe bei mir (wb.at/showcase) ebenfalls 2 solcher Fälle erwähnt, mit dem Hinweis, dass da die Kunden die Angeschmierten sind, weil sie prinzipbedingt immer eine ältere Version von WB-haben müssen. (das stimmt nicht mehr ganz, aber in der Praxis wird das so sein)
Das führt promt zu Reaktionen: "Wir haben viele Module neu gemacht oder verbessert - deswegen dürfen wir das!"
Naja..
doc:
Hi,
tja läuft halt immer nach dem Motto: "Wo kein Kläger, da kein Richter".
Macht ja u.a. wb.de nicht anders. Hilfetexte von wb.org (alte Seite) eins zu eins übernehmen (inkl. Tippfehler), beim Footer Backlink zu wb.org dann aber nen "Tippfehler" reinbringen :wink:
Doc
chio:
jo. Wir können uns sicher sein, dass die (bald) hier mitlesen (Referer)
Ich sehe es positiv: Das sind professionell gemachte Seiten, mit WebsiteBaker gemacht. -> WebsiteBaker ist ein professionelles CMS.
DAS halte ich für erwähnenswert.
StudioVerlag:
--- Quote ---"Wo kein Kläger, da kein Richter"
--- End quote ---
Bisher ist das/sowas, nach bisherigem Kenntnisstand, rechtlich auch nicht abschließend geklärt, weshalb bis dahin weiterhin "fröhliche Urständ" herrschen. Hätte eine Klage Erfolg, wäre auch nur der/die Beklagte betroffen. Alle anderen hätten nun eine angemessene Zeit zu reagieren. Was aber noch (parallel hierzu) interessant sein könnte, wäre eine Klage über's UWG, wobei deutsche WB-Webseitenbetreiber schmerzfrei erstmal eine/die Schiedsstelle anrufen können.
Gruß, Hans>NUL
Edit: Es gibt natürlich auch noch die Beschwerdestelle der Wettbewerbszentrale (tut auch nicht weh).
Edit2: Eine bestimmte Reihenfolge der Maßnahmen/Aktionen einzuhalten kann sehr nützlich sein (Erkenntnisgewinn+Kohle)
chio:
Jo. Und wer will klagen?
Es geht auch ohne:
Ich hab die 2 Sites, speziell die von Jürgen Drews ;-) bei mir ins Showcase gestellt, nicht ohne kleinen bösen Hinweis.
Spätestens beim Referrer durchschauen merken sie's und es wird nicht lange dauern und ich bekomme ein Mail: "Freut uns ja sehr, aber ich möge bitte den Hinweis entfernen" (njet!)
Ist ja peinlich, und erfordert "Erklärungsbedarf" dem Kunden gegenüber...
Eine weitere Möglichkeit: Bei solchen Sites einen Kommentar im Gästebuch hinterlassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version