WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker bei ganz großen Webseiten in Einsatz - Unter anderem Namen

<< < (3/7) > >>

Waldschwein:
Hallo!

Sorry - ich kapiere rein gar nichts, du hättest jetzt auch von südafrikanischen Waldfledermäusen mir etwas erzählen können.
In dem zitierten Beitrag geht es um Module, hier geht es aber um das CMS.
Aber wenn alles schon fertig diskutiert ist, dann frage ich mich, wieso bitte falsche Informationen auf der Webseite zugelassen werden.
http://www.websitebaker2.org/de/download/lizenz.php
Ich kenne die LGPL Diskussion nicht und werde sie mir auch nicht geben. Es gibt Entscheidungsträger und haben meienr Ansicht nach dafür zu sorgen (ohne Diskussion!) dass Klarheit herrscht in den Lizenzfragen.
Ich gehe davon aus, dass alles was auf der Webseite bezgl. Lizenzen steht (und Monate vorher intern stand) richtig ist.
Wenn das falsch ist muss es korrigiert werden. Wenn es richtig ist sollen gerichtliche Schritte eingeleitet werden, egal ob gegen Koch Media und/oder 24-7media.
Also bitte nicht herausreden mit "wurde alles diskutiert", ich sehe kein anderes Ergebnis als das, was ausdrücklich auf der Webseite steht.

Gruß Michael

StudioVerlag:
Kannste lesen, und richtig, mußte auch nicht. Die Inhalte beziehen sich aber nicht nur auf Module, sondern auf generelle Änderungen und die Weitergabe bzw. den Vertrieb.
Sicherlich ist der Part  "Beibehaltung des Links: "WebsiteBaker is released under the GNU General Public License" in der Fußzeile des Backends (muss sichtbar sein)" ausgespart.
Wenn, dann wäre es das einzige "Vergehen".
Ob der bei einem Fork gesetzt sein muß, kann ich z.Z. nicht beantworten, da auch eigene gestrickte BE existieren, oder eine eigene Benutzer-Verwaltung vorgeschaltet sein können, wie bei zweien meiner Anwender.

Edit:  da kommt noch wat....schlau mach . :-D.
Also, was den GNU-Link betrifft, gehört der zwingend rein. Der WB-Link ist "gern gesehen", also freiwillig!
Jetzt mußte die Buschtrommel rausholen, um diese Uhrzeit guckt wohl niemand mehr  8-)
Gruß, Hans>NUL

Waldschwein:

--- Quote from: Hans>NULL on February 26, 2010, 11:51:01 PM ---Das wäre dann aber das einzige "Vergehen".

--- End quote ---

Und genau um dieses geht es mir ja. Nicht um generelle Diskussionen ob Hans Müller seine Module kostenlos verteilen muss, das hat thorn ja eben schon beantwortet. :wink:
Wäre gpl-violations.org noch aktiv könnte man sich an die wenden...

Gruß Michael

Tante Edith gesehen, bereitet schonmal die "OpenSource Verein gegen Mediengiganten Koch Media" Texte vor.  :evil:

Edit 2 meint: Nicht nur Risen wäre betroffen, für die ältere Generation auch die offizielle Seite von Jürgen Drews. Andere keine Ahnung, aber das Portfolio von 24-7media ist groß.

StudioVerlag:
Hat der WB-Verein keinen Abmahnanwalt ?
Wäre doch was für die Portokasse aufzufüllen.
Gruß, Hans>NUL

Edit

--- Quote ---Portfolio von 24-7media ist groß.
--- End quote ---
Die Frage Sekt oder Selters beantwortet sich wohl so von alleine  :-D

Waldschwein:

--- Quote from: Hans>NULL on February 27, 2010, 12:29:47 AM ---Die Frage Sekt oder Selters beantwortet sich wohl so von alleine  :-D

--- End quote ---
KochMedia hat einen Jahresumsatz von 257 Millionen Euro, also ja.  :wink:

Gruß Michael


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version