WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.

Donate with PayPal buttonSpenden mit dem PayPal-Button

  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.  (Read 6182 times)

Dirksan

  • Guest
MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« on: November 27, 2009, 10:22:10 AM »
Hi There,

bin vor ein paar Wochen auf WB gestoßen und war promt begeistert!
Was mich allerdings wunderte war, das dass zum Thema Installation unter Linux/Ubuntu relativ wenig m Netz zu finden ist.
Deshalb hab ich mich kurzerhand "erdreistet" das zu ändern und meine Gehversuche mitprotokolliert um ein  Mini-Howto bei iUbuntu-Users-Wiki zur Verfügung zu stellen: http://wiki.ubuntuusers.de/WebsiteBaker

Gruß, Dirk
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #1 on: November 27, 2009, 10:30:57 AM »
Hallo!

Ok, sehr schöner kurzer Artikel, auch wenn ich selber kein Desktop-Linux habe.  :-P
Allerdings muss ich doch eine Inhaltliche Anmerkung machen: Das hier ist die Communityseite. WebsiteBaker-cms.de ist zwar auch eine, nur ist die eben privat.
Zudem ist dort so einiges nicht mehr wirklich aktuell - stelle doch einfach einen Link zu http://www.websitebakers.com/ rein, dort gibt's ja so einige Module...

Gruß Michael
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #2 on: November 27, 2009, 10:42:19 AM »
deine arbeit in ehren aber:

welches cms ist bitte als ubuntu packet verfügbar?

du beschreibst eigentlich nur die installation einer server umgebung auf ubuntu desktop. in diese umgebung kann ich jedes cms installieren. ubuntu bietet aber auch ein komplettes lamp packet an welches mir alle erfoderlichen komponeten zum server betrieb installiert und ich nicht alles von hand anstoßen muss. damit das ganze dann noch mit der datenbank komfortabler wird installiere ich phpmyadmin dazu, dazu schreibst du nichts.

anhand deiner gesetzten links kommt mir auch die vermutung das du WebsiteBaker noch gar nicht richtig kennen gelernt hast und weißt wer oder was dahinter steckt. die von dir verlinkten seiten sind, wie schon von waldschwein erwähnt, erstens privat und zweitens in den meisten fällen veraltet. wenn du in einem offiziellen wiki auf wb verlinkst solltest du auch die dazu gehörigen original / offiziellen links setzen.

sorry grade ganz unten im letzten satz den kleinen hinweis auf phpmyadmin gelesen.

noch ein edit

Quote
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

    *

      Ubuntu Hardy Heron 8.04

derzeit ist 9.10 aktuell und die installation einer serverumgebung ist eigentlich versions unabhängig
« Last Edit: November 27, 2009, 10:55:16 AM by maverik »
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #3 on: November 27, 2009, 11:25:02 AM »
Was das Technische angeht, keine Ahnung, ihn aber wegen der "falschen" Links zu kritisieren ist unangepasst.
Man sollte sich nicht Tagelang mit Webseiten herrumschlagen um zu erfahren "wer oder was dahinter steckt" bzw. was die "originale / offiziellen" Links zu WB sind! Ist einfach nicht seine Aufgabe. Deshalb liegt der Fehler nicht bei ihm!

Gruß
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #4 on: November 27, 2009, 11:33:07 AM »
wer in in einem offiziellen wiki sein wissen vermittelt sollte entsprechend recherchieren damit das was er weiter gibt auch fundiert ist.
wenn ich einen artikel über die super geile neue s klasse aus stuttgart schreibe kann ich auch keine adressen vom hinterhof tuner angeben.
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #5 on: November 27, 2009, 11:38:57 AM »
Erweiterungen:
WebsiteBaker-cms.de

Links:
WebsiteBaker.org

Mercedes käme aber auch nie auf die Idee, die Windschutzscheibe hier, die Bremsen dort und den Motor ganz woanders zu verteilen und der Käufer sich alles zusammensuchen muss, damit er alles hat.

Naja... ist einfach nen anderes Thema
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #6 on: November 27, 2009, 11:42:38 AM »
Quote
nie auf die Idee, die Windschutzscheibe hier, die Bremsen dort und den Motor ganz woanders zu verteilen und der Käufer sich alles zusammensuchen muss

ich weiß nicht was du dir zusammen suchen must. alles was du brauchst findest du hier auf den seiten ohne jemals die von dir genannte adresse für erweiterungen besuchen zu müssen.
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #7 on: November 27, 2009, 11:44:11 AM »
Wenn man lang genug im Forum sucht, oder sind die vielen Addons unter "addons" gelistet?
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #8 on: November 27, 2009, 11:46:31 AM »
Quote from: funas on November 27, 2009, 11:44:11 AM
Wenn man lang genug im Forum sucht, oder sind die vielen Addons unter "addons" gelistet?


Auch wenn es nicht so aussieht - unter Addons gibt es genügend - inklusive Link zu AMASP. Evtl. würde auch einfach reichen, Wikipedia zu bemühen. Die Schreiber des Artikels dort haben sich schon etwas gedacht...

Gruß Michael
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #9 on: November 27, 2009, 11:55:34 AM »
Es ist Fakt, dass es einfach zu zerstreut ist. Sonst müsste man den Threaderöffner ja auch nicht darauf hinweisen, dass das hier die offizielle Seite ist. Und das macht das Ganze benutzerunfreundlic her als es sein müsste. Wie schon gesagt, anderes Thema...
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #10 on: November 27, 2009, 12:07:37 PM »
Quote from: funas on November 27, 2009, 11:55:34 AM
Es ist Fakt, dass es einfach zu zerstreut ist. Sonst müsste man den Threaderöffner ja auch nicht darauf hinweisen, dass das hier die offizielle Seite ist. Und das macht das Ganze benutzerunfreundlic her als es sein müsste. Wie schon gesagt, anderes Thema...
Was meinst du, an was wir arbeiten.  8-) Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht, die Zerstreung zu sortieren... Und es gibt ja nicht nur Benutzer, sondern ebenso Modulautoren, etc.

Gruß Michael
Logged

Dirksan

  • Guest
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #11 on: November 27, 2009, 12:08:37 PM »
Hi Maveric,

da steckt überhaupt kein Angriff auf WB drinn - wie ich einleitend schon geschrieben habe: WB ist toll!
Was mich generft hat, war die Tatsache, dass man im Netz nicht wirklich viel zu WB und Ubuntu findet. Was es gerade Anfängern schwer macht da den Einstieg zu finden. Alles was ich wollte, war kurz zu beschreiben, wie man in wenigen Schritten zu einem laufenden System kommt (Mini-Howto).

Quote from: maverik on November 27, 2009, 10:42:19 AM
welches cms ist bitte als ubuntu packet verfügbar?
Nicht so viele - schade eigentlich. Die Integration in eine Paketverwaltung macht so vieles einfacher... gerade wenn es um Aktuallität und Sicherheitsupdates geht. Aber auch das ist kein Angriff: Es gehört einfach zu den Regeln des ubuntuusers-wiki auf Fremdquellen (das sind solche die nicht zu den Std-Repos von Ubuntu gehören) zu kennzeichen. Föllig Wertneutral.

Quote from: maverik on November 27, 2009, 10:42:19 AM
du beschreibst eigentlich nur die installation einer server umgebung auf ubuntu desktop. in diese umgebung kann ich jedes cms installieren.
Ich beschreibe ganz allgemein die Istallation über Konsole. Das geht auf dem Desktop genauso wie auf dem Server.

Quote from: maverik on November 27, 2009, 10:42:19 AM
ubuntu bietet aber auch ein komplettes lamp packet an welches mir alle erfoderlichen komponeten zum server betrieb installiert und ich nicht alles von hand anstoßen muss. damit das ganze dann noch mit der datenbank
Ich habe die Einzelteile ganz bewusst einzeln aufgeführt (und verlinkt), damit der geneigte Leser die Möglichkeit hat, sich tiefergehend damit zu beschäftigen. Ubuntuusers hat ja den Anspruch für User zu schreiben und nicht an Admins.

Quote from: maverik on November 27, 2009, 10:42:19 AM
komfortabler wird installiere ich phpmyadmin dazu, dazu schreibst du nichts.
Da bin ich bei dir - ich hatte ich in einer älteren Fassung auch ausführlicher drinn, haben dann aber die die wiki-admins (mit Verweis auf Redundanz) wieder rausgeschmissen....

Quote from: maverik on November 27, 2009, 10:42:19 AM
anhand deiner gesetzten links kommt mir auch die vermutung das du WebsiteBaker noch gar nicht richtig kennen gelernt hast und weißt wer oder was dahinter steckt. die von dir verlinkten seiten sind, wie schon von waldschwein erwähnt, erstens privat und zweitens in den meisten fällen veraltet. wenn du in einem offiziellen wiki auf wb verlinkst solltest du auch die dazu gehörigen original / offiziellen links setzen.

Da muss ich dir vollkommen recht geben! Das wusste ich einfach nicht besser. Wenn du mir aber kurz eine berichtigte Fassung der Links zusammenstellst, werd ich das in den nächsten 10 Minuten korregieren.


Quote from: maverik on November 27, 2009, 10:42:19 AM
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
    * Ubuntu Hardy Heron 8.04
derzeit ist 9.10 aktuell und die installation einer serverumgebung ist eigentlich versions unabhängig
Die Installation ist halt (so wie es da steht z.Zt. nur unter dieser Version (die oft als Server-Version bspw. von Hostern eingesetzt wird, da stabil, getestet und LTS) getestet. Wenn jemand die Instalation unter einer anderen Version durchführt und für richtig befindet, kann man das durchaus ergänzen ;-)
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #12 on: November 27, 2009, 12:27:16 PM »
Quote
Nicht so viele - schade eigentlich.

warum auch ist doch keine desktop anwendung.

Quote
Fassung der Links zusammenstellst,

hast du mal oben in die menü leiste geschaut ?

mir erschließt sich der sinn noch nicht so ganz. wb ist keine desktop anwendung sondern ein wcms. habe ich ein hosting packet welches mit linux läuft schmeiße ich die wb dateien dort hinauf, rufe die adresse im browser auf und in 2 min ist alles fertig. brauche keine linux kenntnisse.
habe ich linux als desktoprechner bin ich in der materie schon ein wenig mehr zu hause als ein windoof user. das aufsetzen der server umgebung auf einen linuxdesktop setzt schon ein wenig wissen mehr voraus und das macht lieschen müller nicht mal eben so um ein cms zu testen. wer eine linux desktop lösung mit serverumgebung fährt weiß diese zu bedienen und kann sich darauf jedes x beliebige cms installieren ähnlich wie beim hoster. der windoof user nimmt xampp oder die portable lösung.

ich denke noch einmal drüber nach ;-)
Logged

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #13 on: November 27, 2009, 12:32:58 PM »
Quote
Es ist Fakt, dass es einfach zu zerstreut ist

fakt ist auch das durch setzen solcher links die zerstreuung gefördert wird und man deshalb schon darauf achten sollte das links in offiziellen wikis etc richtig gesetzt werden.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #14 on: November 27, 2009, 12:53:19 PM »
Ob richtig oder falsch, ich habe mir das noch nicht angeschaut. Aber hier gibt sich jemand Mühe und möchte produktiv mitwirken und wird kaputt geredet. Warum solche Diskussionen? Dann doch lieber eine kurze PM an den Author und ihm da mitteilen was er evtl besser machen könnte. Hier wird das wieder eine unendliche Geschichte und irgendwann sagt man, sollen die anderen doch alleine klarkommen ich mache nichts mehr.

Wollen wir das? Nein. Konstruktive Kritik ist ja ok, bitte nur nicht unter die Gürtellinie.

War bestimmt so nicht gemeint, ist aber so rübergekommen. Man bekommt teilweise schnell was in den verkehrten Hals, da gibt es genug Beispiele hier. Jetzt lasst usn einen trinken und wieder vertragen

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Dirksan

  • Guest
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #15 on: November 27, 2009, 12:56:34 PM »

Quote from: maverik on November 27, 2009, 12:27:16 PM
warum auch ist doch keine desktop anwendung.
Naja und Ubuntu auch kein reines Desktop-OS http://www.ubuntu.com/getubuntu/download-server

Quote
mir erschließt sich der sinn noch nicht so ganz. wb ist keine desktop anwendung sondern ein wcms. habe ich ein hosting packet welches mit linux läuft schmeiße ich die wb dateien dort hinauf, rufe die adresse im browser auf und in 2 min ist alles fertig. brauche keine linux kenntnisse.
Zwei Aspekte: 1) Ich bspw. habe WB auf einem Rootserver laufen, der halt noch keine fix&foxi Laufzeitumgebung für LAMP-Anwendungen bereitstellt. Und ja - diese Konfiguration ist sicherlich auch nicht der Standadtfall für Anfänger... die ja wie eingangs erwähnt im ubuntuusers-wiki angesprochen werden sollen.
2) Wenn man eine WB-Installation irgendwo gehosted hat, möchte man doch sicherlich auch eine entspr. Entwicklungs/Test Umgebung lokal haben. Und da eignet sich Ubuntu-Desktop wirklich bestens....

Quote
Quote
Fassung der Links zusammenstellst,
hast du mal oben in die menü leiste geschaut ?
Ok - damit ich das auch richtig verstehe bovor ich die Änderung im Wiki mache: Euch geht es in erster Linie um den Verweis auf die Add-Ons, die hier auf WebsiteBaker.org zeigen sollen... Der generelle Hinweis, auf "die andere Seite" ist ok?
Logged

erpe0812

  • Guest
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #16 on: November 27, 2009, 01:09:41 PM »
Hallo

nicht, dass du da etwas falsch verstehst. Natürlich darf jeder seine Links setzen, wie er will.

Quote
Der generelle Hinweis, auf "die andere Seite" ist ok?

Allerdings gibt es eine Reihe von deutschen Seiten, die auch WB und Module zum Download anbieten.
Diese Module und WB-Installationen sind teilweise sehr veraltetm was wiederum dazz führt, dass die Leute dann irgendwann auf den Projektseiten aufschlagen, um Hilfe fragen und nach etlichen Posts stellt sich dann raus, dass die Installation oder das Modul von einer anderen Seite geladen wurde und alt und/oder fehlerhaft war.
Dieses "Phänomen" gibt es aber auch nur in Deutschland, weil es eben eine Reihe von Seiten mit .de Domain gibt, die Projektdomain aber eine .org Domain ist.

Deswegen ist dem Projekt daran gelegen, dass nur die offizielle Seite verlinkt wird.
Erspart dem User oft Ärger und uns Arbeit und allen ist geholfen.
Das nur zusätzlich zur Erklärung.

Gruss

erpe
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #17 on: November 27, 2009, 04:01:14 PM »
Hallo!

Ich will ja keine Grundsatzdebatte wieder lostreten, aber die Sache mit den Privaten Seiten:
Solange jemand nicht behauptet, das System selber gemacht zu haben (und bei dieser Sache sind die englischsprachigen den deutschsprachigen durchaus voraus, was WB betrifft...) oder es nur gegen Geld anbietet denke ich muss man nichts dagegen haben. Wenn jemand ein eigenes Supportforum aufzieht - ist es ja ok, soll er versuchen das Forum hier zu übertreffen - über die Versuche daran kann ich nur grinsen. Wenn jemand WB zum Download bereitstellt - ist sicher immer etwas blöd, aber veraltete Versionen kreuchen überall herum.
Mittlerweile was ich so sehe sind die meisten aktuellen Versionen (oder die als solche bezeichnet werden) von anderen Quellen auch die von wb.org. Nur wenn mich persönlich was stört ist es, WebsiteBaker umzubennen, nach eigenen Vorlieben ein paar erhältliche Module hineinzupropfen und dann teuer zu verkaufen. Und ja, damit ist sogar der Autor selber gemeint.

Gruß Michael
Logged

Offline kweitzel

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 6983
  • Gender: Male
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #18 on: November 27, 2009, 04:33:27 PM »
Hallo Leute,

warum sollte der Author "Dirksan" denn nicht die Seite verlinken, die Ihm weitergeholfen haben? Jetzt einmal vollkommen davon losgelöst wie wir zu deren Inhalt oder Betreibern stehen halte ich es für legitim, wenn er als Author die Quellen nennt, die Ihm weitergeholfen haben. Unabhängig davon ob es bessere Seiten gibt oder auch nicht, diese Seiten haben Ihm in dem Moment wo er etwas gesucht hat weitergeholfen und darum hat er diese Seiten auch verlinkt.

@ Dirksan: lass Dich bitte in DEinem Enthusiasmus NICHT von dieser Diskussion bremsen! Du hast ein Thema aufgegriffen welches Dir wichtig erschien und persönlich sage ich nur: Bitte weiter so! (Gerne auch auf der inoffiziellen deutschen Tutorial Seite http://www.websitebakers.de/ ...)

Gruß

Klaus
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #19 on: November 27, 2009, 05:07:57 PM »
Quote
(Gerne auch auf der inoffiziellen deutschen Tutorial Seite http://www.websitebakers.de/ ...)

Bitte nicht
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #20 on: November 27, 2009, 06:10:19 PM »
kann man mal sehen wie schnell man was überliest, es handelt sich hier nicht um die von mir gemeinte Seite sondern um websitebakers.de mit s ich dachte an die ohne s.

Sorry Fehler von mir, aber schnell mal überlesen. Geht bestimmt anderen auch so

Dietmar
« Last Edit: November 27, 2009, 06:12:08 PM by Luisehahne »
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline maverik

  • Posts: 1572
  • Gender: Male
  • ..:: viva los tioz ::..
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #21 on: November 27, 2009, 06:32:27 PM »
Quote
warum sollte der Author "Dirksan" denn nicht die Seite verlinken, die Ihm weitergeholfen haben? Jetzt einmal vollkommen davon losgelöst wie wir zu deren Inhalt oder Betreibern stehen halte ich es für legitim, wenn er als Author die Quellen nennt, die Ihm weitergeholfen haben. Unabhängig davon ob es bessere Seiten gibt oder auch nicht, diese Seiten haben Ihm in dem Moment wo er etwas gesucht hat weitergeholfen und darum hat er diese Seiten auch verlinkt.

das so eine aussage von einem vorstands mitglied kommt erschüttert mich, hier hätte ich ein wenig mehr patriotismus erwartet. unser eins kämpft dafür die aufmerksamkeit auf das offizielle projekt zu lenken, was ich selbst auf meiner "privaten" WebsiteBaker seite mache

Quote
Neben dem deutschsprachigen Forum ist das Hilfe Projekt die unmittelbare Anlaufstelle zur Selbsthilfe. Hier finden Sie übersichtlich alle Infos rund um das Open Source CMS WebsiteBaker.

und von offizieller stelle heißt es "gar nicht schlimm."

vielleicht sollte ich meine seite dann auch öfters woanders verlinken und ihr einen offiziellen anstrich geben um so dann auch noch den einen oder anderen euro zu erhaschen.
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #22 on: November 28, 2009, 12:24:57 AM »
Hallo!

Zentralismus ist gut und schön, eben so wie Demokratie. Aber nicht bei OpenSource. Beim ersteren meine ich die Community, beim zweiten die Entwicklung und all das Drum herum für es selber.
Community bedeutet natürlich Gemeinschaft - aber nirgends steht, dass es auf eine Seite und einen Fleck bezogen sein muss. Und gerade die Vielfalt (auch die .de ohne s) haben zur Verbreitung und zum Bekanntwerden von WB geführt.

Just my two cents...

Gruß Michael
Logged

Offline BerndJM

  • Posts: 1764
  • Gender: Male
Re: MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
« Reply #23 on: November 28, 2009, 01:04:29 AM »
Hi,

ich beschreibe jetzt einfach mal meine Gefühle aus der Sicht eines Ubuntu-Benutzers (sowohl Desktop, als auch Server):

Der Artikel im Ubuntuusers-Wiki ist absolut o.k. - trägt er doch dazu bei, daß auf diesem Weg eine andere, sehr aktive Community, von der Existenz eines CMS Namens WebsiteBaker Kenntniss erhält.
Gut, die Links auf inofizielle Seiten und/oder Seiten mit veralteten Inhalten war vielleicht nicht so wirklich "glücklich", wurde aber so weit ich das beim "überfliegen" gesehen habe schnell korrogiert.

Leider wurde die Diskussion (aus welchen Gründen auch immer) etwas sehr emotional gestartet und teilweise auch von mangelndem Fachwissen begleitet. Ich möchte jetzt hier mit Sicherheit keinen Glaubenskrieg zwischen Ubuntu-Anhängern und OpenSuse-Jüngern lostreten wollen, aber wenn ich solche Aussagen (ja von dir Maverick!) lese:
Quote
derzeit ist 9.10 aktuell und die installation einer serverumgebung ist eigentlich versions unabhängig
krempeln sich mit die Fußnägel, denn:
die 8.04 war die letzte LTS (LongTimeSupport) Version, die auch bedenkenlos für den Servereinsatz freigegeben ist. Also ist es doch nur konsequent das man die Installation dafür beschreibt und als dafür getestet auszeichnet, denn alle Versionen danach (bis zur nächten LTS) sind "nur" Versionen mit zusätzlichen Desktop Gimmicks.
Der geneigte Ubuntu-Desktopuser kann sich anhand der Anleitung das ganze Geraffel auch unter 9.10 aufsetzen, da die Konsolenbefehle die gleichen sind. Der ernsthafte Server-Admin wird eh "nur" die 8.04 installiert haben.

Zu dem anderen Aspekt, daß die Motorblöcke momentan in einem anderem Lager liegen als die Windschutzscheiben:
zum einen ist das auch in der realen Wirtschaft durchaus gang und gäbe - interessiert natürlich den Endanwender nicht.
Aber ... wer die letzen Monate hier auch nur ansatzweise verfolgt hat, wird mitbekommen haben, daß bei/in dem Projekt WebsiteBaker einiges am "passieren" ist. Dies benötigt aber Zeit! Zumal alle die am werkeln sind ehrenamtlich arbeiten! So hoffe ich also, daß auch diese "Lagerhaltungsproble m" bald gelöst sein wird.

Grüßle Bernd

Logged
In theory, there is no difference between theory and practice. But, in practice, there is.

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2