WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
MiniHowto WB Installation unter Ubuntu verfügbar.
Dirksan:
Hi There,
bin vor ein paar Wochen auf WB gestoßen und war promt begeistert!
Was mich allerdings wunderte war, das dass zum Thema Installation unter Linux/Ubuntu relativ wenig m Netz zu finden ist.
Deshalb hab ich mich kurzerhand "erdreistet" das zu ändern und meine Gehversuche mitprotokolliert um ein Mini-Howto bei iUbuntu-Users-Wiki zur Verfügung zu stellen: http://wiki.ubuntuusers.de/WebsiteBaker
Gruß, Dirk
Waldschwein:
Hallo!
Ok, sehr schöner kurzer Artikel, auch wenn ich selber kein Desktop-Linux habe. :-P
Allerdings muss ich doch eine Inhaltliche Anmerkung machen: Das hier ist die Communityseite. WebsiteBaker-cms.de ist zwar auch eine, nur ist die eben privat.
Zudem ist dort so einiges nicht mehr wirklich aktuell - stelle doch einfach einen Link zu http://www.websitebakers.com/ rein, dort gibt's ja so einige Module...
Gruß Michael
maverik:
deine arbeit in ehren aber:
welches cms ist bitte als ubuntu packet verfügbar?
du beschreibst eigentlich nur die installation einer server umgebung auf ubuntu desktop. in diese umgebung kann ich jedes cms installieren. ubuntu bietet aber auch ein komplettes lamp packet an welches mir alle erfoderlichen komponeten zum server betrieb installiert und ich nicht alles von hand anstoßen muss. damit das ganze dann noch mit der datenbank komfortabler wird installiere ich phpmyadmin dazu, dazu schreibst du nichts.
anhand deiner gesetzten links kommt mir auch die vermutung das du WebsiteBaker noch gar nicht richtig kennen gelernt hast und weißt wer oder was dahinter steckt. die von dir verlinkten seiten sind, wie schon von waldschwein erwähnt, erstens privat und zweitens in den meisten fällen veraltet. wenn du in einem offiziellen wiki auf wb verlinkst solltest du auch die dazu gehörigen original / offiziellen links setzen.
sorry grade ganz unten im letzten satz den kleinen hinweis auf phpmyadmin gelesen.
noch ein edit
--- Quote ---Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
*
Ubuntu Hardy Heron 8.04
--- End quote ---
derzeit ist 9.10 aktuell und die installation einer serverumgebung ist eigentlich versions unabhängig
funas:
Was das Technische angeht, keine Ahnung, ihn aber wegen der "falschen" Links zu kritisieren ist unangepasst.
Man sollte sich nicht Tagelang mit Webseiten herrumschlagen um zu erfahren "wer oder was dahinter steckt" bzw. was die "originale / offiziellen" Links zu WB sind! Ist einfach nicht seine Aufgabe. Deshalb liegt der Fehler nicht bei ihm!
Gruß
maverik:
wer in in einem offiziellen wiki sein wissen vermittelt sollte entsprechend recherchieren damit das was er weiter gibt auch fundiert ist.
wenn ich einen artikel über die super geile neue s klasse aus stuttgart schreibe kann ich auch keine adressen vom hinterhof tuner angeben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version