WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • SEO für WebsiteBaker
  • Print
Pages: 1 [2]   Go Down

Author Topic: SEO für WebsiteBaker  (Read 8892 times)

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #25 on: October 26, 2009, 09:25:27 AM »
und wenn Du das <ul>-Tag mal ganz entfernst (kein <div>) ... Könntest Du mal bitte eine PDF mit den Fehlermeldungen (wenn es jetzt mehr sind würd mich das riesig interessieren) einstellen. Und nutz einfach mal den Vorschlag von Hans>Null zum SchowMenue-Aufruf.
« Last Edit: October 26, 2009, 09:40:51 AM by AR1306 »
Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #26 on: October 26, 2009, 09:36:29 AM »
Hallo,

so jetzt habe ich den Vorschlag aus Post #13 probiert.
Code: [Select]
<?php show_menu2(
            
$aMenu          = 1,
            
$aStart         = SM2_ROOT,
            
$aMaxLevel      = SM2_ALL,
            
$aOptions       = SM2_ALL,
            
$aItemOpen      = &#39;[li][a][menu_title]</a>&#39;,
            
$aItemClose     = &#39;</li>&#39;,
            
$aMenuOpen      = &#39;<ul class="Meine UL Klasse">&#39;,
            
$aMenuClose     = &#39;</ul>&#39;,
            
$aTopItemOpen   = false,
            
$aTopMenuOpen   = false
          
); ?>

Das klappt im FF super nur im IE klappt das Submenu nicht auf?
In beiden Browsern wird es aber korrekt angezeigt.

Hast du da nochmal eine Idee?
es verbleiben lediglich die im Anhang dokumentierten Fehler

[gelöscht durch Administrator]
« Last Edit: October 26, 2009, 09:40:43 AM by Smax »
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #27 on: October 26, 2009, 09:59:25 AM »
Hmm, mir ist etwas schleierhaft warum er erst ab Zeile 119 meckert, da der IE Hack schon "durch ist" - wie sieht es aus, wenn Du diesen einfach mal zum Test entfernst ... Fehler in Zeile 74 ist halt bei Strict in dieser Form immer zu finden ... ansonsten sieht es doch schon super aus ...

Ach ja, was mir auffiel - das Menü rechte Ecke oben im Header - solltest Du überarbeiten, da es sich in den diversen Headerbildern "verliert" ...

Grüße

Andreas
Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #28 on: October 26, 2009, 10:06:06 AM »
Hm ok, probier ich sofort mal.
Aber ist das dann auch der Grund warum das Submenu überhaupt nicht funktioniert im IE?
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #29 on: October 26, 2009, 09:17:51 PM »
Hi Smax,

nun weiß ich endlich warum Deine Seite immer "verschwunden" war. Ist hinter dem Verzeichnis /wb "versteckt" - das solltest du auf alle Fälle ändern (url/wb/pages/... eigenartiges Konstrukt) - SEO als Stichwort - irgendwann wirds sicherlich kompliziert  :wink: Ist ja noch nicht indiziert (Google) allerdings findet Google auch diese Seiten und dann ist es "blöd" gelaufen - dauert ewig das hinzubekommen ...

Andreas  :wink:
Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #30 on: October 26, 2009, 09:37:00 PM »
Ok, dachte mir ich halte die Website solange "versteckt", bis ich sie komplett fertig habe...
Oder macht an das nicht so?
Wie gesagt, ich kenn mich leider noch nicht so gut wie du/ihr aus und dementsprechend bau ich ab und an auch mal bissle Mist :D
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #31 on: October 26, 2009, 10:06:34 PM »
"verstecken" funtioniert so leider nicht ... die URL schwirrt im Forum und Google besucht es recht oft ... Frage der Zeit. Hatte unsere Seite mal mit einem Testtemplate laufen ... plötzlich war es bei Google auf Seite eins  :-D Man hat ich da einen Schreck bekommen - war ja nur ne Testseite und da stand ein Haufen Müll ... peinlich  :oops:

Mach es lieber gleich unter der richtigen URL oder leite sie erst einmal auf eine Test-URL um und probier die Konfiguration unter WB Portable  :wink:

Noch ´ne Frage - mit Deinem Menue - funktioniert es unter dem IE überhaupt nicht? Oder geht es bei IE8; IE7; IE6 und was klappt da eigentlich aus?
« Last Edit: October 26, 2009, 10:09:35 PM by AR1306 »
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #32 on: October 26, 2009, 10:11:21 PM »
Bei Google VORHER anmelden, Webmaster Tools aktivieren und eine XML-Sitemap (kann mit den Tools überprüft werden, ob Google-kompatible) anlegen.
Die XML-Sitmap bestimmt dann darüber (im Gegensatz zu robots.txt), was an Inhalten erfaßt werden soll.

Wenn die Site komplettiert ist, dann die XML-Sitemap entsprechend neu anlegen bzw. anpasssen.

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 26, 2009, 10:12:56 PM by Hans>NULL »
Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #33 on: October 26, 2009, 10:13:37 PM »
Hallo,

ok Danke für den Tipp.
Also ich habe den IE 6 und dort wird das Submenü in der Lösung von #13 einfach nicht ausgeklappt.
In den anderen IE-Versionen habe ich die Siete bishe rnoch nicht getestet, da ich der Meinung bin, dass der IE6 immer noch sehr relevant ist und man den nicht einfach so außer acht lassen kann.
Hast du schon einen Veracht an was es liegen kann?

Vielen Dank für den super Support hier  :|
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #34 on: October 26, 2009, 10:14:01 PM »
Tja, das ist klar und der "normale" Werdegang nur wenn Links in Foren vorhanden sind schnappt sich die "Krake" auch Dinge, die sie eigentlich nicht unbedingt sehen sollte  :wink:

Sorry, will bestimmt nicht belehren, aber wer heute noch auf den IE6 setzt - ok ich kenn die Einwände - es gibt noch viele Win2000, die im Einsatz sind aber auch hier funktioniert FF ...  :-D

Ist die Seite schon wieder offline? Komme nicht rauf ...
« Last Edit: October 26, 2009, 10:21:56 PM by AR1306 »
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #35 on: October 26, 2009, 10:21:25 PM »
@AR1306
Nee, die Links werden NICHT verfolgt wenn diese auf  "gesperrte" interne Bereiche verweisen.

@Smax
Für IE6 sollte man NIX mehr machen, da es mittlerweile den W3C-kompatiblen IE8 gibt.
Also besser mit Conditional Comments "ausschließen".

Die nötigen Anpassungen für dieses Template sind, wenn es valide bleiben soll, aber nur dann, erheblich.
Das ist etwas für lange Winterabende, ist aber lösbar, da die Beispiele in valide Form gegossen werden können.

Wenn's nur um's Aussehen geht, gibt's Alternativen, wie schon von anderen bemerkt, bei denen dieser Arbeitsaufwand nicht geleistet werden muß. Da alle neuen Browser mittlerweile W3C-Standards einhalten tue ich mir die CSS-Hacks nicht mehr an.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 26, 2009, 10:29:21 PM by Hans>NULL »
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #36 on: October 26, 2009, 10:27:55 PM »
@Hans>Null

ich würde Dir sehr gern glauben, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte ...

http://test07.westkreuz-onlineservice.de/

Hier stand mal City Kirche Berlin in St. Agnes - und glaub mir, per robot.txt meinte ich die Sache ausreichend "versteckt" zu haben - ich habe echt blöd aus der Wäsche geschaut, als mir jemand aus der Gemeinde den Tipp gab das mal bei Google einzugeben ...

Es sei denn Du meinst mit gesperrt einen per .htaccess "verriegelten" Bereich ...

OK - offtopic sollte nur mal erwähnt sein ... vorher Dinge zu bedenken ist allemal besser als die gleichen Fehler wie andere zu machen ...
« Last Edit: October 26, 2009, 10:30:16 PM by AR1306 »
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #37 on: October 26, 2009, 10:31:19 PM »
Quote
ich würde Dir sehr gern glauben, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte ..
Hehe, bei mir bzw. bei mehreren Domain konnte ich bisher immer das Gegenteil beobachten.
Na gut, können wir ja mal so stehen lassen.
Ich meinte, daß es mit robots NICHT geht, aber mit der XML-Sitemap sehr wohl. Man kann damit sogar Unterseiten freigeben ohne das darüberliegende Verzeichnis zu indexieren.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 26, 2009, 10:34:10 PM by Hans>NULL »
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #38 on: October 26, 2009, 10:36:39 PM »
Das krasse Gegenbeispiel war meine eigene Website - Vorgehensweise wie unter "normal" beschrieben und ... ein 3/4 Jahr hat es gedauert bis meine Seite "gelistet" wurde??? OK, da gehen nicht so viel rauf, aber das war halt der reguläre Weg etwas indizieren zu lassen ...

@Smax ... Deine Seite kann ich immer noch nicht sehen ...

@Hans>Null ... habe gerade Deinen geänderten Post registriert - Danke für den Tipp, habe ich so auch noch nicht verstanden - Dann ist Deine Erklärung natürlich logisch!
« Last Edit: October 26, 2009, 10:39:06 PM by AR1306 »
Logged

AR1306

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #39 on: October 26, 2009, 10:44:09 PM »
@Smax,

ich würde erst einmal die Hacks rausnehmen und einen Test unter FF und IE8 machen - das sollte funktionieren. Im IE8 auf den Kompatibilitätsmodu s gehen und schon hast Du das Verhalten unter dem IE7 abgebildet. Ich hätte es gern mal selber gesehen, aber Deine Seite ist nicht aufrufbar ...

Andreas

Logged

Smax

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #40 on: October 27, 2009, 04:40:13 PM »
Hallo zusammen,

ich muss mich nochmals für die vielen Tipps und eure echt super Hilfe bedanken.
Wie gesagt ich bin absolut neu in der Materie und hab von Hacks und Co null Ahnung..
Zu welchem Vorgehen ratet ihr mir jetzt und immernoch verstehe ich den Grund nicht, warum das Submenu nicht aufklappt wenn ich die Version aus #13 verwende?

Wie würdet ihr jetzt konkret vorgehen?
Ich sehe in Analytics nur, dass doch mehr User als erwartet IE6 haben und daher würde ich die Seite doch so gut es geht valide machen..

Freu mich über jede Hilfe....Vielen Dank euch beiden
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: SEO für WebsiteBaker
« Reply #41 on: October 27, 2009, 05:32:48 PM »
Mit Tip#13 bist Du gezwungen, die nav2 Klassen "!wegzuschmeißen" und neues dafür einzusetzen.
Geeignetes findet man z.B. unter dem Stichwort DHTML-Drop-Down-Menu.
Dazu gibt's Infos im Netz und auch im Forum.
Das wäre die "einfachste" Möglichkeit, wenn Du Dir das antun willst.

Die einzige Alternative: Schei... was auf valide und gut ist. Ich kenne kein Multiflex, das valide wäre.
(ja, ja, ich höre sie schreien: ausgerechnet der obervalidator  :-D )

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: October 27, 2009, 05:34:20 PM by Hans>NULL »
Logged

  • Print
Pages: 1 [2]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • SEO für WebsiteBaker
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2