WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Warum ist WebsiteBaker eigentlich so schnell?

<< < (3/3)

Ralf Hertsch:
Ich kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen, habe 2 Installationen die um bzw. über 500 Seiten haben bei beiden gibt es Frontend überhaupt keine Einschränkungen durch die höhere Seitenzahl.

Im Backend macht es sich allerdings deutlich bemerkbar, das Nadelöhr ist hier eindeutig der Pagetree, Caching hilft hierbei überhaupt nicht (macht sich nur im Frontend bemerkbar). Der Aufbau der Anzeige erfolgt träge ist aber (noch) im Schmerzbereich. Die Variante Frontend-Edit und ausgeschaltetes Drag & Drop im Pagetree ist hier für uns keine Lösung, weil bei beiden Installationen eher neue Artikel dazu kommen und bestehende Artikel verschoben werden - bestehende Artikel werden eher selten geändert.

Die Performance im Backend ließe sich deutlich verbessern, wenn die Einstellungen von JavaScript Admin Gruppenabhängig wären und - noch stärker - wenn Redakteure ausschließlich die Seiten angezeigt bekämen, die sie bearbeiten dürfen - im ungünstigsten Fall darf hier ein Redakteur nur eine einzige Seite bearbeiten und keine neuen Seiten anlegen, bekommt aber trotzdem den ganzen Pagetree präsentiert (bei AMASP ist die Situation ähnlich). Der Verzicht würde auch die Übersicht für den Einzelnen verbessern  :-D

Gruß
Ralf

doc:
Hi,

neben der Beschränkung des Pagetrees auf Seiten die bearbeitet werden dürfen, könnte man auch die Anzeige bei mehrsprachigen Seiten auf einen Ast (z.B. DE, EN, XX) beschränken.

Hatte dies mal für einen Kunden realisiert, der so 100 Seiten in 4 verschiedenen Sprachen hatte. Als Default wurde der Ast der eingestellten Benutzersprache oder ein Default angzeigt. Umschaltung auf einen anderen Ast erfolgt über Flaggensymbole oder "Alle anzeigen". Dürfte auch das Backend der WB-Hilfeseite um einiges "beschleunigen"  :-D

Doc

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version