WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Ein Buch über WebsiteBaker?
  • Print
Pages: 1 2 [3]   Go Down

Author Topic: Ein Buch über WebsiteBaker?  (Read 18010 times)

StudioVerlag

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #50 on: September 23, 2009, 05:08:04 PM »
@WebBird
Quote
endlich mal was Konkretes beizutragen, weil Du viel Blabla absonderst, aber sofort den Sch... einziehst, wenn Du anpacken sollst. Das ist extrem auffällig.


Damit das mal endgültig geklärt wird: In meinem Fachbereich werde ich sehr wohl verstanden! Über mangelnde Sprachkompetenz oder Rezeptionsprobleme kann ich dort nicht klagen -im Gegensatz zu diesem Forum. Einfache Satzkonstruktionen werden überflogen, statt zu lesen. Da erheben sich Leute, an deren Diskursverlauf man erkennen kann, daß ihnen die Kompetenz für eine Sache fehlt, in der sie sich gerade etablieren wollen. Schaumschläger und Möchtegerne nannte man sowas vor einigen Generationen. Keiner ist zu blöd sich zu entblöden. Es merkt ja keiner, weil fast alle "so drauf" sind.

Meine Vorgaben für etwaige Beiträge habe ich deutlich gemacht. Wenn das inhaltlich nicht verstanden wird, ist es halt am falschen Platz, damit kann und muß ich leben. "Perlen vor die Säue werfen" aber war mal -ist wohl ein immer gern gemachter Anfangsfehler, den auch die Generation Praktikum kennt-, heutzutage bzw. Jahre später  nicht mehr.
Labert mal weiter. An so etwas beteilige ich mich nicht. Zumindest nicht auf diesem Niveau.
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: September 23, 2009, 06:11:42 PM by Hans>NULL »
Logged

susigross

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #51 on: September 23, 2009, 06:48:16 PM »
Vielleicht kann man im Hilfeprojekt ja auch so was wie eine FAQ einrichten.
Ich hab hier schon mal eine Frage, die man dort im Abschnitt "Forum" unterbringen könnte.

Frage:
Manche Forenbenutzer haben ja recht komische Nicknamen, deren Sinn sich nicht gleich erschließt. Wie kann man z.B. den Namen Hans>NUL interpretieren?

Antwort:
Es ist nicht allgemein bekannt, daß man an Computern oft auch ganz gut ohne die Verwendung einer Maus arbeiten kann.
Im Windows verwendet man dazu z.B. die Eingabeaufforderung, unter Linux eine Shell. Man verwendet in dieser Welt rein textbasierte Programme ohne grafische Oberfläche. Der Text, den die Programme dann ausspucken, erscheint auf dem Bildschirm direkt unter dem Aufruf des Programms. Manchmal will man aber die Ausgabe in eine Datei umleiten.
Dazu gibt es den Befehl ">". Unter Windows kann man z.B. an der Eingabeaufforderung eingeben:
Code: [Select]
dir > ordnerinhalt.txtDer Verzeichnisinhalt wird dann nicht am Bildschirm aufgelistet, sondern landet in der Datei ordnerinhalt.txt im aktuellen Verzeichnis.
Manchmal braucht man die Textausgabe des Programms auch gar nicht, und sie würde auf dem Bildschirm nur stören.
Dazu kann man die Ausgabe in die Pseudodatei NUL umleiten, die Ausgabe landet dann im Nirwana.
Als es noch keine Internetforen gab, wurde viel über Newsgroups kommuniziert. Dort gab es auch immer mal Leute, die nicht sachlich diskutieren konnten und nur rumgepöbelt haben. Solche Pöbeleien nennt man Flames, und die Leute, die nur so etwas von sich geben und nicht sachlich diskutieren können sind die Trolle.
Um gleich klar zu machen, dass sie provozierende Antworten der Trolle ignorieren werden, haben manche Autoren gleich unter Ihren Beitrag geschrieben:
Code: [Select]
Flames > NULMan brauchte sich als Troll also nicht erst die Mühe machen, dumm rumzuschwäzen, weil man dann schlicht und einfach ignoriert wurde. Natürlich gab es trotzdem Flames, denn Trolle sind im allgemeinen nicht gerade besonders intelligent, manche haben den Code einfach nicht verstanden.

So, nach dieser Einleitung wissen wir nun auch, was der Code
Code: [Select]
Hans > NULbedeutet - die Ausgabe des (genetischen) Programms Hans ist wertlos und kann gleich in den Papierkorb, Hans kann also die Klappe halten, weil er eh keinen qualifizierten Beitrag liefert.

Nun fragt man sich, wieso sich jemand so einen Nicknamen aussucht. Dafür gibt es zwei mögliche Erklärungen:
  • Es handelt sich um eine sehr selbstkritische Person, die erkannt hat, daß sie lieber die Klappe halten sollte. Diese Erklärung scheidet aber bei einem Troll mit mehreren hundert Flames aus.
  • Es handelt sich um eine Person, die selbst nicht weiß, was der ausgesuchte Nickname eigentlich bedeutet
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #52 on: September 23, 2009, 07:07:31 PM »
 :lol:
Hallo Frank,
Dein Beitrag ist sehr gut.

Und ich finde auch, dass Hans NUL zu sehr auf die Ka ke haut.
Das fördert weder Wissen noch gute Laune.

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

erpe0812

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #53 on: September 23, 2009, 07:22:19 PM »
@FrankH

ist wirklich klasse beschrieben.
Congratulations.

Gruss

erpe
Logged

WebBird

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #54 on: September 23, 2009, 07:47:57 PM »
Quote from: Hans>NULL on September 23, 2009, 05:08:04 PM
@WebBird
Quote
endlich mal was Konkretes beizutragen, weil Du viel Blabla absonderst, aber sofort den Sch... einziehst, wenn Du anpacken sollst. Das ist extrem auffällig.


Damit das mal endgültig geklärt wird: In meinem Fachbereich werde ich sehr wohl verstanden!

Nein nein, wir verstehen Dich sogar sehr gut. Viel heiße Luft absondern, aber bloß nicht konkret mit anpacken. Solche Leute sind hier immer sehr beliebt, was Du gemerkt haben dürftest, wenn Du nicht so verdammt selbstgefällig wärst.

Edit: Es gibt einen Fachbereich "Dummschwätzen"?? Den hat man aber dann speziell für Dich eingerichtet...
« Last Edit: September 23, 2009, 07:50:52 PM by WebBird »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #55 on: September 23, 2009, 08:03:31 PM »
frank -> klasse erklärung 8-)

sollte auf alle fälle in die FAQ!!!!! wenn auch nur als "beispiel" (damit hans der ruhm nicht zu kopf steigt  :-D )

grüße martin

würde vorschlagen alle beiträge zum thema faq/tips&tricks/tutorials sind hiermit beendet - wegen des buches!

bei neuem threat bezüglich der tut's werd ich es hier crosslinken und damit nimmt das seinen lauf

->schreib schon an meinen ersten tuts

schönen abend noch martin!
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #56 on: September 23, 2009, 08:39:27 PM »
Hallo!

Der Link des Tages lautet demnach: http://help.WebsiteBaker.org/pages/de/faq.php

Weiter geht es dann (ich mach es einfach mal) hier: https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,15374.0.html

Gruß Michael
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #57 on: November 15, 2009, 11:53:23 AM »
Ich erstelle gerade eine "HTML Hilfeseite" mit "openbook", weil das Thema demnächst in der Schule drankommt und ich Punkten möchte.  :-) Ist also keine "ernstgemeinte" Seite, sie soll eher mein wissen repräsentieren.

Ich habe mir da ein kleines Konzept erstellt, wo jeder an dem openbook arbeiten kann:

Das Verzeichnis steht, ca. 15 Kapitel, die erarbeitet werden möchten.
Nun kann sich jeder einen der Kapitel rauspicken und ihn schreiben.
Er wird online gestellt und ist für jeden sichtbar.
Sollte nun jemand verbesserungen finden o.ä. kann er sich einloggen und das Kapitel bearbeiten. (Modul Topics)
Wenn alle Kapitel vollständig sind, kann ein Openbook oder wie hier ein richtiges Buch erstellt werden.

www.html-projekt.de
Kann man sich ja mal anschauen, aber nicht lachen, ist noch alles im Aufbau!  :-P
Logged

WebBird

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #58 on: November 15, 2009, 12:31:15 PM »
Wieso lachen, sieht doch schon sehr gut aus. :-)
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #59 on: November 15, 2009, 12:34:42 PM »
Das finde ich aber auch. Gute Arbeit

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline funas

  • Posts: 250
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #60 on: November 15, 2009, 12:37:51 PM »
Dankeschön !
Aber was haltet ihr denn von dem Prinzip?? :P

Gruß
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #61 on: November 15, 2009, 07:55:35 PM »
Hallo!

Wie ich das verstanden habe ist das quasi ein "SELFHTML für Schulen & das ganze als Wiki"?
Eigentlich ein recht gutes Prinzip (und WB wird ja auf der einen oder anderen Bildungs-Linux-Distribution mit ausgeliefert).

Problem ist nur: Es gibt zu dem Thema bereits Seiten wie Sand am Meer. Wenn du wirklich etwas erreichen willst und jemand erreichen willst brauchst du unbedingt eine Abgrenzung, die du aber hast eigentlich.
Wobei ich ehrlich gesagt es nicht unbedingt glaube, dass groß jemand mitschreiben wird - aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil belehren (und nein, ich schreibe gerade an anderen Büchern...).
Viel Glück und Erfolg dabei wünsche ich dir aber auf jeden Fall.

Gruß Michael
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #62 on: November 15, 2009, 08:12:05 PM »
Falsch verstanden...
Ich wollte hier nicht meine Seite vorstellen! Ich wollte nur das Prinzip vorstellen um Denkanstöße für das WB Buch zu provozieren.

Wenn an dem Prinzip nichts auszusetzten ist, könnte man ja das WB Buch auf diese Weise aufbauen...
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #63 on: November 15, 2009, 08:49:59 PM »
Hallo!

Achso... Naja, ich halte davon nicht allzu viel um ehrlich zu sein.

Und zwar aus einigen Gründen:
- Eine Wikipedia ist gut und schön - aber der Leser eines Buches erwartet, dass es "aus einem Guss" ist. Um jetzt aber mehrere hundert Seiten zu füllen braucht man definitive Absprechungen. "Mal einfach so drauflos schreiben" führt dabei nur ins Chaos.
- Wenn es ein Buch werden soll, dann sollte das Buch auch in einem etablierten Verlag aus Papier und mit Einband und evtl. schönen Bildern erscheinen, und nicht als PDF durch die Gegend düsen.
- Wir haben ja schon eine schöne Hilfe, sind auch gerade im Moment daran sie zu aktualisieren.
- Zudem haben wir - und das läuft sogar "bissl" nach Wikipedia-Art ab - das Tutorialprojekt, wo jeder Tutorials schreiben kann.

Also daher denke ich ist gerade für das Buch nicht unbedingt eine Wiki-/ "offene" Basis das Beste. Aber für die Hilfe / Tutorial sicherlich - wobei sie das im Moment sogar schon ist, wenn auch nicht unbedingt in jeder Beziehung.

Gruß Michael
Logged

Offline funas

  • Posts: 250
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #64 on: November 15, 2009, 08:57:53 PM »
Jo, stimmt wohl...

Da bin ich mal gespannt was da noch kommt :)
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Ein Buch über WebsiteBaker?
« Reply #65 on: November 15, 2009, 09:02:10 PM »
Quote from: funas on November 15, 2009, 08:57:53 PM
Jo, stimmt wohl...

Da bin ich mal gespannt was da noch kommt :)

Erstmal kommen ein paar "unerwartete" Dinge wohl.  :wink: Mehr will ich nicht verraten.

Gruß Michael
Logged

  • Print
Pages: 1 2 [3]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Ein Buch über WebsiteBaker?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2