WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • frontend.css templatebezogen
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: frontend.css templatebezogen  (Read 2121 times)

StudioVerlag

  • Guest
frontend.css templatebezogen
« on: July 18, 2009, 07:31:30 PM »
Um frontend.css templatebezogen konfigurieren zu können, ist diese z.Z. "hartverdahtet"
@import url("../templates/templatename/frontend-news.css");
Bei Templatewechseln innerhalb eines Projekts ist die Methode unbrauchbar.
Hat jemand 'ne dynamische Lösung?

Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: July 18, 2009, 07:47:52 PM by Hans>NULL »
Logged

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: frontend.css templatebezogen
« Reply #1 on: July 18, 2009, 07:48:59 PM »
Hallo Hans,

ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe.

Um verschiedene Templates innerhalb eines Projekts mit möglichst geringem Aufwand zu verwalten erstelle ich ein projekt_default Template in dem sich die CSS, Grafken usw. für alle Templates des Projekt befinden. Die übrigen Templates enthalten jeweils 3 Dateien: index.php, info.php sowie favicon.ico - die index.php verweist auf die CSS im projekt_default Template. Beispiel: panke.info - Geschichte(n) und panke.info - Hintergrund.

Meinst du das?

Gruß
Ralf
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: frontend.css templatebezogen
« Reply #2 on: July 18, 2009, 07:56:45 PM »
Möglicherweise habe ich seit heute nachmittag einige "Aussetzer" .Die Anzeichen dafür... (tataa, tataa)
Mal wieder zuviel auf dem Tisch...

Ich habe das mit der frontend so verstanden, daß die Module eine EIGENE css, und damit auch nur diese eine zur Gestaltung  bekommen. Wenn ich einen Templatewechsel vornehme, bleibt's doch immer noch nur bei dieser einen???

Steck' mich innen Sack, wenn ich heute nix mehr auf die Reihe bekomme!  :cry:
Gruß, Hans>NUL
(9x edit. Es ist soweit  :?)
« Last Edit: July 18, 2009, 08:00:58 PM by Hans>NULL »
Logged

Ralf Hertsch

  • Guest
Re: frontend.css templatebezogen
« Reply #3 on: July 18, 2009, 08:05:16 PM »
Quote
Ich habe das mit der frontend so verstanden, daß die Module eine EIGENE css, und damit auch nur diese eine zur Gestaltung  bekommen. Wenn ich einen Templatewechsel vornehme, bleibt's doch immer noch nur bri dieser einen???

Ach so, da war ich auf der falschen Baustelle unterwegs, nicht du...  :lol:

Wenn ich möchte, dass sich ein Modul sauber in unterschiedliche Templates einfügt, würde ich gar keine frontend.css verwenden, sondern im Modul lediglich KLASSEN festlegen, diese dokumentieren und die eigentliche Formatierung über die SCREEN.CSS des jeweiligen Template vornehmen. Das Newsletter Snippet arbeitet so (siehe Doku).

Jetzt besser?  8-)

Gruß
Ralf
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: frontend.css templatebezogen
« Reply #4 on: July 18, 2009, 08:09:34 PM »
Das isses.
Ich hatte zwar "schon sowas" auf dem Plan, aber da die Blockierungen im Moment hausen, ging da nix mehr.
Heißt also PAUSE machen.
Recht herzlichen Dank.
Gruß, Hans>NUL
Logged

StudioVerlag

  • Guest
Re: frontend.css templatebezogen
« Reply #5 on: July 18, 2009, 11:33:09 PM »
Habe es jetzt gaaaaanz simpel gemacht:
Frontend im Header verwenden, die vorgegebenen Klassen (in frontend.css), also keine neuen, ausschließlich in die SCREEN gepackt. <edit> Das aber auch nur, weil ich bisher noch nicht in den Output reingeschaut habe, wenn frontend.css nicht im Header steht. Das mache ich später. Im Moment muß es zu den trunks (WB 2.8 ) kompatibel bleiben. Habe also noch andere Baustellen.</edit>
Aber so ist das halt wenn man nur noch fertig ist, da fällt einem das Naheliegende nicht ein, bzw. es wird ein Problem gesehen, wo gar kein's ist. Aua  :oops:
Nun geht's aber schon wieder :-D
Gruß, Hans>NUL
« Last Edit: July 19, 2009, 01:16:57 AM by Hans>NULL »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: frontend.css templatebezogen
« Reply #6 on: July 19, 2009, 01:45:35 PM »
Quote
Wenn ich möchte, dass sich ein Modul sauber in unterschiedliche Templates einfügt, würde ich gar keine frontend.css verwenden, sondern im Modul lediglich KLASSEN festlegen, diese dokumentieren und die eigentliche Formatierung über die SCREEN.CSS des jeweiligen Template vornehmen.

hi hans, ich hab das auch erst "schmerzhaft" nach einem modul upgrade lernen müssen.... :-P

frontend.css für module packt ich mir seitdem in mein template rein und per
Code: [Select]
<body id="seite<?php echo $page_id; ?>">kann ich jede seite auf der ich was anderes brauche "anfassen" (tipp stammt von chio...der auch beim members modul direkt empfiehlt die css aus dem modul ins template.css zu kopieren...)

mfg martin
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • frontend.css templatebezogen
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2