WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Fehler in Trunk 1075

<< < (2/7) > >>

susigross:

--- Quote from: Luisehahne on July 18, 2009, 09:44:14 AM ---@Matthias,

habe das jetzt im Roundtemplate ausprobiert. Links steh tdas Scuhefeld Bei erfolgloser Suche erscheint im Contont das erweiterte Suchfeld. Also ist das 2 mal vorhanden. macht aber keine Probleme und ist vaiide oder worum gehts?

Dietmar

--- End quote ---

1. Passiert das auch wenn die Suche erfolgreich ist.
2. ist es nicht valide
--- Quote ---An anchor with the same name is already defined. Each anchor should be unique.
--- End quote ---

Luisehahne:
Getestet, keine Probleme.

Dietmar

susigross:

--- Quote from: Luisehahne on July 18, 2009, 10:02:44 AM ---Getestet, keine Probleme.

Dietmar

--- End quote ---

So benimmt sich ein Developer? [EDIT: Persönlich Beleidigung entfernt.[/EDIT by kweitzel]

Luisehahne:

--- Quote ---Die Annahme, die Rechte wären identisch, trifft nicht immer zu, wie ich lernen musste.
--- End quote ---

Du meinst du hattest im Subverzeichnis der /pages/ andere Rechte? oder wo lag das Problem? Interessiert mich, so dass ich es nachverfolgen kann und mal austeste. In dem von dir beschriebenen Abschnitt geht es ja um das Umbenennen eines Title.

Obwohl die Rechte ja identisch mit der /pages/ sein


--- Quote ---// Create a new file in the /pages dir if title changed

--- End quote ---

Dietmar

ruebenwurzel:
Hallo,

bin dann später auch drauf gekommen, dass die zweite Suchmaske ja im Template liegt. Müßten also eigentlich nur die Templates angepasst werden (und die Hilfeseiten auf den erläutert wird, wie man eine suchmaske einbindet) wenn ich das richtig sehe.



--- Quote ---in admin/pages/settings2.php
Zeile 171 aktuell:
Code:

if(!is_writable(WB_PATH.PAGES_DIREC TORY.'/')) {


Zeile 171 besser:
Code:

if(!is_writable(dirname($filename).'/')) {


Es ist nämlich wenig hilfreich, die Schreibrechte in einem anderen Verzeichnis zu testen als dort, wo man schreiben will.
Die Annahme, die Rechte wären identisch, trifft nicht immer zu, wie ich lernen musste.

Zeile 172 erweitert mann dann hilfreich so oder ähnlich:
Code:

$admin->print_error($MESSAGE['PAGES']['CANNOT_CREATE_ACCES S_FILE']." (FN: $filename)");
--- End quote ---

Hmm, muss ich auch mal reinschauen. Ich verstehe dich richtig, dass es besser wäre nicht den Ordner in dem die pages files liegen auf schreibberechtigung en zu testen, sondern nur die Datei, die man verändern will. Wenn ich dich so richtig verstanden habe macht das durchaus sinn.

Matthias

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version