WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.8 Fehlermeldungen (war xhtml strict)
StudioVerlag:
Zur Zeit ist alles auf dem WB-Portable installiert.
Mit RC2 werde ich es wohl auch auf Linux rüberschieben (apache/php als cgi)
Bisher hat 2.7 in beiden Fällen funktioniert, mit 2.8 sollten keine neuén Probleme auftauchen.
Auf "vernünftigem" Host zumindest.
Gruß, Hans>NUL
Luisehahne:
Möpchte mich schon im Voraus für eure Hilfe und Tests bedanken. Sieht doch schon gut aus, auch wenn das Ein oder Andere wieder zurückgenommen werden muss. Aber dafür ist die Testphase ja da.
Dietmar
ruebenwurzel:
Hallo,
so jetzt nochmal zu der & Geschichte. Wie Chio weiter oben ja schon angedeutet hat, scheint das nicht auf allen Servern zu gehen. Siehe auch Fehler Hans>NULL, kann es hier auch reproduzieren. Deswegen hab ich die ganze Geschichte wieder rausgenommen. http://project.websitebaker2.org/changeset/1074
Matthias
Luisehahne:
Hallo,
Vielleicht kann das noch jemand testen, da wir ja noch in der Testphase sind. Alle die & die in denScripten stehen, die was abspeichern ohne auf dem Bildschirm angezeigt zu werden, sollten mit & gestezt werden.
Alle & die auf dem Bildschirm dargestellt werden sollten als & im Source gesetzt werden, weil ja da noch eine Umwandlung erfolgt.
Ich hatte diesbezüglich bei allen Urls in der Adressleiste immer korrekt das & stehen.
Klar warm soll ein & was im Hintergund verarbeitet wird umgewandelt werden. Ein & bleibt ein & und deswegen der Fehler, während das oben beschriebene ja noch das htmlentities oder back durchläuft. Also & wird zu &.
Ich weiss jetzt nicht, ob meine Logik verständlich war. Vielleicht findet jemand anders eine leichtere Erklärung.
Dietmar
StudioVerlag:
Betrifft Captcha (hier "Form modul")
trunk-r1075
WAI beanstandet das Antwort-/Ergebniskästchen:
<td><input type="text" name="captcha" maxlength="10" style="width:20px;" /></td>
The "id" attribute is not specified in <input type="text">. Associate <input type="text"> with <label> so that the text input field label becomes clickable.
Es könnte also Verwirrung bei der Eingabe geben.
Da ich Tests mit Screenreader etc erst später mache, kann ich nicht beurteilen ob's wirklich Probleme bei der Eingabe geben wird. Jedenfalls wird's unter Priority level 2 angemeckert.
Mir wäre lieber, wenn's überhaupt keine WAI-Fehler gäbe, damit man sich später nur noch beim Design auf Usability konzentrieren kann und braucht.
Gruß, Hans>NUL
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version