WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB 2.8

<< < (4/10) > >>

Luisehahne:
Hallo,

Ich stimme allen bei die auch fürs Backend validen Code fordern. Habe schon manchen Fehler beseitigen können pder bin beim bereinigen des Codes darauf gestossen. Stimmt die /pages/inde.php ist mit das Schlimmste. 232 Fehler.
Ich meine auch festgestellt zu haben, dass der Seitenaufbau schneller ist.

Wie Matthias schon schribe, bin ich dabei den Code zu bereinigen und eine htt dazu zu erstellen. Finde das mit den URL Variablen auch nicht verkehrt. ADMIN_URL, WB_URL, WB_PATH, THEME_URL sollten immer mit rein.

Was sonst noch als Standard rein könnte, können wir ja bis zur 2.9 ausdiskustieren.

Gruss
Dietmar

Stefek:
Hallo Dietmar.
Danke für die Antwort.

Handelt es sich dabei um den Seiten-Baum?
Das wäre natürlich klasse.



--- Quote from: Stefek on June 13, 2009, 06:37:01 PM ---2) Geht Dietmar auch an die /admin/pages/sections.php bei? Die ist am wenigsten behandelt worden.

--- End quote ---
Gehst Du an die oben genannte Datei auch bei? Es fehlt derzeitig eine HTT mit dem Namen pages_sections.htt .
Das ist dahingehend schade, alsdass ich für die anderen beiden (pages_modify.htt und pages_settings.htt) einen "Kopf" (mit Namen der Seite etc. - siehe Anhang) gestalten kann, nicht aber für diese Seite. Das ist beschränkend und ich kann also auch die beiden nicht frei gestalten, sonst wird das nicht einheitlich.


--- Quote from: Luisehahne on June 14, 2009, 07:23:26 AM ---Wie Matthias schon schrieb, bin ich dabei den Code zu bereinigen und eine htt dazu zu erstellen. Finde das mit den URL Variablen auch nicht verkehrt. ADMIN_URL, WB_URL, WB_PATH, THEME_URL sollten immer mit rein.

--- End quote ---
Das finde ich große Klasse.

Ich habe noch einige "Kleinigkeiten" (was Umsetzung angeht), die zwar im "Classic Theme" keine Rolle spielen, für ausgefeiltere Custom Themes aber sehr wünschenswert wären. Kein Overhead für die Funktion und wer es in seinem Theme nicht drin haben will, lässt es weg - aber die Möglichkeit wäre gegeben.
Wem kann ich das reporten, so dass es nicht zu kompliziert wird? (Mit SVN Bugreport etc. muss ich zu meiner Schande zugeben, bin ich nicht vertraut).

Gruß,
Stefek


[gelöscht durch Administrator]

Luisehahne:
Hallo Stefek,

die pages_sections.htt ist bereits bei Matthias im Test und ist valide HTml, im Moment arbeite ich an der inde.php im Ordener pages. Jetzt weis ich auch ,warum sich da noch keiner rangewagt hat.

Habe auch vorgeschlagen, das komplette Backend valide Html zu machen. Wird aber komplett erst mirt der WB 2.9 möglich sein. Einiges ist bereits valide. Jetzt fallen auch html Fehler in den Modulen auf.

Gruss
Dietmar

Stefek:
Hallo Dietmar.

Danke.

Der zweite Absatz macht Sinn.
Und ja, was mich etwas "beunruhig" - jetzt werden schöne Skins erstellt, die dann bei jedem Update ihrerseits selbst upgedatet werden müssen. Immer und immer wieder, bei jedem Update. Hat zwar auch Vorteile, aber nicht nur.
Ist im Moment aber nicht so wichtig.

Eine Frage habe ich noch wegen der Media Verwaltung - da hat der Ruud mit Argos an etwas gearbeitet, was recht praktisch aussah. Gibts da irgendwelche Info zu?

Gruß,
Stefek

StudioVerlag:

--- Quote ---Jetzt fallen auch html Fehler in den Modulen auf.
--- End quote ---
Das isses.
"ruebenwurzel" hatte schon sehr, sehr früh auf diesen Umstand hingewiesen, wenn ich mich recht erinnere. Mit WB2.8 werden einige Module überprüft und gegebenenfalls angepaßt werden müssen. Wenn's so weitergeht wird WB 2,8 "richtig knackig".
Gruß, Hans>NUL

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version