WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
ARGUMENTEN-PAKET für ein besseren/ Ideas for a better WB
-wizard-:
So hier sollen alle Vorschläge&Ideen gesammelt werden um WB zu verbessern!
Es wird hier die Community gebraucht,
jeder hat das Recht entweder Stichpunkte, oder gleich einen ganzen Text zu schreiben.
Über alle Ideen/Vorschläge wird sich gefreut(=Brainstorming)!
Bitte gebt zusätzlich diese Infos mit:
Name: [zB. Max Musterman]
WB-Nutzer seit: [zB. ca. 1Jahr...]
WB-Version: [zB. 2.7]
Kenntnisse: [zB. PHP-programmierung, Webdesign, Javascript...]
Nutzung von WB: [zB. Blog, Private Homepage, Firmen-Seite]
Das Ziel dieses Topics ist so viele Ideen wir nur möglich von der Community zu erhalten!!!
Ich hoffe das ihr alle mithelft!
greets
Mike
For ENGLISH Users( I think you can read it :-)):
So here is all To improve ideas to be collected around WB!
The Community is used here, everyone has the right either points of pass to write or directly a whole text.
About all ideas/proposals is pleased (=Brainstorming)!
Please give additionally these information with:
Name: [e.g. Max Musterman]
WB user since: [e.g. approx. 1Jahr…]
WB version: [e.g. 2.7]
Knowledge: [e.g. PHP programming, Web Design, Javascript…]
Use of WB: [e.g. Blog, private homepage, firm side]
The goal of this Topics is to be kept only possible so many ideas we from the Community!!!
I hope it all help!
greets Mike
StephanLE:
Na da fange ich mal an
Name: Stephan
WB-Nutzer seit: ca. 1,5 Jahren
WB-Version: 2.7 / 2.6.7
Kenntnisse: PHP-programmierung, Webdesign von allen ein bischen
Nutzung von WB: Vereinswebseite, Private Webseite
Da ich das im anderem Thraed schon geschrieben habe einfach copy & paste.
--- Quote ---Ich denke der Anfang sollte mit dem Aufräumen der verschieden Sub- & Domains gemacht werden.
Dann als zweiten Schritt, der soweit ich das mitbekommen habe in Arbeit ist, die Übersichtlichkeit der Module erhöhen. Also was ist aktuell was sollte geupdate werden usw.
Dann erst nach außen auftreten und ein einheitlichen Bild abgeben. Mit Bild meinte ich nicht nur die Ansicht der Seite und des Forums.
Für die Template Seite sind ja hier auf verschiedenen Seiten (wb-cms.de ; wb.at etc.) gute Ansätze zu sehen.
Die Ersteller derselben Seite könnten ja mit der ins Boot geholt werden um auf wb.org eine gute Übersichtsseite zu erstellen.
--- End quote ---
Stefek:
Name: Christian Stefan (Stefek)
WB-Nutzer seit: ca. 1,5 Jahren
WB-Version: 2.7 / 2.6.7
Kenntnisse: Webdesign, Grafikdesign, CSS, Illustration/Zeichnung
Nutzung von WB: Überwiegend Kommerziell
Meine Anregungen:
* Die geplannte 3er Version sollte nicht WebsiteBaker 3 genannt werden. Für eine bessere Vermarktung des -Systems, würde sich eine andere Bezeichnung besser eignen. Und auf diese Weise würde die 2'er Reihe nicht in die "Schublade" überholt landen. Es wäre daher besser das neue System "WB XXL" "MX" "ADVANCED" oder was auch immer zu nennen, um seine Überlegenheit zwar kenntlich zu machen, ohne aber WB2 zu weit nach hinten zu drängen. Ein weiterer positiver Aspekt: Man könnte den Namen "heimlich" Auswählen und erst bekannt geben, wenn die wichtigsten TLD Domains gesichert sind.
Das wurde später durchgesetzt und Ryan's Folgeprojekt sollte dann mehrmals umgetauft werden (Leider hört man in letzter Zeit gar nichts mehr von ihm, auf der anderen Seite geht die Arbeit am WB gut weiter).
Die Idee bei diesem Punkt war, den damaligen Entwicklungsstrang nicht zu verlieren. Es war zu der Zeit so eine "Aufregung"(Erwartungshaltung) auf Ryans neues CMS, dass zu viel der Aufmerksamkeit von Entwicklern und Usern einfach darauf gespannt wurde.
Zum Glück geht die Arbeit am alten Strang weiter, und wie ich weiß, wird viel Schutt vom Core abgeklopft, sodass es auch ein noch attraktiveres CMS sein wird.
* Eine bessere und übersichtlichere Bekanngabe der ZIELSETZUNGEN. Damit meine ich, dass jeder der hier neu ist, die Möglichkeit haben sollte, nicht nur das System kennen zu lernen, sondern auch über die ZIELE des "Oberen Managements" bescheid zu wissen. Wohin steuert das Management, welche Absichten hat es im Hinblick auf das System, was wünscht es sich von seiten der Community, Pressemitteilungen können eingesehen werden etc.
Das ist momentan immer noch ein etwas vernachläßigter Punkt.
Dabei sind es die klar definierten Ziele und Absichten das, was eine Community (z.B. einen Verein, aber ebenso ein kommerziel orientiertes Unternehmen) ausrichten und "auf Zack" halten.
Vielleicht bedarf es eines lebhaften Beispiels einer Community, die auf der Grundlage von definierten Zielen arbeitet.
Mir fallen keine markanten ein, aber selbst eine Bauernwirtschaft hat klar definierte Zwecke:
- Die Scheine müßen versorgt werden, damit es Fleisch gibt
- Die Hühner müßen versorgt werden, damit es Eier und Suppenhühner gibt
- Die Kühe ... gemolken.
- das Land muss bestellt werden, damit es was zu Ernten und zum vermarkten gibt
- die Haushalt muss geführt werden, damit die Speicher und Vorräte ausreichen
- es muss Entspannung geben und gefeiert werden, damit man weiß, dass man lebt
- dann gibt es noch die Expansionsüberlegun gen, denn hinter dem Hügel gibt es weiteres Land, das bestellt werden könnte...
(OK, ich bin kein Bauer)
Von diesen ausgehend kann man die Aktivität besser definieren:
- So und so kümmert man sich um die Schweine (mind. 1 Person)
- So und so um die Hühner ...
Dann noch die Versorgung ausarbeiten, damit es genug Futter für die Tiere und Wein für die Arbeiter gibt.
Das ist jetzt natürlich ein überzogenes Beispiel, aber genau so funktioniert es bei jeder Unternehmung.
* Der Eintritt in eine Entwickler-Crew sollte möglich sein. Und zwar sowohl für CODER als auch für DESIGNER. Dieser Bereich sollte für jeden Einsehbar sein (außer man macht etwas hinter den Kulissen und nur die "Eingeweihten" haben Einsicht - das kann viel Kummer ersparen und Fortschritte können unter den Entwicklern besser eingesehen werden - außerdem erspart man sich viel PM Versand, der viel Arbeit erschwert. Der Eintritt erfolgt auf Einladung seitens des LeaderTeams oder auf Anfrage-Zustimmung
* Jeder sollte die Möglichkeit haben zum Gesamten beizutragen - wiederum sollte jeder der beiträgt die Möglichkeit haben, dass zu ihm beigetragen wird (zum Beispiel sollten gute Module und Templates auf der Addons Seite einen Link zum Schaffer beinhalten - das würde sehr viele Coder und Designer animieren, sich mehr mit WB auseinander zu setzen und SO kreiert man eine PRODUKTIVE COMMUNITY.) Austausch bewegt die Welt.
Hier gab es einige Versuche, Leute zu animieren, die jedoch irgendwie vernachläßigt wurden.
Ich nehme an, es lag zum Teil an falscher Herangehensweise und vielleicht zu hohen Erwartungen.
Natürlich läßt sich so etwas besser durchführen, wenn die Ziele und Zwecke abgestimmt sind, weil erst dann weiß man, welche Aufgaben zu vergeben sind.
Beispiel:
Ziel: eine Module-Repo aufstellen, die sichere und funktionsfähige Module listet
ZWECK: 1) Eine repräsentative Liste von Modulen, die ein gutes Licht auf WB wirft, um das CMS attraktiv zu machen. 2) Usern eine Möglichkeit geben, WB modular auszubauen und zwar indem man "gesunde" Module bereitstellt. 3) Entwicklern eine Plattform bieten, wo sie ihre Module zur Veröffentlichung bereitstellen können und somit auf ihr Können aufmerksam machen können. 4) Neuen Entwicklern die Möglichkeit geben, fachliche Auslunft zu bekommen, wie sie ihre Entwicklungen stabiler und sicherer machen können, sodass sie den Anforderungen genügen (es gäbe also sogar einen Zweck für Nachwuchs).
Gut, jetzt weiß man, dass es was zu tun gibt und Arbeit zu vergeben ist:
- jemand (kann auch Mehrzahl sein) der die "Regeln" für "Gesunde" Module aufstellt
- jemand, der die Regeln verfasst, damit man nicht auf "Hören-Sagen" hin operieren muss
- jemand, der die Repo hinstellt
- jemand, der die existierenden Module auscheckt
...
Was ich damit sagen will ist einfach, wenn man einmal weiß, was getan werden soll, ist es leichter zu bestimmen, welche "Art" von Fachkompetenz benötigt wird und dadurch sucht man nicht mehr einfach "nach jemandem der da ist", sondern nach dieser "speziellen Person".
Dann ruft man auch nicht mehr alle auf, sondern schreibt auf die Startseite:
"Wir machen jetzt Projekt X, damit wir (...) haben und suchen jetzt 2 Leute, die (...) können.
Bitte richte Deine Bewerbung an (...). Als Austausch gibt es (...) (was auch immer für einen Verein üblich sein sollte)".
* Die ernannten (eingeladenen) Entwickler haben das Privileg am Erscheinungsbild des Portals mitzuwirken.
gut, heute gibt es den Verein WebsiteBaker e.V.
Und es gibt, wie ich erfahren habe, das Privileg, ein Ehrenmitglied zu werden.
Das ist doch sicher gut für viele, die WebsiteBaker unterstützen wollen.
* Jeder darf Stolz auf Beiträge sein
Haha... ja, man darf.
Leider wird zu oft über gute Beiträge geschwiegen.
Hey, Bestätigung hat noch niemandem geschadet.
Das sp ornt an, weiter zu machen.
Das soll nicht heißen, dass jeder Bestätigungshungrig durch die Gegend laufen sollte, aber es schafft eine angenehme Atmosphäre, wenn "die ganze Arbeit nicht umsonst war".
* Herabsetzungen und Respektlosigkeiten gegenüber Beitragenden sollten abgestraft werden dürfen (Abmahnungen, Suspendierungen, Wiederaufnahme bei Änderung im Betragen)
Hier hat sich tatsächlich was getan in letzter Zeit.
Ich finde das gut (wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe).
Ein permanentes Nörgeln ist hier einfach fehl am Platz.
Es wirft nicht nur einen Schatten auf WebsiteBaker, sondern auch auf die Gemüter aller anderen User dieser Community.
Zähmt Eure Zungen (Finger). :wink:
Kritik ist gut, aber man muss nicht auch noch Gift verspühen.
Eine Suspendierung ist eher ein Schutz für die Community als eine Strafe für den Suspendierten.
Wenn Du gar nicht auf die Community oder das Management von WebsiteBaker klar kommst, forke Dir das CMS und werd anderweitig glücklich.
* Das Recht der Mitglieder auf deren speziellen WB-Affinen Dienste hinzuweisen sollte "gelockert" werden. Es sollte mindestens eine "ECKE" möglich sein, wo die Mitglieder sich und Ihre Dienste vorstellen dürfen. Es sollte aber auch bestimmten Regeln folgen. Es sollte ebenfalls eine Ecke für Jobs drin sein (in beide Richtungen)
Hier hat sich was getan.
Es gibt eine Ecke für komerzielle Nachfragen und Angebote.
Verwunderlich, dass es so selten verwendet wird.
*
--- Quote from: chio on July 16, 2008, 10:27:08 AM ---Vielleicht sollte es sowas wie ein "Marketing-Team" geben, mit einem eigenen Board. Muss ja nicht alles öffentlich sein. Andererseits sollte es auch nicht _so_ dicht sein.
--- End quote ---
*
--- Quote from: chio on July 16, 2008, 07:24:30 PM ---Weg vom Bonsai-Image, hin zu den Multiplikatoren. WB muss für Leute attraktiv sein, die in Webdesign-Foren gewicht haben. Agenturen dürfen sich nicht genieren dafür, dass sie WB einsetzen, sondern sollen WB ihren Kunden empfehlen.
Dazu braucht es:
-Ein ordentliches Showcase (Site der Woche)
-Kleine Geschenke (erhalten die Freundschaft)
-Einen modernen Auftritt (Startseite!)
-Aufgeräumte Strukturen
--- End quote ---
* Ein weiteres Argument, für ein besseres WebsiteBaker:
im Moment haben sich die Entwickler ein wenig in ihren Elfenbeinturm zurückgezogen, was damit zu tun hat, dass zu viele Core-Änderungen auf einmal vorgenommen werden.
Das mag zwar sehr nobel sein, doch ich persönlich würde es begrüßen, wenn einiges der zu erwartenden Features (wenn auch nur in Form von Screenshots), in die Community runtersickern würde.
Wir alle sind gespannt auf die kommende Version von WB und Ihr spannt uns ganz schön auf die Folter :|
Gibt uns ein paar Gründe zur Vorfreude ;-)
* Von Matthias gabs den Aufruf zu Taten und meine Antwort darauf:
--- Quote from: Stefek on July 16, 2008, 01:50:51 PM ---
--- Quote from: ruebenwurzel on July 16, 2008, 12:51:47 PM ---...
Also lasst den Worten Taten folgen.
...
Matthias
--- End quote ---
Den Worten Taten folgen lassen: ja.
Doch müssen erst genügend Worte da sein.
Der Weg wäre:
1) Worte, worte, worte... viele nette und weniger nette Anregungen
2) Auswertung durch das LeaderTeam (beinhaltet in Form bringen dessen, was gesagt wurde)
3) Vorlage beim "Papa Schlumpf"
4) Abwarten, bis er sich lange genug am Bart gekratzt hat und zu einer Entscheidung gekommen ist
5) Seine Entscheidungen in klar verständliche Aktionen und Targets unterteilen
6) TATEN
Man könnte das noch um den Punkt der Abstimmung seitens der Community ergänzen. Doch das lässt sich schwer gestalten. Wäre aber zum Teil von Vorteil.
--- End quote ---
Für diejenigen, die die Historie nicht kennen, sei erwähnt, dass Matthias sich zu dieser Zeit nicht nur aus dem Fenster gelehnt hat, sondern auch wirklich viel angepackt hat. So wurde dann z.B. viel intensiver dadran gearbeitet, bestimmte Dinge umzusetzen und auch mehr Handlungsfreiheit von Ryan zu erhalten. Eine kleine "Revolution" war im Begriff sich anzubahnen, nicht so sehr, weil wir es wollten, sondern weil weitere Elemente (Personen) hinzukamen, mit denen wir nicht gerechnet und auf die wir uns erstmal einstimmen mussten.
Jedenfalls ist es nicht zuletzt Matthias zu verdanken, dass WebsiteBaker heute nicht mehr von nur einer Person besessen wird.
Auch wenn ich in der Vergangenheit nicht sonderlich ein Freund der Idee war, WB als Verein zu führen, so muss ich feststellen, dass ein Verein doch über einige Vorteile verfügt.
"Papa Schlumpf" wurde zu einem Vereinsvorstand, die entscheiden jetzt gemeinsam und können auf dieser Grundlage ganz neue Regeln aufstellen.
Außerdem hat jeder, der dem Verein beitritt zumindest teilweise Einfluß auf das Geschick vom "WebsiteBaker CMS".
*
--- Quote from: Ruud on July 16, 2008, 10:36:13 AM ---Getting WB as installable product in Installatron (used by many hosting/reseller companies) would help a lot.
WB is very simple in use (when it is installed), my customers love it. Installing (or moving from your WAMP to a live server) it is not simple enough for the average computer user.
--- End quote ---
Eine sehr gute Idee.
Und ich glaube sogar, dass einer der Haupt DEVs (DarkViper) sogar sein Augenmerk drauf gelegt hat (wenn ich nicht ein paar Tatsachen durcheinander gebracht habe).
Zusätze und Ergänzungen in dieser Farbe (24. Sept. 2010)
Sollten mir weitere Punkte einfallen, werde ich sie hier dazu schreiben/editieren.
timorotha:
@Stefek
Das finde ich nett von Dir, daß Du mit dem 1. Punkt meine Anregungen übernommen hast. Ich selbst komme im Moment nämlich nicht zur ausführlichen Schreibe. Wir sind immer noch mit WB 2.7 und der Bedarfe beschäftigt und anderem mehr. Dennoch ganz kurz: Design mit xhtml wird von mir verwendet und auch sicher mal "rübergeschoben".
MfG. Timo R.
Ruud:
Name: Ruud E
WB-Nutzer seit: 2 years, last 6 months "full time"
WB-Version: 2.6.7 / 2.7
Kenntnisse: PHP,C#.NET,ASP.NET,MySQL,MSSQL,Javascript,CSS
Nutzung von WB: Homepage, Commercial use
--- Quote from: -wizard- on July 15, 2008, 08:58:32 PM ---So hier sollen alle Vorschläge&Ideen gesammelt werden um WB zu verbessern!
Es wird hier die Community gebraucht,
jeder hat das Recht entweder Stichpunkte, oder gleich einen ganzen Text zu schreiben.
Über alle Ideen/Vorschläge wird sich gefreut(=Brainstorming)!
Das Ziel dieses Topics ist so viele Ideen wir nur möglich von der Community zu erhalten!!!
Ich hoffe das ihr alle mithelft!
--- End quote ---
Why limit this discussion to the German section?
A large part of the community doesn't read/write German at all.
For my input.
Getting WB as installable product in Installatron (used by many hosting/reseller companies) would help a lot.
WB is very simple in use (when it is installed), my customers love it. Installing (or moving from your WAMP to a live server) it is not simple enough for the average computer user.
Ruud
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version