Droplet ist Droplet und Modul ist Modul. Das Modul braucht das Droplet nicht und das Droplet das Modul nicht. Das Modul schaut so aus

Ein Droplet-Aufruf liefe so: [[SectionPicker?sid=123]]
Grundsätzlich ist es so, das das Modul lediglich einen Eintrag in der Datenbank hinterläßt. Ausnahme wäre eine Seite, die neu angelegt wurde und lediglich eine Section mit Typ == SectionPicker enthält. Diese legt vorher ein sog AccessFile an, also die Dateien, die normalerweise im pages-Ordner zu finden sind (sofern dieser als solcher in den Erweiterten WB-Optionen so eingestellt wurde.
Zu diesem Vorgehen passt auch deine Fehlermeldung vom Eingangs-Post. Diese könnte man übersetzen mit: Fehlende Berechtigung zum Zugriff auf den gewählten Ordner
Nun müßte man wissen, ob es so auch zutrifft, das hier eine Seite mit Typ == SectionPicker angelegt wurde und wann dann genau die Fehlermeldung auftritt, beim Anlegen der Seite oder erst beim Speichern der ausgewählten Section.
So oder so liegt der Fehler in einer htaccess-Datei. Ich würde zuerst die Gegenprobe machen und im gleichem Ordner, wo sich die Seite mit dem SectionPicker befindet, über WB eine weitere Seite anlegen. Die Fehlermeldung muß unabhängig vom gewählten Modultyp immer die Gleiche sein.
Ist das geklärt, dann weiter per FTP und beginnend in diesem Ordner eventuell vorhandene htaccess-Dateien kontrollieren auf Inhalt. Hinweis: nicht jedes FTP-Programm zeigt diese htaccess-Dateien auch an (per default), wäre aber in den Programm-Optionen einstellbar.
Im schlimmsten Fall ist es die htaccess des Servers, dann müßte man den Provider kontaktieren, aber schau erst mal, ob du etwas findest. In der regel geht es um Einträge mit dem Wort deny
hier ein paar Erläuterungen und Beispiele (in englisch) ->
https://help.dreamhost.com/hc/en-us/articles/216363167-Deny-access-to-a-site-with-an-htaccess-file P.S.: manchmal hilft auch eine Übersetzung:
Fehlermeldung
Sie haben keine Berechtigung, auf diese Ressource zuzugreifen. Der Server kann die htaccess-Datei nicht lesen und verweigert aus Sicherheitsgründen den Zugriff