WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Probleme mit dem mpform
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Probleme mit dem mpform  (Read 8341 times)

Offline sabo-!

  • Posts: 184
Probleme mit dem mpform
« on: September 12, 2023, 06:29:40 PM »
Hallo zusammen,

nach dem Update des Moduls mpform auf die Version 1.3.43 wird das Formular nicht mehr gesendet. Es erscheint im Frontend folgende Meldung:

E-Mail Routine (SITE)
Fehler

Zunächst war unter Optionen "PHP Mail" eingestellt. Dann habe ich auf "SMTP" geändert und alle Einstellungen durchprobiert. Es kommt immer diese Meldung.

Über Hilfestellungen, wie ich das beheben kann, wäre ich sehr dankbar.

WebsiteBaker-Version: 2.13.3 r166
PHP-Version: 8.1
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Probleme mit dem mpform
« Reply #1 on: September 12, 2023, 07:19:22 PM »
Versendet werden zwei EMails, einmal an den Adressanten, einmal an den Admin. Die Admin-Mail wird nur versendet, wenn es bei der ersten Mail eine erfolgreiche Rückmeldung gegeben hat. Der angegebene Fehler "E-Mail Routine (SITE)" erscheint, wenn diese Mail(s) nicht verschickt werden konnten.

Warum das so ist, da kann man nur spekulieren. erster Anhaltspunkt  sind falsche Zugangsdaten, insbesondere beim SSL-Versand. Dazu kommen server-eigene Einstellungen. So haben einige Provider die PHP-Mail-Funktion gesperrt. Andere verlangen, das die Absende-Mailadresse auch zum Server gehört, d.h. heißt die Webadresse mail@abcd.de, muß auch die Admin-Mailadresse auf abcd.de enden
Logged

Offline sabo-!

  • Posts: 184
Re: Probleme mit dem mpform
« Reply #2 on: September 12, 2023, 08:42:39 PM »
Vielen Dank für die Erklärung. Ist klar, dass das verschiedene Ursachen haben kann. Leider hilft mir das nicht weiter. Deswegen suche ich ja Rat und eine Lösung hier im Forum.

Ich habe eine Test-Seite angelegt und dort anstatt des mpform das "Form Modul v3.3.0" eingefügt. Der Versand der Mail funktionierte. Also stimmen die Mail-Einstellungen. Auf der Bestätigungsseite wird jedoch über der Erfolgsmeldung der komplette Serveraustausch ausgegeben. Das sieht ca. einen halben Meter lang so aus:

2023-09-12 18:30:35 Connection: opening to ssl://serverpfad:465, timeout=300, options=array()
2023-09-12 18:30:35 Connection: opened
2023-09-12 18:30:35 SMTP INBOUND: "220 serverpfad ESMTP Host Europe Mail Service Tue, 12 Sep 2023 20:30:35 +0200"
2023-09-12 18:30:35 SERVER -> CLIENT: 220 serverpfad ESMTP Host Europe Mail Service Tue, 12 Sep 2023 20:30:35 +0200
2023-09-12 18:30:35 CLIENT -> SERVER: EHLO www.meine-domain.de
2023-09-12 18:30:35 SMTP INBOUND: "250-serverpfad Hello www.meine-domain.de [5.175.14.183]"
2023-09-12 18:30:35 SMTP INBOUND: "250-SIZE 52428800"
2023-09-12 18:30:35 SMTP INBOUND: "250-8BITMIME"
2023-09-12 18:30:35 SMTP INBOUND: "250-PIPELINING"
2023-09-12 18:30:35 SMTP INBOUND: "250-AUTH PLAIN LOGIN"
2023-09-12 18:30:35 SMTP INBOUND: "250 HELP"
usw.

Das ist so sicher auch nicht gewollt. Das war jetzt nur ein Test, der zeigt, dass meine Mailservereinstellu ngen stimmen. Ich möchte gerne das mpform beibehalten, weil es auf der Website an mehreren Stellen eingebaut ist und ich den Aufwand, alles durch ein anderes Modul zu ersetzen, vermeiden möchte.

Hat hier jemand einen Tipp für mich, wie ich das lösen könnte?

Vielen Dank
Sabo
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Probleme mit dem mpform
« Reply #3 on: September 13, 2023, 02:26:06 AM »
Dann mal der Reihe nach...

Email-Empfang bei Host Europe gestört

Quote
Der Versand der Mail funktionierte. Also stimmen die Mail-Einstellungen.
nicht unbedingt...
das WB-Form-Modul nutzt in jedem Fall die in den WB-Optionen hinterlegte Mailadresse als SERVER_MAIL, also als Absender z.b. in Bestätigungsmails. Bei MPForm hat man dagegen die Möglichkeit, alternative Mailadressen zu verwenden. Dein Vergleich funktioniert also nur, wenn auch gleiche Mailadressen verwendet werden. Gibt es aber eine Serverbindung (Mailadresse muß zum lokalen Server der Webseite passen), gilt das für beide Module, denn beide nutzen am Ende den WbMailer, der wiederum den PHPMailer verwendet.

Quote
Auf der Bestätigungsseite wird jedoch über der Erfolgsmeldung der komplette Serveraustausch ausgegeben. Das sieht ca. einen halben Meter lang so aus

läßt sich einstellen unter WB-Optionen -> Maileinstellungen -> Mail Debug
Dort gibt es neben der OFF-Stellung für "kein Protokoll" vier weitere Settingsvarianten (Server, Client usw)

Aktuell dreht mein PC gerade durch, wenn ich die STRG-Taste betätige, so das ich aktuell nix tun kann. Wenn das behoben ist, schau ich mal, wie man die DEBUG-Meldungen auch im MPForm aktiviert.
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Probleme mit dem mpform
« Reply #4 on: September 13, 2023, 03:26:01 AM »
zum Anzeigen des Mailprotokolls in MPForm gehe in die WB-Optionen -> erweiterte Optionen -> Servereinstellungen .
Aktiviere dort den DEBUG Mode, versende deine EMail mit SMTP - das Sendeprotokoll steht dann in der error.log (das X im Top-Menü des Backends)
Deaktiviere im Anschluß den Debug-Mode wieder - WICHTIG!

Interessant ist dann der sog. NDR-Error-Code, z.b. so etwas -> SMTP ERROR: MAIL FROM command failed: 550 5.7.1
Logged

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Probleme mit dem mpform
« Reply #5 on: September 13, 2023, 08:15:12 AM »
Ich habe mal eine r166 mit mpform1.3.43 in meinem Testbereich bei all-inkl.com erzeugt.  Da kann ich den Fehler nicht nachvollziehen.
Ich bekomme die grüne Erfolgsmeldung.
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Probleme mit dem mpform
« Reply #6 on: September 13, 2023, 01:24:08 PM »
war bei mir nicht so, stand genauso da wie Sabo-! mit Fehler 550 5.7.1 - fehlende Authentifizierung, aber ein alter Post hat mich auf die Lösung gebracht (thx to dbs for testing)

im Bild unten die Allgemeinen Einstellungen von MPForm nach einer Modulinstallation.
Default ist hier die Auswahl "Feste Adresse aus der nächsten Zeile" - in dieser nächsten Zeile muß dann natürlich auch eine Mailadresse drin stehen, wenn das Auswahlfeld darüber so ausgewählt wurde. Mein Problem war, das ich das zweite Feld "Antwortadresse" leer gelassen hatte. Damit hat er keine Mailadresse für die Bestätigungsmail und erzeugt o.g. Fehler

Für beide markierten Felder im Bild gilt dann die Server-Interne Regel, das die Mailadresse eventuell zum Server gehören muß und das u.U. beide Mails zum gleichem Konto gehören müssen. Wenn du aber mit dem WB-Form-Modul einen erfolgreichen Test hattest, würde ich überall die SERVER_EMAIL auswählen. Andere Einstellungen müßtest du selbst testen.

Logged

Offline sabo-!

  • Posts: 184
Re: Probleme mit dem mpform
« Reply #7 on: September 13, 2023, 03:48:12 PM »
Tatsächlich. Gibt man in diesen beiden Feldern SERVER_EMAIL ein, funktioniert der Mailversand wieder.
Vielen Dank!
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Probleme mit dem mpform
« Reply #8 on: September 13, 2023, 04:26:39 PM »
 (Y)
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Probleme mit dem mpform
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2