WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Benutzerstatistiken
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Benutzerstatistiken  (Read 5325 times)

Offline red

  • Posts: 49
Benutzerstatistiken
« on: June 13, 2023, 03:39:40 PM »
Hallo,

ich suche eine DSGVO-konforme Lösung, um Benutzerstatistiken für meine website führen zu können. Es reichen im Prinzip "Aufrufe pro Tag" aus.

Ich nutze website baker Version 2.12.2, habe WB Stats mal ausprobiert, das scheint aber unter der Version nicht zu funktionieren und ich weiß auch nicht wie DSGVO-konform das ist.

Vielleicht hatte ja mal jemand das selbe Problem und kann helfen.

Danke schon mal!
Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Benutzerstatistiken
« Reply #1 on: June 13, 2023, 06:02:12 PM »
Der "große Haken" in Webstatistiken ist eigentlich die personifizierte Speicherung von Daten. Die funktioniert dann über die IP-Adresse des Besuchers. Im Gegensatz zu z.b. Google Analytics, das dann gleich komplette Datenpakete der Besucher speichert und diese Daten dann auch mit den Accounts des Besuchers verknüpft, woraus sich dann durchaus komplette Bewegungsprofile, Interessenlagen und noch viel mehr erstellen lassen, sammelt WbStats nur reine technische Informationen, die dann tatsächlich nur für den Webseitenbetreiber interessant sind, z.b. um Besuchersprachen bedienen zu können oder Browseroptimierunge n. Eine Art Profil ist aber wegen der verschlüsselten IP-Adresse nicht mehr möglich. Eine Dekodierung ist dort auch nicht möglich.
Und weil die Daten damit auch nicht mehr personalisiert sind, braucht es m. M. auch keine DVSGO-Erwähnung und schon garkeine Besucherzustimmung.
Allerdings gehört es zum guten Ton, den Besuchern in der Datenschutzerklärun g genau das zu erklären, das eben eine Zählung stattfindet, diese aber so anymisiert ist, das keine Daten gesammelt werden, auf die Rückschlüsse zum Surfverhalten möglich wären.

WbStats in der aktuellen Version v0.2.5.3 läuft mit der neuesten Version von WB und auch unter PHP.8.2.7 ohne Probleme. Wer aber WbStats schon sein vielen Jahren verwendet (vor 2017), sollte einen Blick in die Datenbank-Tabelle mod_wbstats_ips werden, ob es dort noch IP-Einträge in lesbarer Form gibt

P.S.: mit deiner WB 2.12.2 wirst du nicht mehr lange glücklich sein

noch ein P.S.: Obiges soll in keinster weise eine Rechtsberatung darstellen, es ist lediglich meine persönliche Auslegung der DSGVO
Logged

Offline red

  • Posts: 49
Re: Benutzerstatistiken
« Reply #2 on: June 14, 2023, 03:18:41 PM »
Vielen Dank für deinen Input! Also Update auf das aktuelle 2.13.3 R166 ?
Ich empfinde die Versionsgeschichte ( 2.8 ) als verwirrend, auch welches Modul welche Version benötigt.

Zum Beispiel hatte ich mir die von dir genannte WBstats-Version bereits installiert, sie funktionierte nicht richtig, was vermutlich an meiner veralteten Version liegt. Aber, als ich dann im Backend auf "Details zum Modul" klickte, stand da "Entworfen für:    Website Baker 2.8".
Das hat mich dann abgeschreckt, weil ich dachte, 2.8.3 darf ich ja nicht installieren (outdated/dangerous).


Logged

Offline sternchen8875

  • Global Moderator
  • *****
  • Posts: 601
Re: Benutzerstatistiken
« Reply #3 on: June 15, 2023, 02:04:04 AM »
Quote from: red on June 14, 2023, 03:18:41 PM
Also Update auf das aktuelle 2.13.3 R166 ?
Ja, würde ich so machen. Bevor mir der Provider dazwischen kommt und von sich aus die PHP-Versionen ändert.

Quote from: red on June 14, 2023, 03:18:41 PM
als ich dann im Backend auf "Details zum Modul" klickte, stand da "Entworfen für:    Website Baker 2.8".

deuten wir es einfach so, das sich diese Angabe auf die Initialversion des Moduls bezieht und die wurde tatsächlich für eine 2.8er Version entworfen
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.13.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Benutzerstatistiken
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2