Author Topic: Procalendar Bug  (Read 7204 times)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Procalendar Bug
« on: April 14, 2021, 12:38:39 PM »
Hallo,
ich hab bei Procalendar ein Feld für Bilder eingebaut. Im Admin hab ich dann, wenn ich einen Termin erstelle oder bearbeite, einmal die Möglichkeit, ein neues Bild hochzuladen oder über ein Dropdown-Menü ein bereits hochgeladenes Bild auszuwählen. Weder beim Erstellen eines neuen Termins, noch beim Bearbeiten funktioniert dieses Menü, der Inhalt wird offenbar schlicht nicht in die Datenbank geschrieben. Nur, wenn ich ein Bild hochlade, landet das im entsprechenden Feld. Wie kriege ich das ans Laufen?

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #1 on: April 14, 2021, 01:02:24 PM »
Dann gibt mal ein paar Infos mehr :-)
Welche WB Version (wenn WB2.13 auch r-Nr)
Welche PC Version
welche php-Version
Link zur Seite ?
Das Modul mal packen und hier als zip zum download reinstellen, dann kann ich mal bei mir testen
« Last Edit: April 14, 2021, 01:31:08 PM by hgs »
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #2 on: April 14, 2021, 05:45:07 PM »
Hallo Harald,
WB 2.13.0 r31
PC 1.6.6
PHP 7.4
Das Modul hab ich direkt von hier: http://addon.WebsiteBaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?id=088DF1C3

Offline crnogorac081

  • Posts: 2087
  • Gender: Male
Re: Procalendar Bug
« Reply #3 on: April 14, 2021, 06:07:28 PM »
Hello, there is 2.13 r60, have you tried to upgrade to r60, maybe bud will dissapear ?
Web developer

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #4 on: April 14, 2021, 07:09:33 PM »
Thanks for the hint. I installed r60, but this does not solve the problem.

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #5 on: April 14, 2021, 10:16:13 PM »
In der TesterArea gibt es schon eine ProCalendar 1.7.0
Ich häng diese hier mal als Anhang an.
« Last Edit: April 15, 2021, 09:59:08 PM by dbs »
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #6 on: April 15, 2021, 07:41:07 AM »
Danke, ich hab die Dateien hochgeladen und die update.php laufen lassen. Version wird jetzt auch als 1.7.0 ausgegeben. Leider ist der Fehler auch in dieser Version vorhanden.

Ich hab gestern mal in die save.php reingeschaut. Ich seh da nirgends Code, der dieses Input-Feld überhaupt behandelt. Kanns sein, dass das schlicht vergessen wurde?

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8803
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Procalendar Bug
« Reply #7 on: April 15, 2021, 07:57:10 AM »
Moin,
gestern mit r60, PHP 7.4 und PC 1.7 ein Bild hochgeladen. Dieser Termin zeigte das Bild auch im Frontend.
Heute 2 weitere Termine angelegt und das gleiche Bild per Dropdown ausgewählt.
Bei allen 3 Terminen wird nun kein Bild angezeigt.
Ist das so wie bei dir?


Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #8 on: April 15, 2021, 08:05:27 AM »
Genau. Hochgeladene Bilder werden übernommen, per Dropdown ausgewählte nicht. Wenn ich einen Termin bearbeite, der ein Bild hatte, z.B. indem ich den Text bearbeite und dann speichere, geht das Bild auch wieder verloren.

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #9 on: April 15, 2021, 08:08:16 AM »
Da kommen wir der Sache doch schon näher, Das scheint noch ein Bug zu sein, Danke für die Meldung. Wir habe es an den Entwickler weiter gegeben.
« Last Edit: April 15, 2021, 08:16:11 AM by hgs »
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #10 on: April 15, 2021, 08:44:21 AM »
Danke fürs Kümmern :)

Offline hgs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 1743
    • EFG MG
Re: Procalendar Bug
« Reply #11 on: April 15, 2021, 05:31:44 PM »
Ok, und hier die Antwort aus der Entwicklungsabteilu ng im Anhang zum download und testen.
Über ein Feedback würden wir uns freuen.
Es gab auch noch  "Verbesserungen". Wenn du es brauchst, kannst du jetzt unter Optionen--> Eigene Felder diese als "Zwangsfelder" ausweisen.
Damit werden die Autoren liebevoll zu Einträgen gezwungen.

Einfach "required" anwählen, fertig und schon ist diese Feld ein Feld, welches nicht mehr leer bleiben darf.
« Last Edit: April 15, 2021, 09:58:36 PM by dbs »
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #12 on: April 15, 2021, 07:04:57 PM »
Vielen Dank! Habs gleich mal installiert. Jetzt kommt ne Fehlermeldung:

There was an uncatched exception
Argument 1 passed to ReplaceAbsoluteMedi aUrl() must be of the type string, null given, called in /www/htdocs/xxx/xxx/modules/procalendar/save.php on line 257
in line (23) of (/modules/procalendar/functions.php):

Kanns evtl. daran liegen, dass bei den einzelnen Options der Pfad so dargestellt wird?
<option value="{SYSVAR:MEDIA_REL}calendar/xyz.jpg">xyz.jpg</option>
« Last Edit: April 15, 2021, 07:13:24 PM by msfrog »

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8803
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Procalendar Bug
« Reply #13 on: April 15, 2021, 08:03:49 PM »
Wir hatten da mit mehreren Versionen der 1.7.1 zu tun.
Nur um sicherzugehen, dass du die letzte Version hast, probiere die angehänte nochmal. Einfach drüberinstallieren.
« Last Edit: April 15, 2021, 09:58:18 PM by dbs »

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #14 on: April 15, 2021, 08:07:25 PM »
Habs wieder hochgeladen, upgrade.php laufen lassen und dann mal getestet. Wieder die Fehlermeldung, sobald ich einen Termin speichere.

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8803
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Procalendar Bug
« Reply #15 on: April 15, 2021, 08:15:01 PM »
Kann ich nicht bestätigen.
Was wählst du denn alles aus in dem Termin?
Kannst das Modul ganz normal installieren. Solange die installierte Version nicht größer ist, geht das.

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #16 on: April 15, 2021, 08:24:45 PM »
Hab nochmal drüberinstalliert, keine Änderung. Kanns evtl. dran liegen, dass das auf ner Umlautdomain läuft?

Ansonsten ist da nicht viel dahinter. Startdatum, Bezeichnung und 2 Custom-Felder sind noch angelegt und eine Kategorie ausgewählt. Also nichts Extravagantes...

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4532
  • Gender: Male
Re: Procalendar Bug
« Reply #17 on: April 15, 2021, 08:38:23 PM »
Problem ist, keiner von uns hat die Möglichkeit auf einer Umlautedomain zu testen. Gibt es die Möglichkeit uns einen Testserver mit Umlatedomain oder Subdomain einzurichten?

Dann könnte ndbs und ich testen

Dietmar
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4532
  • Gender: Male
Re: Procalendar Bug
« Reply #18 on: April 15, 2021, 08:40:50 PM »
Versuchst du bitte diese mal. Habe zur besseren Unterscheidung eine dev daraus gemacht

Dietmar
« Last Edit: April 15, 2021, 09:59:28 PM by dbs »
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #19 on: April 15, 2021, 08:51:14 PM »
Die dev funzt leider auch nicht. Ich würds mal so machen: Morgen leg ich ne neue Subdomain an und installier mal nen nackigen WebsiteBaker mit der Procalendar 1.7.2 und teste es damit. Falls der Test wieder negativ ist, geb ich euch den Zugang zu dem Testsystem, damit ihr mal gucken könnt. Passt das? Was genau braucht ihr alles, reicht ein Login für den Baker?

Edit: Ich hab mich sofort mal drangesetzt. WB 2.13.0 r60 installiert, dann PC 1.7.2 dazu. Ergebnis: Der Admin des Kalenders wird gar nicht erst angezeigt, weil bei der Installation offenbar die Datenbank-Tabellen für PC nicht angelegt werden. Die 3 wb_mod_procalendar_ xxx fehlen. Ich hab dann mal die 1.6.6 installiert und direkt zur 1.7.2 geupdatet. Der Admin wird jetzt angezeigt, aber beim Speichern eines Termins wird wieder der gleiche Fehler geworfen.

Wird evtl. beim Update eine nötige Änderung an der DB nicht gemacht? Welche könnte das sein?
« Last Edit: April 15, 2021, 09:07:12 PM by msfrog »

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #20 on: April 15, 2021, 09:17:32 PM »
Ich hab mir mal die install_struct.sql angesehen. Zeile 130 schließt mit nem ; ab, müsste aber eigentlich ein , sein, denke ich. Leider werden die Datenbanken trotzdem nicht installiert, da muss noch was anderes schief laufen...

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8803
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Procalendar Bug
« Reply #21 on: April 15, 2021, 09:57:46 PM »
Du liegst da schon richtig.
Bei neuinstall oder upgrade wird die install_struct.sql verwendet.
In unseren Tests tauchte kein Problem auf. Wahrscheinlich weil immer nur upgrade.
Chef kümmert sich.

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8803
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Procalendar Bug
« Reply #22 on: April 15, 2021, 11:10:37 PM »
Damit gehts aber nun hoffentlich.
Evtl noch Probleme wegen Umlautdomain, weil wir das nicht testen können.

Offline msfrog

  • Posts: 98
Re: Procalendar Bug
« Reply #23 on: April 16, 2021, 08:32:15 AM »
Guten Morgen!
Vielen Dank für eure Mühe, auf dem gestern aufgesetzten Testsystem geht es - unter Vorbehalt. Folgendes passiert:

Ich hatte das Testsystem auf den Default-Einstellungen gelassen. Dabei ist ja bereits ein Bild-Custom-Feld vorkonfiguriert. Damit funktioniert das Ganze auch, die Bilder werden übernommen. Als ich die dev3 dann auf dem anderen System installierte, kam wieder die Fehlermeldung. Meine Vermutung war, dass es evtl. mit der Konfiguration des Addons zusammenhängt, also hab ich Schritt für Schritt die Einstellungen auf das Testsystem übernommen. Nachdem ich die Custom-Felder angepasst hatte, trat auch der Fehler wieder auf.

Offenbar funktioniert das mit den Bildern ausschließlich dann, wenn das Bild in "Eigenes Feld 4" liegt. Ich hab noch 3 und 5 getestet, bei beiden kommt dann der Fehler, sobald man einen Termin speichern will.

Beim Testen ist mir noch ein kleiner Fehler aufgefallen. Beim Löschen eines Termins überprüft das System, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Macht imho wenig Sinn.

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4532
  • Gender: Male
Re: Procalendar Bug
« Reply #24 on: April 16, 2021, 08:46:59 AM »
Danke für dein Feedback, wäre nett wenn wir in Verbindung bleiben und du für uns den Procalendar testet. Hast du Skype??

Dietmar
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

 

postern-length