WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Menu als Problem
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Menu als Problem  (Read 15234 times)

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Menu als Problem
« on: February 12, 2021, 04:58:40 PM »
Liebe Gemeinde
...und immer wieder erhalte ich die gleiche Anfrage; weshalb der erste Menupunkt nicht gleich sichtbar ist, wenn man mit der Maus rüberfährt. Viele Anwender klicken den ersten Menupunkt nicht an und steuern auf das erste Untermenu und verpassen so im ersten Menu den Beitrag. :-P
Dies löste ich einmal folgend: ich machte den ersten Menueintrag noch zu einem Untermenueintrag. Frage könnte man dieses heutzutage anderst lösen. Die Seite läuft auf einem daflagga template.
Für kreative Vorschläge vielen Dank!
Biker
Logged
gruess urs

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Menu als Problem
« Reply #1 on: February 13, 2021, 10:33:21 AM »
Moin Biker
Ich verstehe deine Frage/dein Problem nicht so ganz.
Quote
weshalb der erste Menupunkt nicht gleich sichtbar ist, wenn man mit der Maus rüberfährt.
Wann ist der 1. Menupunkt wo nicht sichtbar.
Und ist er dann später sichtbar?
Wenn es um "MouseOver" geht, das wird mit CSS von dir/ oder dem Templatecoder festgelegt.

Hast du einen Link um sich das Problem anzuschauen?
Hier mal ein anderes Template, dass bei MouseOver die "untermenus" anzeigt.
https://aktuell.umojasingers.de/
Meinst du das so?
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Menu als Problem
« Reply #2 on: February 13, 2021, 11:09:03 AM »
Hi, eigentlich sollte der erste Menüpunkt nichts weiter tun als bei hover oder bei Klick das Untermenü zu zeigen.
Denn wie kommt man zB bei Tablet querformat, oder anderen breite Touchscreens, zu den Untermenüpunkten, wenn der erste schon bei Klick die Seite öffnet? Hover gibt’s bei dem mobilen ja nicht.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: Menu als Problem
« Reply #3 on: February 15, 2021, 12:01:16 PM »
Ich habe es wohl falsch beschrieben; im tablet und smartphone sind ja alle menupunkte sichtbar, dies ist klar. jedoch in der desktopanwendung auf dem pc ist z.b. der oberste menueintrag zb. sehen/fühlen bereits eine infoseite, jedoch gehen viele anwender, nachdem sie sich mit der maus über diesen menupunkt bewegt haben direkt auf ein untermenu, z.b. auf kupfer, eisen, etc.. somit klicken sie das erste menu sehen/fühlen nicht an und verpassen diesen inhalt. die frage ist, wie ich die anwender dazu bringe auf sehen/fühlen zu klicken.
https://hilden.ch/pages/de/atelier.php

biker
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Menu als Problem
« Reply #4 on: February 15, 2021, 12:07:04 PM »
Hi, haben wir schon richtig verstanden.
Ich schrieb extra Tablet querformat. Bitte prüfe das einmal.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Menu als Problem
« Reply #5 on: February 15, 2021, 01:48:59 PM »
Kannst du das Verhalten der Webseitenbesucher auch bei "Produkte" bestätigen?

Mit fällt da nur die Möglichkeit ein den "Hauptmenupunkt als "Menulink" anzulegen und die Seite "Sehen/Fühlen" als Unterseite anzulegen.
Quasi den Besucher "zwingen" auch diese Seite zu besuchen.

Also in die Hauptebene einen Menulink z.B "Sehen & Fühlen (oder was auch immer als Oberbegriff für diese Rubrik gut klinkt)" und als 1. Unterseite die vorhandene Seite "Sehen/Fühlen" einbinden.
Der Menulink wird auf die Seite "Sehen/Fühlen"  gelinkt.
Sollte dem Besucherverhalten, "ich klicke nie auf den Hauptmenupunkt", entgegenwirken.
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline biker

  • Posts: 569
  • take it easy
Re: Menu als Problem
« Reply #6 on: February 15, 2021, 03:00:36 PM »
Also doch die Seite eigentlich nochmals als untermenu verlinken. andere lösung gibt es nicht. ich finde dies sowieso komisch, dass die leute nicht bereits den hauptmenupunkt anklicken.
Logged
gruess urs

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Menu als Problem
« Reply #7 on: February 15, 2021, 04:14:17 PM »
Wenn ein Klick gleich auf die Unterseite führt, wirds schwer eine der anderen Unterseiten aufzurufen, oder?
Sein Problem ist das Hover, weil dann die anderen erscheinen und einer von da angeklickt wird.

Lösung könnte sein:
- erster Menüpunkt: Menülink führt auf erste Unterseite
- erster Menüpunkt wird im sm2 ohne Link erstellt
- damit öffnet hover oder klick das Untermenü

Müsstest du mal deinen sm2 code posten, dann kann ich da was anpassen.
« Last Edit: February 15, 2021, 04:29:57 PM by dbs »
Logged
https://onkel-franky.de

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Menu als Problem
« Reply #8 on: February 15, 2021, 06:57:18 PM »
Quote from: dbs on February 15, 2021, 04:14:17 PM
Wenn ein Klick gleich auf die Unterseite führt, wirds schwer eine der anderen Unterseiten aufzurufen, oder?
Das stimmt, wenn die Benutzer diesen klicken würden, aber das scheint ja das Problem zu sein, der Menulink würde ja nur greifen, wenn der Besucher klicken würde. Die eigentliche Seite wäre ja der 1. Untermenuepunkt, und diese sind ja bei jedem Mousover sichtbar, oder?
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Menu als Problem
« Reply #9 on: February 15, 2021, 08:45:38 PM »
Ja, schon, aber was ist mit touchscreens?
Logged
https://onkel-franky.de

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Menu als Problem
« Reply #10 on: February 16, 2021, 07:51:51 AM »
Quote from: biker on February 15, 2021, 12:01:16 PM
Ich habe es wohl falsch beschrieben; im tablet und smartphone sind ja alle menupunkte sichtbar, dies ist klar. jedoch in der desktopanwendung auf dem pc ist z.b.....

Das scheint ja kein Problem zu sein, wenn ich das richtig verstehe.
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Menu als Problem
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2