In der wb 2.13.0 haben wir eine neuere sweetalert2 Version. Dort ist hat sich der Aufruf geändert
statt swal
<?php
function doConfirm(sTitle,filename,response) {
swal({
und
<?php
function doPrompt(cCaption,filename,response) {
swal({
Änderung zu swal.fire
<?php
function doConfirm(sTitle,filename,response) {
swal.fire({
und
<?php
function doPrompt(cCaption,filename,response) {
swal.fire({
Desweiteren würde ich persönlich für das Löschen auch ein Nein abfangen, um nicht zu löschen
Änderung der Funktion in /modules/minigal2/modify.htt ab Zeile 105 wie folgt
<?php
// https://limonte.github.io/sweetalert2/
function doConfirm(sTitle,filename,response) {
swal.fire({
html: '<strong>'+sTitle+'</strong><br>'+filename,
type: "warning",
showCancelButton: true,
confirmButtonColor: "#DD6B55",
confirmButtonText: "{TEXT_YES}",
cancelButtonText: "{TEXT_NO}",
closeOnConfirm: true,
focusCancel: true,
reverseButtons: false
}).then((result) => {
if (result.value) {
response (true);
}
});
}
Evtl liest Ruud mit und aktualisiert mingal2
Danke dafür im Voraus
Dietmar