eine ganz einfache Lösung ohne ein anderes Modul wäre die Erstellung einer Formatvorlage für den Editor in der editor.templates.js entweder im Ordner modules/ckeditor/wb_config oder in einer zu deinem Template kopierten Datei mit diesem Namen.
Benötigt wird ein Gridsystem, etwas CSS z.b. aus W3CSS oder Bootstrap und ein Code für diesen Block, ein paar HTML- oder zumindest Kopierkenntnisse, ein Editor deiner Wahl zum Anpassen der editor.templates.js
Möchte man es schön haben, vielleicht noch eine kleine Grafik, die bei der Auswahl des Templates gezeigt wird
Im Beispiel mal eine responsive Art solcher Box, die das Grundprinzip zeigt, wie man solche Templatevorlagen erstellt. Dies entspricht nun nicht genau dem Flexboxprinzip, welches ja noch dynamischer ist. Während eine "echte" Flexbox eher die Einträge summiert und auch 5 oder 13 aneinanderreiht, sind im Beispiel nur 3 Boxen fix, aber eben responsive. Sie ordnen sich mit schmaler werdenem Display untereinander an. Eine "echte" Flexbox ließe sich nach diesem Schema aber genau so darstellen, in dem man statt der hier gezeigten Dreierbox nur eine einzelne Box erstellt und diese mit dem entsprechenden Tag drum herum versieht.
Das Verfahren wäre dann analog. Man erstellt sich zuerst eine Vorlage für das Rahmengerüst um die Einzeleinträge drum herum und dann noch eine Vorlage für solch Einzeleintrag. Dann wird zuerst der Rahmen eingefügt und in das erstellte Element eine weitere Vorlage, die solch Einzeleintrag enthält. Dieser Vorgang läßt sich dann unendlich wiederholen und mit dem entsprechendem CSS wird so eine "echte" Flexbox draus
Mit solchen Vorlagen kann ich eigentlich jede Ausgabe von x-beliebigen Modulen "kopieren", von einer FAQ-Liste bis hin zu OneforAll oder Bakery oder irgendwelche Kalender mit Terminen. Der Vorteil von Einzelmodulen ist aber die vereinfachte Bedienung über Eingabemasken im Backend.
Im Bild 1 die Auswahl im CKEditor - Vorlagen bzw Templates

Im Bild 2 die Ansicht nach dem Einfügen im Editor

Hier wird nun einfach der Text ersetzt - erledigt

Ich habe hier aus Zeitgründen eine meiner Vorlagen kopiert und darum einen h1-Tag als Überschrift gewählt. Braucht man statt dessen ein Bild oder gar ein anderes HTML, muß man es entsprechend anpassen.
Im Anhang die editor.templates.js dazu zum Reinschauen und die Grafik für die Vorschau
Diese Grafik gehört in den Ordner modules/ckeditor/ckeditor/plugins/templates/templates/images
Lesestoff zum Thema mit Tips und Beispielen ->
https://css-tricks.com/snippets/css/a-guide-to-flexbox/P.S.: die Vorlage nutzt das W3CSS, das ich in allen neueren Templates benutze. Es müßte also entsprechend integriert werden oder man passt den Code an für ein anderes System
Infos zu W3CSS ->
https://www.w3schools.com/w3css/