Wo das los ging und die ersten Wölfe unten in Sachsen waren, hat man hier schon die Ängste der Bauern diskutiert. Kein Problem, ihr bekommt alles ersetzt... Ja denkste....
Beim Bio-Schafbauern im nördlichen Nachbardorf waren sie jetzt 5x. Beim 1. Mal: der Zaun muß höher, da fehlen 10cm, beim 2. Mal stritt man, ob es überhaupt ein Wolf war. Inkl. Authopsie, DNS-Probe usw, das volle Register, andere wollen ja auch mit verdienen.
Beim dritten Mal meinte man, irgendwer hätte vielleicht die Tür aufgelassen, beim 4. Mal war es ein kleines Stück Zaun, das runter gedrückt wurde und zuletzt eine mangelnde Mitwirkungspflicht, Esel oder spezielle Hunde soll er sich anschaffen.
Vater des Bauern ist Bundestagsabgeordne
ter der CDU, hat auch nicht geholfen.
Der erste Überfall im Landkreis war beim Schafbauern im westlichen Nachbardorf. Der betreut die Schafe der Leute hier, so ca 100 Stück, mit denen zieht er nach alter Tradition noch durch Wiesen und Wälder. Hat drei Jahre gedauert, bis er 20 % des Schadens beim ersten Überfall bekommen hat, das waren damals 11 Schafe auf Schlag. Ich glaub, 240 Tiere sind es in meiner Ecke seit der Wolf hier ist, das meiste davon Schafe, aber auch Kälbchen, alles keine Stalltiere.
Bei mir war bisher nur dieser Freund hier, diesmal selber fotografiert


Hab einen großen Hund, eine Bellmaschine, da kommt der Wolf zu letzt, er hat es woanders leichter Futter zu beschaffen.
Und ein Igelpärchen wohnt hier seit vielen Jahren, ab und an dackeln sie mit ihren Kids über den Hof