>>...das wäre für Unwissende
Das könnte man gelten lassen, wenn -und das gilt für jedes CMS-
1.) der Server entsprechend der Anforderungen des CMS konfiguriert ist
2.) das CMS installiert ist
3.) Das gewünschte Template fertiggestellt und installiert ist
4.) Dann müßten die erforderlichen Kenntnisse für's CMS (+Server-/Internetregeln) vorhanden sein, um Inhalte, also Texte und Medien internetgerecht aufzubereiten.
Dabei ist nicht berücksichtigt, welche Kenntnisse durch den Computergebrauch erworben wurden, aber absolut unwissend geht man sicherlich nicht daran. Nicht wenige, die sich daran wagen, was auch im Forum nachzulesen ist, stürzen sich ohne die o.a. Vorkenntnisse rein, und wundern sich z.B. darüber, daß das alles ein wenig anders als auf dem Windows-PC, siehe Punkte 1-4. Da liegt es nah, daß man sich schnell überfordert, besonders, wenn man dann auch noch anderes als das zu tun hat. Das ist aber leider keine gute Voraussetzung. Dennoch haben viele die Tips von Forenteilnehmern umsetzen können, weil man mit ein wenig Logik und ohne Programmierkenntnis se diese Tips umsetzen kann. Das klappt aber keinesfalls im PANIK-Modus.
MfG. Evaki