Das Teil soll bei der Templateerstellung helfen, und in der lokalen Arbeitsgruppe genutzt werden. Ich selbst habe bisher nur Topstyle genutzt, und die Testtools erzählen mir nebenbei sowieso was "andernorts" so passiert. Aber auch so, wo ist z.B. tidy heutzutage nicht drin?
Da die Anwender von dem neuen Teil begeistert waren, habe ichs halt bestellt, und habe mich nicht weiter damit beschäftigt -dummerweise. Es erfüllt sicher seinen Zweck, befürchte aber, daß die -auch visuelle- Überfrachtung eher hinderlich ist. Mich selbst hats beim ersten "Aufmachen" erstmal erschlagen. Die wichtigen Funktionen (naja, die ich für wichtig halte) sind "irgendwo" plaziert. Bei vielen Profitools kann man sich die Arbeitumgebung nach eigenen Vorstellungen einstellen. Das ist bei dem Teil leider nicht so.
Aber ja, Netbeens liegt hier auch auf dem Arbeitsrechner, habe die bisher aber nie benutzt, noch nichtmal gestartet, da ich zwar auch so ein paar kleine IDEs benutze, aber dann eben nicht solch einen Koloss, den hier nur die Programmierer nutzen. Da besteht eine Hemmschwelle, und ich wäre mit dem Teil und was da sonst noch dranhängt sicherlich komplett überfordert. Vorerst begnüge ich mich immer noch mit "ein wenig Überblick und Grundverständnis". Dabei lern ich ja auch ne ganze Menge, und ohne dies könnt ich meine Aufgaben sonst nicht erledigen. Aber eben mit/in Grenzen...
MfG. Evaki