Um das auch noch zu entschärfen:
Evaki: "Sehr schön. All die in "alten" Versionen gezeigten Anfälligkeiten sind nicht mehr zu sehen."
"Anfälligkeiten" bedeutet nicht, daß diese auch die "gewünschte" Möglichkeit eröffnen, unautorisierten Zugriff zu bekommen, zumal -die es wissen, und Infos dazu haben- es, wenn überhaupt, nur den BE-Bereich betraf. Man mußte also getreu eines B.B "schon drin sein". Derartige Anfälligkeiten wurden schon vor langer Zeit geschlossen, und nur darauf bezog sich die Aussage.
Echte Sicherheitsprobleme gibts mittlerweile, nach den bisherigen Erfahrungen zu urteilen, nur noch auf der Serverseite, und beim Umgang mit Zugangsdaten.
Die z.Z. angemerkten Unstimmigkeiten, die übrigens als vollständiger Report per Mail ans Team gehen, befinden sich mehr auf der Code-Ebene, können möglicherweise, als "möglicherweise" sind sie auch gekennzeichnet, z.B. Probleme bei der Ausführung eines CMS-Scripts bereiten, also evtl. eine Ausführung stören. Ob sich das, oder auch andere Auffäligkeiten wirklich schädlich für Funktion oder Sicherheit auswirkt, wird dann anhand der Reports von den Dev. geprüft.
Hoffe, das reicht um den Ablauf zu verstehen. Jeglicher Alarm ist unnötig.
MfG. Evaki