WebsiteBaker Community Forum
WebsiteBaker Support (2.8.x) =>
Hilfe & Support (deutsch) => General Help & Support => Diskussion über WB (closed) => Topic started by: chekka on February 12, 2008, 11:42:56 PM
-
Das Thema WYSIWIG Editor beschäftigte ja schon immer die Gemüter und brachte auch viel Streß.
HTML-Area ist tot und soll nun ersetzt werden. Wie ich allerdings mit Bedauern festgestellt habe aber wieder durch einen WYSIWYG Editor mit dem man doch wieder nur Ärger hat (http://projects.WebsiteBaker.org/websitebaker2/changeset/527 (http://projects.WebsiteBaker.org/websitebaker2/changeset/527)). Zumindest ich finde, dass sich FCK Editor in der Qualität des Codes oder der Bedienung kaum besser darstellt als HTML Area.
Nun bin ich auf meiner langen Suche nach einer vernünftigen Alternative auf einen WYSIWYM (What-You-See-Is-What-You-Mean) Editor gestossen, der sich sehr viel besser bedienen lässt als alles was ich bisher unter WYSIWIG Editoren gesehen habe UND der auch sauberen Code liefert.
Dieser WYM Editor ist zwar noch in der Aufbaupfase aber das was man jetz bekommt ist schon besser als andere das ich auf diesem Gebiet kenne. Wenn das »Image uploading Feature« (http://trac.wymeditor.org/trac/ticket/76 (http://trac.wymeditor.org/trac/ticket/76)) im nächsten Milestone implementiert sein wird, kann man ihn unbeding allen anderen Möglichkeiten vorziehen.
Bitte seht ihn euch doch an und denkt darüber nach, ob der sich nicht besser als Standardeditor eignen würde als FCK.
http://www.wymeditor.org/de/ (http://www.wymeditor.org/de/)
-
Hallo,
ich glaube mich zu erinnern, dass Rob Smith für diesen nicht WYSIWYG Editor ein WB-Modul erstellt hat (einfach mal im Forum suchen). Vielleicht kannst Du ja darauf aufbauend ein WB-Modul mit dem letzten Release erstellen.
Auch wenn FCK einige Bugs hat (wie übrigens all die anderen WYSIWYG editoren auch), HTMLArea wird seit Jahren nicht mehr entwickelt, FCK schon. Ausserdem verfügt der FCKEditor über ein aktives Forum, einer guten Dokumentation mit Wiki und zahlreichen Plugins. Über die Konfigurationsdatei en von FCK lässt sich eigentlich jedes beliebige Verhalten (z.B. <p> oder <br />... beinflussen). Ausserdem wird FCK von allen modernen Browsern (Opera ab 9.51 beta) unerstützt.
Mit der Veröffentlichung von WB 2.7 wird es aber auch ein HTMLArea Modul auf der Addons Seite zum herunterladen geben. Wer den FCK gar nicht mag, kann damit wieder den Zustand vor WB 2.7 herstellen. Wer es noch puristischer mag, kann ja auch die Settings ändern und mit einer normalen HTML Textarea vorlieb nehmen :-)
Also, wenn Du was verändern willst. Ein funktionierendes Modul von Deinem Lieblingseditor machen und im Forum posten. Dann kann jeder für sich entscheiden, welchen Editor er verwenden will.
Gruss Christian
-
Klar, keine Frage! Ich wollte ja nur den WYM Editor vorschlagen, weil ich denke, dass der nicht so bekannt ist.
Tatsächlich wurde WYM Editor schon vor über einem halben Jahr als Modul für WB geschrieben: http://slink2.no-ip.info:82/wsb/pages/wb-ideas/test-pages/wymeditor-test.php (http://slink2.no-ip.info:82/wsb/pages/wb-ideas/test-pages/wymeditor-test.php) ... COOL!
Vielen Dank für Deine Antwort und frohes Schaffen bei WB 2.7
-
Ah, das sind gute Infos, denn den FCK mag ich persönlich überhaupt nicht da ich immer wieder Probleme damit habe. Der WYM wäre, nachdem ich über diesen hier im Forum erstmalig gestolpert bin, auch mein Wunsch Editor, nur war mir entgangen das schon jemand daran bereits gearbeitet hat diesen als Modul für WB verfügbar zu machen.
ThumbsUp!