WebsiteBaker Community Forum

WebsiteBaker Support (2.11.x) => General Help & Support => Hilfe & Support (deutsch) => Topic started by: masju on September 25, 2024, 04:28:47 PM

Title: Abschnitt nicht löschbar
Post by: masju on September 25, 2024, 04:28:47 PM
Hallo zusammen,

ich habe auf einer Seite einen Abschnitt (responsiveFG) angelegt (einer von mehreren), den ich im Backend nicht mehr löschen kann. Fehlermeldung:
Code: [Select]
[828] You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
Kann ich den auch manuell in der Datenbank, also in Tabelle wb_sections, die entsprechende Zeile löschen? Oder führt das zu Problemen?

Es wäre ja nun aus Entwicklersicht noch mal spannend, welcher SQL-Befehl da nicht ausgeführt werden kann. Mit anderen Abschnitten auf der Seite klappt das Löschen jedenfalls problemlos. Kann ich den irgendwie abfangen?

Viele Grüße
masju
Title: Re: Abschnitt nicht löschbar
Post by: sternchen8875 on September 25, 2024, 05:44:04 PM
Quote
Kann ich den auch manuell in der Datenbank, also in Tabelle wb_sections, die entsprechende Zeile löschen?

Können tut man Vieles    :roll:
Im Normalfall ist dieser Eintrag in der Section-Tabelle nur einer von vielen, je nach Modul, Arbeitsweise und Seitenaufbau können das fünf oder auch acht Einträge sein.
Mal der normale Ablauf
- beim Klick auf das Papierkorbsymbol in der Section-Verwaltung wird die verschlüsselte Section-ID und die Action == delete übergeben
- mit dieser Section-ID wird dann der Module-Typ aus der Section-Tabelle geholt und damit aus dem Modulordner die Datei delete.php gestartet. Diese löscht dann alle Einträge zu dieser Section-ID aus den Datenbank-Tabellen des Moduls
- dann wird im Anschluß der Eintrag in der Section-Tabelle gelöscht
- zum Schluß wird dann diese Section-Tabelle "neu aufgebaut" bzw im Prinzip neu durchnumeriert, damit dort keine Lücken vorhanden sind
- ist nur noch diese eine Section auf der Seite vorhanden, verschwindet der Papierkorb in der Section-Verwaltung. Die Seite muß dann über die Seitenübersicht gelöscht werden. Dort passiert dann im Prinzip das Gleiche, nur wird dann noch zusätzlich der Eintrag in der pages-Tabelle entfernt und die Zugriffsdatei gelöscht.

Du hast also bei Löschen einer Sektion mindestens 3 Datenbankabfragen plus dem, was in der delete.php der responseFG steht. Ich kenne die responseFG nicht, die Foldergallery von WB nutzt drei Datenbanktabellen, ich hab aber auch eigene Module mit 8 und 9 Tabellen, wie gesagt, steht in der delete.php. Was dort drin steht, wurde i.d.R. immer sehr einfach gehalten, d.h. ein Fehler-Logging war dort nicht vorgesehen.

Wo nun genau der Fehler auftritt, läßt sich aus der Ferne nicht sagen, ich gehe aber davon aus, das die Ursache eine alte ist, z.b. das einer der gesuchten Einträge nicht vorhanden ist.
Wenn du forschen möchtest, hol dir die Section-ID der nicht löschbaren Section und schau zuerst in die sections-Tabelle. Deine gezeigte Fehlermeldung legt nahe, das in einer dieser ganzen Abfragen ein Wert nicht übergeben wurde (to use near '')
Hier sollte ein Eintrag zu dieser Section-ID vorhanden sein und dort die Felder section_id, page_id und module jeweils einen Eintrag haben, in deinem Fall dann beim Module "responseFG" (sofern das Modul in der info.php dieses Moduls so genannt wurde.

Das Gleiche dann in den Tabellen zum Modul, die in der delete.php genannt werden.

Was dir noch helfen könnte, wäre das Einschalten des Debug-Modus in den erweiterten WB-Optionen im Tab Server. Nach Einschalten dann nochmal versuchen, die Section zu löschen

Alles Weitere mußt du selbst entscheiden, ob du da etwas löscht oder nicht. Mach definitiv ein Datenbank-Backup vorher, nicht, das ein Malheur passiert

Title: Re: Abschnitt nicht löschbar
Post by: masju on September 25, 2024, 06:03:42 PM
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Hinweis auf die "delete.php", ich forsche mal nach. Immerhin konnte ich die entsprechende Section deaktivieren, dann ist wenigstens das Frontend nicht betroffen.

Ich hatte aus Verzweiflung zu diesem (WB**)-Modul gegriffen, weil ich eine Fotogalerie brauchte und die WB-Webseite mitsamt Modul-Repository ja seit Wochen nicht erreichbar ist  :|.

Viele Grüße
masju
Title: Re: Abschnitt nicht löschbar
Post by: masju on September 25, 2024, 07:39:41 PM
... und damit aus dem Modulordner die Datei delete.php gestartet....

Dank Deines Hinweises konnte ich den Fehler finden und beseitigen!

Das responsiveFG-Modul hat einen Fehler: delete.php schlägt fehl, wenn die Galerie im Media-Verzeichnis Unterverzeichnisse findet.
Also habe ich flugs den Zielordner der Galerie auf der Seite geändert auf ein Verzeichnis ohne Unterverzeichnisse, und schon klappt das Löschen :-)

Ich melde das gleich auch mal an den Programmierer des Moduls.

Viele Grüße!
masju
Title: Re: Abschnitt nicht löschbar
Post by: sternchen8875 on September 25, 2024, 10:58:17 PM
Ich melde das gleich auch mal an den Programmierer des Moduls.

der wird dir sicher sagen, das es nicht an seiner Arbeit liegt  :roll:
Title: Re: Abschnitt nicht löschbar
Post by: masju on September 26, 2024, 07:26:40 AM
Ich melde das gleich auch mal an den Programmierer des Moduls.

der wird dir sicher sagen, das es nicht an seiner Arbeit liegt  :roll:

Man darf natürlich auch nicht erwarten, dass alles DAU-sicher programmiert ist. Aber vielleicht sind die Entwickler ja dankbar, wenn es Rückmeldungen gibt. :-)

Oh, ich sehe gerade, die WB-Webseite läuft ja wieder :-D
Title: Re: Abschnitt nicht löschbar
Post by: sternchen8875 on September 26, 2024, 01:17:44 PM
Man darf natürlich auch nicht erwarten, dass alles DAU-sicher programmiert ist.
Naja Dau-sicher heißt, egal, wer das Ding bedient, ob ich oder mein Kater George, das Programm darf dabei keinen Fehler erzeugen. Der Fehler, der hier aufgetreten ist, ist kein Bedienfehler, es ist ein Programmierfehler  oder die Folge einer Änderung, die nicht bis in alle Einzelheiten durchgezogen wurde

Aber vielleicht sind die Entwickler ja dankbar, wenn es Rückmeldungen gibt.

Das sind mit Sicherheit alle Entwickler  :wink: